HE:Struktur/PG/Bundestagswahl 2009/RadiospotsHessen

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hier sind die Entwürfe der Hessischen Radiospots für die Bundestagswahl. Bitte auf der Diskussionsseite kommentieren bzw. Verbesserungsvorschläge anbringen.


Vorschlag 1 Piratenspot: Hörfunk, Bundestagswahl, Version 1

Redaktion: bluebear

Erscheinungsbild: PiratenNews (Der Eindruck von möglichen Meldungen von morgen soll erweckt werden)

Länge: 1:30


Frankfurt: Mehrere Frankfurter Journalisten wurden am heutigen Morgen vom BKA wegen Verdachts auf Verbreitung von Kinderpornographie verhaftet. Laut eigenen Aussagen versuchten die Journalisten Hintergründe der aktuellen Zensurdebatte zu recherchieren und gelangten dabei mehrfach auf gesperrte Internetseiten. Laut Bundeskriminalamt befinden sich die Journalisten derzeit unbefristet in Untersuchungshaft, der Pressesprecher erklärte bereits es werden weitere Beweise in den nächsten Tagen erwartet. (25-30s etwa)

Berlin: Der Bundesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit, Peter Schaar wurde am heutigen Morgen offiziell von der medizinischen Abteilung des Bundesinnenministerium für paranoid erklärt. Nachdem bereits in Hessen in den letzten Jahren einige in Finanzkreisen gefürchtete Steuerfahnder für berufsunfähig erklärt wurden, stellten wir die Frage ob dieses Krankheitsbild um sich greifen könnte. Dazu der Sprecher des Innenministeriums: Man müsste als Beamter seinen Amtseid einfach nur nicht zu ernst nehmen, dann bleibt man auch gesund. (25-30s etwa)

Zweite Stimme (weiblich) direkt an den Hörer gewandt:

Auch Sie können mithelfen zu verhindern, dass diese Zukunft Realität wird. Wählen Sie Demokratie und Bürgerrechte. Stimmen Sie für Menschenrechte und Grundgesetz. Geben Sie Ihre Stimme am 27. September der Piratenpartei

PIRATENPARTEI: Klarmachen zum Ändern

Vorschlag 2 Piratenspot: Hörfunk, Bundestagswahl, Version 1

Redaktion: Barbarossa

Erscheinungsbild: PiratenNews (Der Eindruck von möglichen Meldungen von morgen soll erweckt werden)

Länge: 1:30


Nachrichtensprecher (männlich)

Brüssel: Die US-Behörden erhalten ab sofort uneingeschränkten Zugriff auf sämtliche Kontodaten der EU-Bürger sowie auf den gesamten Datenbestand der Behörden der EU Mitgliedsstaaten. Der Bundesinnenminister bezeichnete die Vereinbarung als "einen wichtigen Schritt im Kampf gegen den internationalen Terrorismus".

Wiesbaden: Nach der Umstellung der Maut-Brücken zur automatischen Erfassung von Autokennzeichen sind nun auch die ersten 500 Erfassungstellen an hessischen Bundesstraßen in Betrieb genommen worden.

Frankfurt: Ein älteres Ehepaar wurde heute in seiner Wohnung festgenommen, da ein automatisierter Abgleich der erfassten Kontobewegungen mit dem durch die Mautstellen erfassten Bewegungsprofil Auffälligkeiten ergab. Die beiden Rentner rechtfertigten die regelmäßigen Überweisungen in die USA mit der Unterstützung ihres dort studierenden Enkelsohns und die häufigen Fahrten ins benachbarte Ausland mit den Besuchen ihrer Tochter in Zürich. Für weitere Ermittlungen wurden die Eheleute in Sicherheitsverwahrung genommen.


