HE:Kreisverband Frankfurt am Main/Kandidaten

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Kandidatur Versammlungsämter

Versammlungsleiter

Folgende Kandidaten bewerben sich oder werden vorgeschlagen für das Amt des Versammlungsleiters

Wahlleiter

Folgende Kandidaten bewerben sich oder werden vorgeschlagen für das Amt des Wahlleiters

Wahlhelfer

Folgende Kandidaten bewerben sich oder werden vorgeschlagen für das Amt der Wahlhelfer

Protokollant

Folgende Kandidaten bewerben sich oder werden vorgeschlagen für das Amt des Protokollanten

Kandidatur Vorstand

Jedes Mitglied der Piratenpartei-Deutschland mit Wohnsitz in Frankfurt am Main [1] ist aufgerufen für ein Amt in unserem Kreisvorstand zu kandidieren oder jemanden vorzuschlagen.

Die Liste der Ämter entspricht der derzeit noch in Bearbeitung befindlichen Kreisverbandsatzung und wird gegebenenfalls noch erweitert oder gekürzt. Eventuell wird noch eine Seite hinzugefügt auf der sich die Kandidaten, bzw. die Art und Weise wie sie das Amt auszufüllen gedenken, noch genauer vorstellen können.


Kreisvorsitzender

Folgende Kandidaten bewerben sich oder werden vorgeschlagen für das Amt des Kreisvorsitzenden:

Kreisschatzmeister

Folgende Kandidaten bewerben sich oder werden vorgeschlagen für das Amt des Kreisschatzmeister:

Generalsekretär

Folgende Kandidaten bewerben sich oder werden vorgeschlagen für das Amt des Generalsekretärs:

Beisitzer

Folgende Kandidaten bewerben sich oder werden vorgeschlagen für das Amt des Beisitzer:

Kassenprüfer

Folgende Kandidaten bewerben sich oder werden vorgeschlagen für das Amt des Kassenprüfers:

Kandidatur Basis

Jedes Mitglied der Piratenpartei-Deutschland mit Wohnsitz in Frankfurt am Main [2] ist aufgerufen sich für ein Amt in unserer Basis zu qualifizieren. Auch Externe können gerne einige Funktionen übernehmen.

Die Liste der Ämter ist bei weitem nicht komplett und kann jederzeit erweitert werden. Bitte die Liste ergänzen, falls noch wichtige Basistypen fehlen sollten.

Die staatstragende Spaßbremse

"Ich reiß mir hier den Arsch auf um was zu bewirken und dann sowas. Echt mal, das geht GARNICHT. Wir sind doch keine Spaßpartei!"

Er liest ständig das Geseiere auf fixmbr und anderen uninteressanten Blogs. Auch Google-News durchforstet er permanent nach der Piratenpartei. Er sorgt sich fürchterlich um die Aussenwirkung der Partei. Wenn fefe sich erblödet Profalla<->CDU mit König<->Piraten gleich zu setzen, schlottern ihm die Knie, weil wer selbst auch noch nicht verstanden hat, was hier entsteht. "Nur nicht auffallen" ist seine Devise. Am besten so aussehen wie alle anderen Parteien, deshalb findet es auch seinen Beifall, wenn wir die Aschermittwochtradition der anderen Parteien nachäffen.

Natürlich gibt er sich dadurch zu erkennen, dass er als erstes diesen albernen Abschnitt löschen wird.

Der Beleidigte

"So langsam muß ich wirklich daran zweifeln, ob ich noch in der richtigen Partei bin!!"

Regt sich auf wenn irgendwo irgendwas gegen seine Meinung entschieden wird. Meist reicht es schon, wenn überhaupt nur über ein Thema diskutiert wird, das ihm nicht schmeckt. Das hier ist seine Partei, und diese hat genau so zu sein wer er. Er ist Mittelpunkt der Welt, daher droht er gerne mit der fürchterlichsten Waffe die er kennt: seinem Parteiaustritt!!11

Hat der Beleidigte dummerweise wirklich seine Drohung wahr gemacht, und dann feststellen müssen, dass es allen am Arsch vorbei geht, dann macht er einen Blog auf, in dem er fortan gegen die Piraten hetzt (was den meisten natürlich auch am Arsch vorbei geht).

Der Snob

"Die Aktiven-Liste lese ich sowieso schon lange nicht mehr!"

Eigentlich ist er der Überzeugung, dass alle ausser ihm keine Ahnung haben. Er ist zwar in einer Mitmachpartei, ist aber nun allerdings etwas irritiert, dass die Leute das Angebot wirklich wahrnehmen. Um sich abzuheben verkündet er bei jeder Gelegenheit, dass auf den Mailinglisten sowieso nur Trolle unterwegs sind, vom Forum gar nicht zu sprechen. Und weil es gerade kewl ist das zu behaupten, klatschen alle Umstehenden Beifall. Leider sind er und die Umstehenden auch weit davon entfernt, irgendwas zur Steigerung des Niveaus auf den Listen beizutragen.

Der Untergangsprophet

"Die Parteieninanzierung ist gefährdet."

Er ist im Grunde seines Herzens ein Konservativer. Er wünscht sich starke Vorstände und hätte am liebsten ein Delegiertensystem. Er weiss, dass sich dies bewährt hat, da es alle anderen Parteien auch so machen. Allen neuen Ideen und Konzepten steht er absolut skeptisch gegenüber. Er behauptet gerne, dass man dadurch den Parteienstatus verlieren würde, oder -was noch viel schlimmer sei- die Parteienfinanzierung. Um seine Behauptung zu unterstützen, jongliert er gerne mit der vagen Erwähnung aller möglichen Gesetzte herum, sodass einem schwindelig werden kann. Manche ängstlichen Naturen lassen sich davon überzeugen, obwohl der Untergangsprophet im Grunde keien Ahnung hat.


Der Ruhestifter

"Das lässt sich doch alles bei einem kühlen Bierchen..."

Wo immer Piraten unterschiedlicher Meinung sind und Meinungsverschiedenheiten öffentlich klären, taucht er auf und versucht, die Streitenden ruhig zu stellen. Eigentlich gibt es keinen Grund, sich überhaupt noch weiter zu streiten. Denn die Probleme lösen sich sowieso automatisch von selbst, wenn man sich nur zusammen setzt und gemeinsam ein kühles Bierchen trinkt... Ganz unabhängig davon, dass da vielleicht mehrere 100 Kilometer zwischen den Streitparteien liegen und mindestens ein Beteiligter strikt abstinent lebt.