Crew:2010-01-05 - Protokoll Monkey Island

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen
50px Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte.

 

Eckdaten

Ort:      „Kater“, Nöttenstr. 1, 59494 Soest
Datum:    05.01.2010
Uhrzeit:  18:30 bis 19:30 Uhr

Anwesend

Abwesend

Entlastung der Crew-Sprecher

Die anwesenden Crew-Mitglieder bekunden einstimmig, dass die Crew-Sprecher des 4. Quartals 2009, Stefan Posdzich und Sven Sladek, ihren Aufgaben nachgekommen sind.

Besprechung der letzten Protokolle

Die Protokolle vom 01. und 21.12.2009 werden einstimmig von den anwesenden Crew-Mitgliedern akzeptiert.

Bericht von der Crew-Sprecherliste

Die PG Landtagswahlkampf NRW 2010 hat alle Crews um eine Inventarliste der Infostände gebeten, um eventuelle Schwachstellen zu erkennen und den Finanzbedarf der PG zu ermitteln.

Wir haben Folgendes zur Verfügung:

  • 1 3x4-Meter Pavillon (Crew-Eigentum)
  • 2 Stehtische (Privat-Eigentum)
  • 1 Bierzeltgarnitur, d. h. 1 Tisch mit 2 Bänken (Privat-Eigentum)
  • 2 Kundenstopper (Privat-Eigentum)
  • ca. 40 Plakatpappen DIN A1, (Privat-Eigentum)

Mario Heck informiert die PG entsprechend.

Themen

Ein- und Austritte

Christoph Kies bekundet zum 31.01.2010 die Crew zu verlassen, um sich in der Region Arnsberg bei der Gründung einer Crew zu engagieren.

Mark Brieger stellt den Antrag zum 01.02.2010 in die Crew aufgenommen zu werden. Die anwesenden Crew-Mitglieder sind einstimmig dafür.

Crew-Budget

Heike Posdzich und Stefan Posdzich haben – wie beim außerordentlichen Crew-Treffen am 21.12.2009 entschieden – den Pavillon für 168 EUR gekauft.

Ursprünglich war geplant ihn über das Crew-Budget des Jahres 2009 zu finanzieren. Da wir aber trotz mehrfacher Nachfrage beim Landesverband bezüglich der Einreichung der Rechnung bislang keine Antwort erhalten haben, müssen wir davon ausgehen, dass unser Budget des Jahres 2009 verfallen ist. Der Pavillon wird daher mutmaßlich aus unserem Budget des Jahres 2010 finanziert werden müssen.

Alle Crew-Budgets sind im Wiki nach wie vor auf dem Stand vom 07.10.2009, was die Situation demnach auch nicht aufklärt.

Organisation des Landtagswahlkampfes

Die Gründung einer PG Landtagswahlkampf für den Kreis Soest unter dem Dach der PG Landtagswahlkampf NRW 2010 wird mit 2 zu 3 Stimmen abgelehnt.

Christoph Kies schlägt vor den Wahlkampf dennoch primär über die Crew zu organisieren. Die anwesenden Crew-Mitglieder bekunden einstimmig ihre Bereitschaft dazu.

Peter Rademacher wird von der Crew gebeten wie beim letzten Bundestagswahlkampf die Bedarfe an Plakaten und Flyern zu sammeln und entsprechend zu ordern. Er bekundet seine Bereitschaft dazu.

Infostand in Werl

Christoph Kies schlägt vor in Werl am 06.02.2010 einen Infostand durchzuführen, um Unterstützungsunterschriften für den Direktkandidaten des Wahlkreises 119 (Soest I), Sven Sladek, und die Landesliste zu sammeln. Die anwesenden Crew-Mitglieder sind einstimmig dafür.

Christoph Kies nimmt Kontakt mit der Stadtverwaltung auf.

Satzungsänderungsantrag auf dem Bundesparteitag

Christoph Kies hat einen Satzungsänderungsantrag für den 1. Bundesparteitag 2010 gestellt.

Nächstes Treffen

Ort:      „CUP&CINO“, Poststr. 15, 59555 Lippstadt
Datum:    11.02.2010
Uhrzeit:  18:30 Uhr

Bei Unklarheiten bitte die Diskussionsseite für Nachfragen nutzen.

Protokoll erstellt von: Mario Heck