Zweite Stimme (weiblich) direkt an den Hörer gewandt:

Auch Sie können mithelfen zu verhindern, dass diese Zukunft Realität wird. Wählen Sie Demokratie und Bürgerechte. Stimmen Sie für Menschenrechte und Grundgesetz. Geben Sie Ihre Stimme am 27. September der Piratenpartei

PIRATENPARTEI: Klarmachen zum Ändern

Vorschlag 3 Piratenspot: Hörfunk, Bundestagswahl, Version 1

Redaktion: Barbarossa

Erscheinungsbild: PiratenNews (Der Eindruck von möglichen Meldungen von morgen soll erweckt werden)

Länge: 1:30

Nachrichtensprecher (männlich)

Berlin: Nach Kinderpornographie, Killerspielen sowie links- und rechtsradikalen Seiten sollen nun auch die Internetauftritte der Linken, der Piratenpartei sowie einiger Gewerkschaften in die Sperrliste des Bundeskriminalamts aufgenommen werden.

Mainz: Die Innenminister der Länder einigten sich darauf, die erfolgreiche Datensammlung "Gewalttäter Sport" in eine allgemeine Datei zur "Erfassung krimineller Aktivitäten" umzugestalten. In dieser Datei sollen neben Gewalttätern auch Eigentumsdelikte, Schwarzfahrer und "Störer der öffentlichen Sicherheit" aufgenommen werden.

Wiesbaden. Wie das Bundeskriminalamt heute mitteilte, waren die vor drei Tagen in Frankfurt Bockenheim durchgeführten eintausend verdachtsunabängigen Hausdurchsuchungen ein durchschlagender Erfolg. Der Präsident der Behörde nannte das neue Ermittlungsinstrument unabdingbar im Kampf gegen Terrorismus, Kinderpornographie und das organisierte Verbrechen. Erschreckend sei zudem, daß bei allen Hausdurchsuchungen strafbewehrtes Material gefunden worden sei, was für eine Ausweitung dieser Maßnahme spreche.


Zweite Stimme (weiblich) direkt an den Hörer gewandt:

Auch Sie können mithelfen zu verhindern, dass diese Zukunft Realität wird. Wählen Sie Demokratie und Bürgerechte. Stimmen Sie für Menschenrechte und Grundgesetz. Geben Sie Ihre Stimme am 27. September der Piratenpartei

PIRATENPARTEI: Klarmachen zum Ändern

Vorschlag 4 Piratenspot: Hörfunk, Bundestagswahl, Version 1

Redaktion: Barbarossa

Erscheinungsbild: PiratenNews (Der Eindruck von möglichen Meldungen von morgen soll erweckt werden)

Länge: 1:30 Ich glaube der ist ein paar Sekunden (10-15) zu lang

Nachrichtensprecher (männlich)

Bonn: Wie ein Sprecher der Telekom heute bekannt gab, wird die Umsetzung der gestern in Kraft getretenen Verlängerung der Vorratsdatenspeicherung auf 2 Jahre Kosten in Höhe von ca. 40 Mrd. Euro verursachen. Es sei deshalb im Telekommunikationsbereich mit Preiserhöhungen von durchschnittlich 25% zu rechnen.

Frankfurt am Main. Bei der gestrigen gewälttätig verlaufenden Demonstration der IG Metall für 0,5% mehr Lohn wurde erstmals nach der Verfassungsänderung vom Juni 2010 die Bundeswehr im Inneren eingesetzt. Der hessische Ministerpräsident lobte den Einsatz als den Umständen entsprechend angemessen und machte deutlich, daß sich diese absolut notwendige Grundgesetzanpassung damit zum ersten Mal in Deutschland bewährt habe und weitere Einsätze folgen werden.

Frankfurt am Main. Am Frankfurter Flughafen wurden die ersten Ganzkörperscanner in Betrieb genommen. Die restlichen Scanner werden bis Ende des Jahres installiert sein und es dann ermöglichen, sämtliche Passagiere berührungsfrei auf gefährliche Objekte zu durchsuchen. In der Zwischenzeit werde die Maßnahme nur bei Reisenden islamischen Aussehens, jungen Leuten, politischen Aktivisten und anderen Gefährdergruppen eingesetzt.


