MediaWiki Diskussion:Sidebar/Archiv

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Vorschlag für mehr Übersicht und Wahlfreiheit

  • Inhalte
    • Parteiprogramm|Parteiprogramm
    • Satzung|Satzung
    • Bibliothek|Bibliothek
  • navigation
    • recentchanges-url|recentchanges
    • randompage-url|randompage
    • special:categories|Kategorienliste
    • Piratenpartei.de:Editierhilfe|Hilfe


Hi Jamasi,
ich finde die idee sehr gut, hab sie auch schon so umgesetzt. Jedoch finde ich die Doppelzeile (http und https ) für den nicht geschulten eher verwirrend. Ich muss da nochmal schauen obs da keine Lösung gibt, mach das aber an meiner lokalen Mediawiki, weil ich sonst noch eine Vorlage:Vorschau reingeknallt bekomme. Das mit der Bibliothek hab ich auch mal rausgenommen, die ist zwar sehr umfangreich, aber evtl auch eines von vielen Hilfsmitteln. greetz klml 22:38, 28. Nov 2006 (UTC)

PS: den Unterschied zwischen http und https sieht man da dämlicherweise nicht, (planet und blogroll sind ja schon die ganze Zeit https, aber ohne Schloss)

wieso ist in der navigationsleist eigentlich das forum, nicht aber die webseite verlinkt?
ich wuerde den link auf das forum entfernen. ist ja schon im header verlinkt. von mir aus aber auch einfach noch http://piratenpartei.de hinzufuegen (hier funktioniert kein ssl). -- mauk 16:16, 15. Dez 2006 (UTC)
Weil die zum einen oben verlinkt ist und zum anderen leider immer noch besch...eiden aussieht. Das Forum ist oben natürlich auch verlinkt, aber nicht via ssl. --Jamasi 22:19, 15. Dez 2006 (UTC)

Aufreger ("Was uns stört") in der Navigation

Ich würde mich sehr gegen die Präsenz von Aufreger (oder auch Frohe Kunde) in der Sidebar aussprechen. Dort sollten nur die allerwichtigsten Punkte stehen. Ein Link auf der Hauptseite sollte für den Aufreger auf jeden Fallgenügen. Bitte bedenkt auch das wir nicht einmal die Bibliothek im Menü verlinkt haben!

Eine andere Sache ist das ich in dem Artikel eher eine Art Brainstorming sehe und nicht die konsensfähige Meinung der Partei. Ich will diesen Status auch unbedingt beibehalten (damit dort jeder frei Schnauze schreiben kann). Nach außen tragen möchte es in diesem unaufbereitetem Format aber nicht.--Jan Huwald 21:00, 16. Jan 2007 (UTC)

Ja seh ich ähnlich,
die beiden sollen erst mal wachsen und durch die ihre Kinderkrankeiten durch, wenn sich da mal ein fettes Redteam gebildet hat, dann gern. Im Moment muss ich Jan recht geben (obwohl ich das Ding auch schon in der sitenotoce drin hatte). greetz klml 21:08, 16. Jan 2007 (UTC)
Aus dem Grunde möglicher Bedenken hatte ich mop vorher gefragt und im IRC sein OK bekommen. Evtl. könnt ihr das ja bei der nächsten VS kurz klären. Persönlich ist mir egal, wo Aufreger und Frohe Kunde verlinkt sind. --Jamasi 23:51, 16. Jan 2007 (UTC)
Hi Jamasi,
die jetzige Lösung verwirrt aber umso mehr. Ich bitte die Sidebar nicht so oft zu bearbeiten, das verwirrt die leute. zwar ist sicherlich erst mal ein Skn wichtig, wenn aber eine diskussion kommt (hier von jh) dann solten wir erst einen Konsens diskutieren. Wir sind mit dem Wiki grundsätzlich nicht mehr in der Alphaphase, es gibt (ja zum Glück) Leute die das ding als Konsument benutzen.
Auch das die Bibliothek jetzt wieder drin ist ist suboptimal, da die Bibliothek der falsche Ansatz ist, und ich da eh mal einen auflösungsprozesss starten wollte, noch aber keine Zeit hatte. Das dies als Abstellgleis jetzt plötzlich so prominet verlinkt ist ist blöd.
Ich wär dafür die alte Version herzustellen. Und dann erst mal hier sammeln was es für Möglichkeiten es gibt, darum ist die sidebar ja eben für den normalen Nutzer gesperrt.
Btw. Nur weil der Mop im Vostand ist hat er nicht undbedingt wikikompetenz. im Wiki entscheiden die die davon Ahnung haben und die sind alle Admins. greetz klml 10:54, 17. Jan 2007 (UTC)
Ich finde die jetzige Lösung nicht unbedingt schlecht, das ganze als Meinung zu präsentieren ist sinnvoll. Auch stimme ich mit klml nicht darin überein das die Bibliothek gänzlich abgestossen werden sollte. Themenspezifische Sammlungen wichtiger Texte sind unabdingbar um neue Piraten leicht in die Materie einzuführen (insofern 10.000 Seiten Text eine leichte Einführung sind ;-). Im allgemeinen können alle Wiki-Admins die Sidebar ohne Vorstandsachfrage ändern ... natürlich lieber mit Konsens. Die momentane Änderungsfrequenz ist noch in Ordnung (Wikipiraten sind keine verkalkten Leser), sollte aber keine dauerhafter Zustand sein, sondern eben nur herrschen, wenn bzgl der Sidebar gerade Kommunikationsbedarf besteht. --Jan Huwald 11:13, 17. Jan 2007 (UTC)
Ich habe die die Navigation schnell zu dem geändert, wie sie jetzt ist, da ich aus der Kritik von jh hier einen Handlungsbedarf gesehen habe. Ansonsten halte ich unsere Besucher für so web-erfahren, daß sie sich von ein paar zusätzlichen, strukturierten Menüpunkten nicht irritieren lassen. In Punkto Bibliothek stimme ich jh zu, daß wir einige besonders gute Quellen als Hintergrundinformationen weiterhin hier sammeln sollten. Gruß, Jamasi 14:50, 17. Jan 2007 (UTC)

Binaryopinion

  • Binaryopinion Lösung für den Aufreger und die Frohe Kunde, ist mir aber noch zu wenig korekturgelesen, es schreiben nur 2 leute. greetz klml 10:54, 17. Jan 2007 (UTC)
    • ist zwar eine nette Vereinigung aber als Menüpunkt zu unverständlich Jan Huwald 11:06, 17. Jan 2007 (UTC)

Link zu den FAQ

  • Die FAQ sollten dazu noch etwas hübscher formatiert und ausgebaut werden, aber deren einfache Auffindbarkeit (evtl. unter Inhalte) fände ich gut. --Jamasi 00:29, 25. Jan 2007 (UTC)