NDS:Kreisverband Göttingen/Protokoll 2009-08-22

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Protokoll des Göttinger Stammtisches vom 20.08.2009

Protokoll 08/20/09 Nr.: 1 16 Personen Protokollführer: Mattis

nächstes Treffen: 09/03/09 1930 Autonomicum

Regelmäßige Treffen

Terminfindung

Es wurde über einen Termin abgestimmt.

Abstimmungsergebnis:

  • Mo: 6
  • Di: 11
  • Mi: 6
  • Do: 11
  • Fr: 3

Eine verspätet hinzugekommene Person gab den Ausschlag auf Donnerstag.

Das Treffen findet im Zweiwochentakt statt.

Örtlichkeit

  • Das Autonomicum ist kein sicherer Treffpunkt, wir brauchen es für uns allein, da die Gruppengröße nicht zulässt, sich den Raum mit anderen zu teilen.
  • Das Autonomicum ist in den Semesterferien jedoch verglw. leer.
  • Evtl. eignet sich ein Gemeinschaftsraum in einem Wohnheim.

Fürs Erste treffen wir uns also im Autonomicum.

Das nächste Treffen findet am 09/03/09 statt.

Verpflegung

  • Es gibt einen Kühlschrank im Aut.

Aufgabenverteilung

  • Tobias hat sich bereit erklärt, Getränke zum Aut. zu transportieren.
  • Matthias fragt nach, ob das ATW genutzt werden kann.


Infostand am Samstag 08/22/09

Grundsätzliches

  • Der Infostand wurde von den Kasseler Piraten angemeldet.
  • Er ist von 10 - 20 Uhr angemeldet.
  • Er befindet sich auf dem Kornmarkt, Parzelle 13
  • Die Kasseler Piraten bringen Schirm, Tapeziertisch, etc. mit.
  • Flyer etc. vorhanden.
  • Es werden 2 Kasseler Piraten anreisen.

Aufgabenverteilung

  • Jan bringt Flyer mit
  • Jan, Berki kommen Vormittags
  • Matthias, Stefan kommen Nachmittags
  • Weitere Hilfe erwünscht.


Plakatieren/Flyer

Material

  • Es handelt sich um DIN A1 Plakate -> http://www.leyenhaft.de
  • Es sind 50 Plakate bei Jan vorhanden.
  • Weiterer Lagerplatz evtl. bei Zeze am Hbf.
  • Die Kasseler Piraten bringen weitere 100 Plakate mit zum Infostand.
  • Ebenfalls werden Trägerplakate mitgebracht (Plakate auf Sperrholz)
  • Der Ortsvb. Braunschweig hat evtl. weitere Trägerplakate
  • Es sind einige Aufkleber vorhanden.

Grundsätzliches zum Plakatieren

  • In Göttingen darf nur auf Plakatwänden plakatiert werden.
  • Standorte und Anzahl der Plakatwände bisher unklar.
  • Dies soll bis 4 Wochen vor der Wahl bekannt gegeben werden.
  • Achtung: Plakatieren auf Stromkästen, etc. ist in Göttingen nicht geduldet.
  • Innerhalb der Stadt ist die Plakatierhoheit bei einer Firma, die mit Sicherheit Schadensersatz fordern wird, falls außerhalb der genannten Plakatwände plakatiert wird.

wie dies mit Aufklebern gehandhabt wird, ist unklar.

Sonstige Orte zum Plakatieren

Offenbar wird in Hannover in Computerläden plakatiert, es wurde diskutiert, ob dies hier auch getan werden sollte.

In Frage kommende Läden:

  • Computerdiscount
  • C-Store
  • Macstore (wohl eher nicht)
  • PC-Profis
  • Ein hochfrequenter Bereich ist Kaufpark, doch dies wird wahrscheinlich kosten.

Plakatieren in anderen Landkreisen

Umliegende Landkreise sollen, sofern Material vorhanden ebenfalls plakatiert werden.

In Frage kämen:

  • Nörten-Hardenberg (jmd. hat sich im Forum dazu gemeldet, Verbleib unklar)
  • Hann.-Münden wird abgedeckt.
  • Northeim - ?
  • Rosdorf - ?

In anderen Landkreisen können Trägerplakate angebracht werden, jedoch ist dies natürlich alles genehmigungspflichtig. Darüber hinaus müssen die Plakate hinterher auch wieder eingesammelt werden.