Zweite Stimme (weiblich) direkt an den Hörer gewandt:

Auch Sie können mithelfen zu verhindern, dass diese Zukunft Realität wird. Wählen Sie Demokratie und Bürgerechte Stimmen Sie für Menschenrechte und Grundgesetz Geben Sie Ihre Stimme am 27. September der Piratenpartei

PIRATENPARTEI: Klarmachen zum Ändern

Vorschlag 5 Piratenspot: Hörfunk, Bundestagswahl, Version 1

Redaktion: Barbarossa

Erscheinungsbild: PiratenNews (Der Eindruck von möglichen Meldungen von morgen soll erweckt werden)

Länge: 1:30

Nachrichtensprecher (männlich)

Berlin: Bei der heute erscheinenden PISA-Studie ist die Bundesrepublik Deutschland erneut um 3 Plätze abgerutscht und befindet sich nun im europäischen Vergleich auf Rang 19. Die Bundesbildungsministerin sagte dazu "solange die Bildungspolitik vorrangig Ländersache ist und jedes Bundesland sein eigenes Süppchen kocht, wird sich auch nichts ändern. Hier kann nur mit einer Änderung des Grundgesetzes entgegengewirkt werden".

Wiesbaden: Nach der Wiedereinführung der Studiengebühr sowie der Schulabgabe auf Gymnasien ist die Zahl der Studenten und Gymnasiasten in Hessen erstmals rückläufig. Wie ein Sprecher des Kultusministeriums mitteilte, ist damit das Ziel der Stärkung des Hauptschulabschlusses sowie die Erhöhung der Qualität des Abiturs durch Förderung der Begabten in greifbare Nähe gerückt.

Frankfurt am Main: Im Gallusviertel kam es in der vierten Nacht in Folge zu gewaltsamen Auseinandersetzungen zwischen Jugendlichen und der Polizei. Dabei wurden mehrere Autos in Brand gesetzt und drei Supermärkte mit der Parole "Für ein Recht auf Bildung" beschmiert. Der Frankfurter Polizeipräsident stellte heute beim Bundesverteidigungsminister den Antrag auf Einsatz der Bundeswehr um dieser Situation Herr zu werden.


Zweite Stimme (weiblich) direkt an den Hörer gewandt:

Auch Sie können mithelfen zu verhindern, dass diese Zukunft Realität wird. Für ein Recht auf freie Bildung Für Menschenrechte und Grundgesetz Für Demokratie und Bürgerrechte Geben Sie Ihre Stimme am 27. September der Piratenpartei

PIRATENPARTEI: Klarmachen zum Ändern


Vorschlag 6 Piratenspot: Hörfunk, Bundestagswahl, Version 2

Redaktion: buccaneerps

--Buccaneerps 22:50, 14. Aug. 2009 (CEST) Edit: Um einige Worte gekürzt, Länge sollte damit okay sein. Sinn blieb erhalten.

Erscheinungsbild: PiratenNews (Der Eindruck von möglichen Meldungen von morgen soll erweckt werden)

Länge: 1:30


Die Piratennachrichten vom 2. Mai 2011

Frankfurt am Main. Bei der gestrigen gewälttätig verlaufenden Demonstration der IG Metall für 0,5% mehr Lohn wurde erstmals nach der Verfassungsänderung von 2010 die Bundeswehr im Inneren eingesetzt. Der hessische Ministerpräsident lobte den Einsatz als den Umständen entsprechend angemessen und machte deutlich, daß sich diese absolut notwendige Grundgesetzanpassung damit in Deutschland bewährt habe und weitere Einsätze folgen werden.

Wiesbaden. Wie das Bundeskriminalamt heute mitteilte, waren die vor drei Tagen in Frankfurt Bockenheim durchgeführten eintausend verdachtsunabhängigen Hausdurchsuchungen ein durchschlagender Erfolg. Da bei allen Durchsuchungen belastendes Material gefunden wurde, sei das neue Ermittlungsinstrument unabdingbar im Kampf gegen Terrorismus, Kinderpornographie und das organisierte Verbrechen.

