HE:Kreisverband Waldeck-Frankenberg/PM 2009-09-16

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Piratenpartei gründet Kreisverband Waldeck-Frankenberg

Einladung zur Gründungsversammlung am 17.09.2009

Die Piratenpartei gründet an diesem Donnerstag, den 17. September 2009, den Kreisverband Waldeck-Frankenberg. Die Gründungsversammlung findet in der Gaststätte Possom auf der Geismarer Str. 12 im Frankenauer Ortsteil Dainrode um 19:00 Uhr statt. Dazu sind alle interessierten Bürger und Vertreter der Presse herzlich eingeladen.

Seit dem guten Abschneiden bei der Europawahl, bei der sie in Hessen aus dem Stand Platz 7 erreichte, erlebt die Piratenpartei bundesweit eine Welle des öffentlichen Interesses und ein starkes Wachstum der Mitgliederzahl. Diese hat sich seit der Europawahl innerhalb von drei Monaten von etwa 1.200 auf über 7.800 mehr als versechsfacht. Um diesen Schwung für den Bundestagswahlkampf zu nutzen und die Strukturen für weiteres Wachstum zu schaffen, wird nun der Kreisverband Waldeck-Frankenberg gegründet.

Neben den Kreisverbänden Kassel-Stadt, Offenbach und Main-Kinzig ist Waldeck-Frankenberg damit der vierte Kreisverband in Hessen.

Die Piratenpartei Deutschland tritt am 27. September in 15 Bundesländern zur Wahl des Deutschen Bundestages an. Auch die Piraten Waldeck-Frankenberg setzen Segel und werden sich in Zukunft in die politischen Fragen des Landkreises Waldeck-Frankenberg einschalten. Die Schwerpunkte liegen bei den Themen Bürgerrechte, informationelle Selbstbestimmung, Transparenz des Staates, Bildungspolitik und Reform des Urheberrechts.

Seit dem Europawahlkampf 2009 treffen sich die Piraten des Kreises jeden zweiten Dienstag ab 19 Uhr zu ihrem Stammtisch, zu dem immer auch interessierte Nicht-Piraten willkommen sind, in der Gaststätte Goldener Engel auf dem Obermarkt in Frankenberg. Dabei werden in lockerer Runde unter anderem das aktuelle Zeitgeschehen erörtert oder auch Wahlkampfmaßnahmen koordiniert; ganz nach dem Gedanken, dass Politik nicht nur aus Kreuzchen machen besteht, sondern auch von aktiver Mitarbeit der Bürger lebt.

Weitere Informationen im Internet unter: www.piraten-waldeck-frankenberg.de