HH-Web:Openaccess

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Aus dem Staatshaushalt wird eine Vielzahl schöpferischer Tätigkeiten finanziert, die als Produkt urheberrechtlich geschützte Werke hervorbringen. Da diese Werke von der Allgemeinheit finanziert werden, sollten sie auch der Allgemeinheit kostenlos zur Verfügung stehen. Tatsächlich ist dies heute selten der Fall.

Die Publikationen aus staatlich finanzierter oder geförderter Forschung und Lehre werden in kommerziellen Verlagen veröffentlicht. Deren Qualitätssicherung wird ebenfalls von in der Regel staatlich bezahlten Wissenschaftlern übernommen. Die Publikationen werden jedoch nicht einmal den Bibliotheken der ursprünglichen Forschungseinrichtungen kostenlos zur Verfügung gestellt.

Der Steuerzahler kommt also dreifach (Produktion, Qualitätssicherung, Nutzung) für die Kosten der Publikationen auf, während private Verleger den Gewinn abschöpfen.

Wir unterstützen die Berliner Erklärung der Open-Access-Bewegung und fordern die freie Zugänglichmachung des wissenschaftlichen und kulturellen Erbes der Menschheit über das Internet.