Verteilen von Flyern

  • Flyer werden v.a. beim Infostand verteilt.
  • Das Auslegen von Flyern in der Uni sollte besser unterlassen werden, das ist nicht gewünscht.
  • In Kneipen, PC.-Läden etc. kann man häufig Flyer auslegen, jedoch vorher bitte nachfragen.

Aufgabenverteilung

In Göttingen:

  • Tobias, Nikolai können Auto zur Verfügung stellen.
  • Andreas ebenfalls, aber erst in zwei Wochen.
  • Tobi verteilt Flyer im Teekeller
  • Zeze fragt in diversen Computerläden an (denn Göttingen ist seiner Meinung nach ein Kaff und er kennt jeden ;))

Sonstwo:

  • Jan, Christian plakatieren Hann.-M.


Weitere Infostände

  • Ein weiterer Infostand soll zwei Wochen nach dem Ersten stattfinden.
  • Marie (Kassel) klärt ab, ob dafür ebenfalls Material bereit gestellt werden kann.
  • Näheres auf nächstem Treffen.


Medienkontakt

Es wurde diskutiert:

  • Wie Medienkontakt hergestellt werden könnte
Kontakt zu dem Herrn mit der PR Agentur besteht momentan nicht.
  • Wer sich für Interviews berufen fühlt
Niemand
  • Zeze würde sich gerne mal mit ein paar Leuten, einem Kasten Bier und diversen Tüten Chips zusammensetzen um lustige Ideen für evtl. Spots etc. zusammenzustellen.
Dazu benötigt man noch Leute mit Know-How und Material (Camcorder, etc.)
  • Es soll ein Aufruf über die ML gestartet werden, wer denn Lust zu wie auch immer gearteten Medienaktionen (Spots für Youtube, etc.) hätte.


Sonstiges

Wahlparty

  • Zeze fragt nach, ob der Bhf.-Beamer genutzt werden könnte.
  • Matthias fragt an ob das ATW genutzt werden könnte.
  • Generell stellt sich das Problem, dass kein Raum groß genug für eine ausreichende Anzahl an Leuten wäre.

Gründung eines Kreisverbandes

Es wurde diskutiert, ob man einen Kreisverband gründen sollte. Jedoch :

  • stellt sich die Frage wozu eigentlich
  • ist nicht klar, wieviele Leute dauerhaft mitwirken
  • ist es kein aktuelles Problem
  • erhöht es die Bürokratie.

Somit ist das Thema ersteinmal vom Tisch.

Domain

Es wurde diskutiert, ob eine Domain für die Göttinger Piraten registriert werden sollte.

  • Piraten-goettingen.de ist registriert
  • Alle sonstigen Domains sind frei.
  • Mattis kann eine Domain registrieren

Interne Kommunikation

Ein Rundruf für Handynummern und sonstige Kontaktdaten soll in der Mailingslist gestartetn werden (Matthias)



TOP fürs nächste Mal:

  • Ergebnis des ML Rundrufs bzgl. Medien


APPENDIX

Wer macht was? (als Erinnerung für euch)

Matthias:

  • Fragt nach wegen Nutzung des ATW für Wahlparty / Stammtisch
  • Kommt Nachmittags zum Infostand
  • Fragt über ML wer Lust hätte Medienmäßig was zu machen.

Stefan:

  • Kommt Nachmittags zum Infostand

Berki:

  • Kommt Vormittags zum Infostand

Jan

  • Kommt Vormittags zum Infostand
  • Plakatiert Hann.-M. zu
  • Lagert Plakate

Christian:

  • Plakatiert ebenfalls HM

Tobias:

  • Hat ein Auto für Göttinger plakatieren
  • Bringt Getränke zum Auton.

Nikolai:

  • Hat ebenfalls ein Auto usw.

Tobi:

  • Verteilt Flyer im Teekeller

Marie (Kassel)

  • Fragt nach bzgl. zweitem Infostand

Zeze:

  • Kann Plakate am Hbf. lagern
  • Kann evtl. Bahnhofsbeamer benutzen
  • Fragt beim Stadtradio an, ob die etwas über die PP bringen
  • Fragt in der ganzen Stadt an, ob irgendwelche Läden PP Plakate aufhängen.

Mattis

  • Veröffentlicht dieses Protokoll
  • Registriert eine Domain eurer Wahl



edit: Datum korrigiert (war 22.08.09) Jang