Frankfurt am Main. Am Frankfurter Flughafen wurden die ersten Ganzkörperscanner in Betrieb genommen. Die restlichen Scanner werden bis Ende des Jahres folgen, um dann sämtliche Passagiere berührungsfrei durchsuchen zu können. In der Zwischenzeit werde die Maßnahme nur bei Reisenden islamischen Aussehens, jungen Leuten, politischen Aktivisten und anderen Gefährdergruppen eingesetzt.

[Andere Stimme oder anders betont] Wollen Sie, daß dies die Nachrichten des Jahres 2011 werden? Nein? Dann geben Sie am 27. September der Piratenpartei Deutschland Ihre Stimme für Bürgerrechte, Datenschutz und Freiheit. [Kurze Pause] Piratenpartei. Klarmachen zum Ändern!


Vorschlag 7 Piratenspot: Hörfunk, Bundestagswahl, Version 1

Redaktion: Knut

Erscheinungsbild: Musik-CC + Erklärung

Länge: 1:30


Nach der allgemeinen Ansage es folgt ein Spot der Piratenpartei:

Erst einmal Musik –Black Flag Flying- von David Rovic

Dann nach möglichst langer Zeit folgende Ansage die mit dem Schluß der 1:30 endet.

„Dieser Song heißt -Black Flag Flying- und ist von David Rovic. Dieser Song wurde von der Piratenpartei als Wahlspotmusik gekapert weil er unter einer Creative Commons Lizenz steht. Die Piratenpartei fördert Kunst welche unter Creative Commons Lizenzen steht, weil sie darin ein Garant für die kulturelle Vielfalt sieht. Weiterhin tritt die Piratenpartei für das uneingeschränkte Recht auf eine Privatkopie ein. Das heißt dass sie das uneingeschränkte Recht haben, sich von Ihrer CD eine Kopie anzufertigen. Bisher machen sie sich dabei strafbar, falls die CD, welches sie gekauft haben, einen Kopierschutz enthält, den Sie beim kopieren eventuell noch nicht einmal bemerken. Bei dieser Vorgehensweise durch mittlerweile bestehende Gesetze werden insbesondere unsere Kinder kriminalisiert und das muss wieder geändert werden. Helfen Sie der Piratenpartei dass Gesetze zukünftig mehr die Interessen der Bürger vertreten und Bürgerrechte respektiert werden. Bitte geben Sie uns bei der Bundestagswahl den Auftrag Ihre Interessen zu vertreten und setzen sie Ihren Änderhaken auf dem Stimmzettel ein. Wählen Sie Piraten! „

Anmerkung: Der Text ist etwa 60s lang. Copyright etc muss von AGAV geprüft werden.

Vorschlag 8 Piratenspot: Hörfunk, Bundestagswahl, Version 1

Redaktion: Knut

Erscheinungsbild: Musik-CC + Erklärung

Stimmt nicht! Keine Erklärung nur Musik. Das Lied spricht für sich da auf Deutsch gesungen wird und jede Strophe wiederholt wird!

Länge: 1:30


Der Shanty -Alle die mit uns auf Kaperfahrt fahren- von der -Bordkapelle- adaptiert und zu -Alle die mit uns den Bundestag entern- performed.

Siehe Video http://www.youtube.com/watch?v=Zzs_9suYC28

Laßt uns die Leute dazu bringen diesen Song auch normal im Radio hören zu wollen!

Anmerkung, ist der Song vom Copyright frei zur Verwendung ? Auch die Gruppe muss noch zustimmen.

Anmerkung? Merkst Du nicht das dieser Song von Piraten für den Wahlkampf gemacht wurde?

Die Melodie erinnert mich irgendwie an den nächsten Arztbesuch...ka warum. Würde ich aber vom AG_AV prüfen lassen.

Vielleicht solltes Du das mit dem Arztbesuch tatsächlich mal angehen. Nachfolgendes kannst du auch dem Link entnehmen.

Zur Info! Rechtefreies Volkslied GEMA-frei Veröffentlicht unter Creative Commons CC-BY-SA Autoren: Die Bordkapelle (Audio) & Kay Kastner (Video) Produziert von Michael Ryan