Crew:2009-06-18 - Protokoll Jolly Rogers

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Stammtisch Dortmund / Jolly Rogers Crew

Vorabinfo:

Allgemeines

Datum: 18.06.2009
Beginn: 19.00?
Ort: Café Max, Dortmund
Anwesend Crew: Thorres, Patrick Wolter, Cyberpunk, Piet, telsh
Gäste: 14
Entschuldigt Abwesend:
Unentschuldigt Abwesend:
Ende: 23.00

Besprechung des letzten Protokolls

Das letzte Protokoll wird akzeptiert. (J/N) (wurde vergessen...)

Bericht von der Sprecherliste

  • Vortrag von Thorres

Themen

Mitgliederorganisation

  • Austritt Florian.Turm Wechsel nach Grey Pearl
  • Anträge neuer Crewmitglieder: PX3, max, trashdot, martin
  • die vier neuen Crewmitglieder wurden eingestimmig aufgenommen

20.06. Infostand in Bielefeld

Infostand zur bundesweiten Aktion der Piratenpartei "Löschen statt sperren" in Bielefeld, Versuch der Kontaktaufnahme mit der Ansprechpartnerin

20.06. Demos

Weitere Aktion in Düsseldorf geplant, zudem findet noch an diesen Tag noch der Bildungsstreik statt

Infostand / Aktion am NRW-Tag am 27.06

  • 27.06. Infostand am NRW-Tag in Hamm in Planung ?

Tag der Programatischen Arbeit

28.06.2009 Treffen und kennenlernen der einzelnen Gruppen und Crews, zudem sollen die Kandidaten die gerne zur Landtagswahl antreten wollen, sich vorstellen

Bundesparteitag

04-05.07.2009, Welche Übernachtungsmöglichkeiten nutzen, Bilden von Fahrtgemeinschaften

Landesparteitag

Doodle Abstimmung über Datum läuft noch bis nächsten Montag (22.06.2009)

Berichte von anderen Crews

  • 24 Personen anwesend beim Crewtreffen in Düsseldorf
  • Crew Grey Pearl in Münster gegründet
  • Gruppe in Köln?
  • Neues aus Aachen?

Diskussion über Programmerweiterung

  • verschiedene Themen zum Erweiterung des Parteiprogrammes wurden spontan gesammelt wie Rente und Sozialstaat

Wichtiges

  • Gesetz zur Zensur; Brief an Bundespräsident Horst Köhler schicken
  • Wir die Bürger dazu aufrufen, ihr Meinungsrecht umzusetzen um den Bundespräsidenten direkte darum zu bitten durch die Ablehnung des Gesetzes zur Verhinderung der KiPo ihren freien Willen kund zutun, die Einführung einer Internetzensurinfrastruktur nach dem Vorbild von Iran und China entschieden entgegen zu treten.


Nächste Treffen

16.07.2009 18:30 Café Max


Verweise, Quellen