LSA:Crews/Seeblick/Was ist los

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Vorlage:TermineLSA

Ereignisse

(ST - Stammtisch am...)

Mai 2010

ST 11.05.

  • Bund: NRW Piraten: Wahlergebnis LTW10 1,5% (0,9% bei Erststimme)[1]
  • LV: 23.5. in Halle lesen Piraten um 14 Uhr aus dem Grundgesetz (Planungsseite)
  • LV: Aufruf zum Piratendesigncontest zur Findung unseres CI zum Wahlkampf

ST 04.05.

  • LV: Crew Seeblick aufgelöst.
  • LV: Portal Auf zur LTW 2011 ging online
  • LV: Piraten zum Firmenstaffellauf angemeldet

April 2010

ST 27.04.

  • Land: 29./30.04. - Landtagssitzung [2]
    • Tagesordnung - Zeitplan
    • Interessante Punkte:
      • 13. Beratung: Verbreitung kinderpornografischer Daten im Internet durch Löschung verhindern
      • 14. Beratung: Kooperationsverbot im Bereich der Bildungspolitik aufheben
      • 17. Beratung: Mehr Transparenz für öffentlich-private Partnerschaften
  • LV: Piratenlaufcrew nimmt Kurs auf die Firmenstaffel-Magdeburg - regelmäßige Trainings Mittwochs 18 Uhr im Stadtpark - Adolf-Mittag-See
  • LV: 25.4. erste Hausputzaktion in Magdeburg zur Gewinnung eines Piratenbüros, leider geringe Teilnahme von Piraten.

ST 20.04.

  • LV: Halle - kleine Piratenparty letztes Wochenende
  • LV: Neuer Neustart der AG Content in Vorbereitung? T_P
  • LV: Halle plant Frühlingsaktion WE 27.5.-31.5.

ST 13.04.

  • LV: Protokoll des LPT 7.März auf Webseite veröffentlicht
  • LV: erster Workshop zu LiquidFeedback fand am 9.4. in Halle statt - Dokumente und Infos
  • LV: mit 2. Landesplenum am 11.4. nahmen die Piraten Kurs auf den Landtag
  • Land: Volksbegehren zur Gemeindereform zugelassen [3]
    Die Landesregierung erklärte das von einer Initiative beantragte Begehren am Dienstag in Magdeburg für zulässig und legte den 1. Juli 2010 als Starttermin fest. Die «Volksinitiative Sachsen-Anhalt 2011» will den zwangsweisen Zusammenschluss kleiner Dörfer zu Einheitsgemeinden rückgängig machen und Orts- und Stadtteilen mehr Autonomie geben. Um einen entsprechenden Gesetzentwurf in den Landtag einzubringen, muss sie innerhalb eines halben Jahres die Unterschriften von elf Prozent der Wahlberechtigten sammeln, was etwa 220 000 Menschen entspricht. Die Frist endet am 31. Dezember.

ST 06.04.

  • BPT10: Satzungsänderungs-, Programmanträge in der Antragsfabrik: Durchlesen, Meinung bilden, selbst Anträge stellen - Termin: 16.4.2010
  • Land: Sachsen-Anhalt will ein Verbot von Woodland-Paintball durchsetzen. Dazu hat das zuständige Ordnungsamt dem Woodland-Spielfeld in Mahlwinkel eine Ordnungsverfügung zugestellt, die bereits in Kraft ist... sinnfreie Auflagen... Forum

März 2010

ST 30.03.

ST 23.03.

  • LV: Locationsuche für LPT2010.2 im August hat begonnen.
  • LV: LiqidFeedback Test wird vorbereitet, Workshops usw
  • LV: Plakate gesucht: NRW braucht noch welche, wo lagern die Dinger?
  • LV: Antrag auf Absetzung Schiedsgericht LSA, da falsch gewählt, Antrag zurückgezogen.
  • LV: Piratenbüro Magdeburg in Aussicht?
  • LV: 20.03. - 10-15 Uhr Infostand "Was blüht uns denn da ... ELENA" in Magdeburg

ST 16.03.

