HE:Marburg/Protokolle/2010-01-28 Stammtisch

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Protokoll des Stammtisch der Piraten in MR am 28.01.2010 im Café 1900

Protokollant Christian B. Eröffnung ca. 19:30; Ende: ca. 21.45 Zu Beginn der Sitzung 3 Anwesende, später 4


TOP 1 Berichte & Mitteilungen

  • Auf 2 anstehenden Demonstrationen wurde hingewiesen und eine Beteiligung diskutiert:
    • 30.01.2010: Frankfurt: Bundesweite Demo zur Bildung („Die Uni gehört allen!”)
    • 13.02.2010: Demonstration gegen die geplanten Demonstation von Nazis und Rechtsextremen in Dresden

Tenor:

Beteiligung wird begrüßt; Blockade nicht, da sie die Versammlungsfreiheit einschränkt (eine Gegenrede, die sich auf das im GG verankerte Widerstandsrecht beruft)


TOP 2 Konzept/ Kreisverband

  • Die Ausarbeitung eines Konzepts für das Jahr 2010, das als roter Faden der politischen Betätigung dienen soll, wurde beschlossen
Christian B. hat sich  bereiterklärt hier die Federführung zu übernehmen
  • Christoph macht darauf aufmerksam, dass Kreisverbandsgründung eilt, aufgrund terminlichen Fristen bzgl. der Kommunalwahlen


TOP 3 Hochschulgruppe

  • Die Erfolge der Hochschulgruppen in den Studentenparlamenten in Gießen, Kassel und Bonn wurden zur Kenntnis genommen
  • Alle Anwesenden stimmen darin überein, dass die bestehende Hochschulgruppe in Marburg wichtiger Bestandteil der politischen Betätigung in Marburg werden muss:
  • Die Infrastruktur der Universität kann genutzt, Sympathisanten für die Piraten gewonnen, Öffentlichkeit für piratige Themen hergestellt, politische Prozedere eingeübt werden
  • Teilnahme an StuPa Wahlen ausloten

TOP 4 ÖPNV

  • Der Zustand des öffentlichen Nahverkehrs wird am Beispiel Berlin beklagt
  • Privatisierung wird einhellig abgelehnt

TOP 5 Freifunk

Christoph will sich mit den Gießen in Verbindung setzen und sich und uns weiter informieren

TOP 6 Tor-Server

  • Christoph informiert über den Marburger LPT-Antrag TOR Server in Hessen aufzubauen und weist auf einen Vortrag der letzten CCC Kongresses zu dem Thema hin

TOP 7 ELENA

  • piratiges Thema das die Partei auch für Arbeitnehmer interessant machen kann
  • Feststellung, dass Wissen zu dem Thema ausgebaut werden muss

TOP 8 Homepage,Twitter & Wiki

  • Zustand der Online Präsenz in MR wird beklagt
  • Drupal ist für einige Anwesenden nicht intuitiv veständlich
  • Wiki unübersichtlich
  • Treffen sind von nun an regelmäßig auf der HP und via Twitter zu veröffentlichen
Christian B. erklärt sich bereit für die rechtzeitige Veröffentlichung von Treffen zu sorgen

TOP 9 Weibliche Beteiligung

  • Weibliche Beteiligung an Marburger, aber auch bundesweiten Piratentreffen sehr gering
  • Ursachenanalyse: Bekannte von Christoph soll zu Treffen eingeladen werden und zu dem Thema referieren
  • Vorschlag: „Stammtisch” umzubenennen und regelmäßig eine Soiree mit Eventcharakter abzuhalten (d.h. Kulturelle Veranstaltungen wie Live Musik/Theater, Diskussionsrunden, Vorträge) am besten auch unter regionaler Beteiligung

TOP 10 Treffen/Stammtisch- Turnus

  • Vorschlag den Stammtisch-Turnus zu erhöhen
  • Probleme werden in langen Anfahrtswegen und zeitlicher Belastung gesehen
  • Anregung via Mumble regelmäßig Treffen Online abzuhalten wird begrüßt