ST 09.03.

  • LV: 07.03. - Wir haben gewählt und abgestimmt - Landesparteitag der Piraten LSA
  • LV: Nachbetrachtungen LPT - Was war gut, was schlecht - Sammelstelle Wiki
  • Land: Böhmer für Kauf der Steuer-CD / Eigennutz gefährdet Sozialstaat PM
  • Land: Schulen sollen verstärkt neue Medientechnologien nutzen - Modellversuch "kompetenzorientiertes Arbeiten mit Lernplattformen in Sachsen-Anhalt" (KALSA) Start: 11.3.2010 14.30 Uhr Gymnasium "Philanthropinum" in Dessau-Roßlau PM

ST 02.03.

Februar 2010

ST 23.02.

  • LV: Helfer+Material für LPT gesucht
  • LV: Diskussion über Organisation einer Piratenparty
  • LV: Nachträgliche Wahl Kassenprüfer [5]:
    Gründungsveranstaltung unseres LVs versäumt, mindestens zwei Kassenprüfer zu wählen, die im Vorfeld des nächsten Landesparteitages den Rechenschaftsbericht bzw. die Buchführung durchsehen - Mailinglisteanfrage Freiwillige: LennStar und Nr9 (Michael Müller) - Zeitnot - Vorschlag: Sollten berechtigte Zweifel bestehen, die gegen eine Kassenprüfung durch einen oder beide oben Genannte sprechen, so bitte ich diese bis zum Dienstag, den 23.02.2010, 18 Uhr, hier begründet mitzuteilen.

ST 16.02.

  • Land: Regierung legt 20.3.2011 als Wahltermin fest [6]
  • 15.02. - 19:30 Uhr Vortrag - attac+Rosa-Luxemburg-Stiftung Sachsen-Anhalt im Eine-Welt-Haus, Schellingstr. 3-4:
    Thema: Modern leben mit ELENA? Der gläserne Bürger zwischen Arbeitgeber und Überwachungsstaat. mit Simon Lange, Bundespressesprecher der Piratenpartei [7]
  • PP: Forum wurde gekapert
  • Piraten Niedersachsen bringen Piratenzeitung 4xjährlich heraus
  • Stammtischbesuch in Potsdam vorraus.am 23.02.

ST 09.02.

  • LV: LTW11 Themenvorschläge ÖPNV + Breitbandausbau
  • LV: Blutspendeaktion - Wettstreit mit anderen Parteien.
  • LV: Wette im Forum: Wann haben wir 1000+ Mitglieder
  • LV: Sammlung Satzungänderungsanträge im Wiki - bitte wahrnehmen
  • LV: Um im Kinder- und Jugendbereich tätig zu werden, wäre Fachkundenachweis JUgendLEIterCArd JULEICA sinnvoll. Leute gesucht. Termin: 10.4.10, bei C.G. melden
  • Aufruf der Staatskanzlei zur Entwicklung eine Logos für Jubiläum 20 Jahre Sachsen-Anhalt PM - Bedingungen - Termin: 26.2.

ST 02.02.

  • LV: AGs des LV werden inaktiv gesetzt und bei Bedarf neugegründet
    AG IT&Website (Technik) bleibt
    AG Content befindet sich bereits in Neugründung
  • Welt: DE bekommt Angebot: 1.500 wahrscheinliche Steuersünderdaten für 2,5 Mio zu kaufen - die Daten wurden einer Schweizer Bank gestohlen, darf DE diese kaufen und Hehlerei legalisieren? Ist dies nicht Aufforderung Daten zu stehlen und zu verkaufen?
  • verpaßt: Europäischer Datenschutztag - 28.Januar
  • 30.01. - Ergebnisse des Landesplenum

Januar 2010

ST 26.01.

ST 19.01.

  • 16.01. - Meile der Demokratie - Piraten dabei
    • Tipp: Im Info-Pavillon am Kloster Unser lieben Frauen gibt es bis Mai ein Fotoausstellung zum 16.Januar 1945 - MD vor und nach der Bombardierung

Einige Quellen

undundund