BY:Schwaben/Augsburg/Gründung Kreisverband

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen
50px Diese Seite ist noch im Entwurfs-Stadium und wird gerade gemeinschaftlich erstellt. Beteilige Dich und beachte die Artikeldiskussionsseite.
hashtag bei twitter.com: #gkvaug

Sinn und Ziel des Projekts

Vorbereitungstreffen

Ich schlage zur Vorbereitung vier Treffen vor, wobei Jedes sich einem Thema widmen soll.

  1. Kick-Off - Es soll dieser Projektplan in Ruhe durchgegangen werden und die Termine für die Folgetreffen beschlossen werden.
  2. Strukturell - Es soll informell geklärt werden, welchen Anspruch die Basis an den KV hat
  3. Rechtlich - Die Ergebnisse des ersten Meetings sollen in einen Satzungsrohling gegossen werden, ggf. soll eine Finanzordnung entwickelt werden und alles was man sonst noch an Papier braucht
  4. Praktisch - Wann soll die Gründungsversammlung tagen

Grundsätzlich gilt, dass nicht mehr über das OB und WARUM gesprochen werden soll, sondern über das WIE und WANN.

Kick-Off

Termin: 05.09.2010 ab 16:30

Ort: ANNAPAM, Bäckergasse 23, 86150 Augsburg

Dauer: ca. 1 bis 2h

Es geht darum, dass der Projektplan von allen Mitarbeitern genau angeschaut und ggf. angepasst wird. Ziel sollte die Festlegung des Ablaufs und mindestens eines Folgetermins (besser aller Termine) sein.

Strukturelle Planung

Termin: 09.09.2010 ab 18:00 Uhr

Ort: Annapam', 'Bäckergasse 23','86150 Augsburg'

Dauer: ca. 2 bis 4h

Es sollen bei diesem Treffen grundsätzliche strukturelle Fragen diskutiert werden:

Vorstand und Finanzen

  • Gesetzlich vorgeschrieben sind 3 Mitglieder
  • Klassiker oder eigenes Konzept?
  • Was soll der Vorstand formell/informell tun, welche Erwartungshaltung der Basis gibt es
  • Soll es einen Schatzmeister/Finanzverwaltung geben?
  • Soll es eine eigene Finanzordnung geben?
  • ... Bitte um weitere Fakten und Fragen bzgl. Vorstand und Finanzen ergänzen, die Diskussion sollte dann aber beim Treffen geführt werden ...

KV vs. Stammtisch vs. Arbeitsgemeinschaften

  • In welchem Zusammenhang stehen KV und Stammtisch (z.B. KV richtet Stammtisch als Teil der Öffentlichkeitsarbeit aus)?
  • Wie ist das Verhältnis des KV zu bestehenden AGs
  • Welche AGs sollen gegründet werden (z.B. Orga, ...)
  • ... Bitte um weitere Fakten und Fragen bzgl. Stammtisch und Arbeitsgemeinschaften ergänzen, die Diskussion sollte dann aber beim Treffen geführt werden ...

Sonstiges

  • Turnus der Mitgliederversammlung
    • Einmal jährlich?
  • Eigene Satzung - PDF
  • ... Bitte weitere Themenkomplexe bei Bedarf aufnehmen...

Link zum Protokoll

Vorbereitung der Rechtsdokumente

Termin:

Ort:

Dauer: ca. 2 bis 4h

Ziel dieses Treffens ist es, einen Satzungsentwurf/Finanzordnungsentwurf für die Gründungsversammlung vorzubereiten.

Es muss also ein Satzungs-/Finanzordnungsrohling besorgt werden und um die Ergebnisse aus dem ersten Treffen erweitert werden.

Auch die Geschäftsordnung für die Gründungsversammlung soll erarbeitet werden.

Link zum Protokoll

Planung des Events

Termin:

Ort:

Dauer: ca. 2 bis 4h

Der letzte Termin vor der Gründungsversammlung soll sich um ganz praktische Fragen wie Ort, Zeit, Verpflegung, etc. kümmern.

Im Vorfeld sollten Vorschläge für Ort und Zeitpunkt gesammelt werden, so dass beim eigentlichen Treffen nur noch die Alternativen besprochen werden.

Eventuell ist es auch möglich erste Wahllisten bis zu diesem Termin zu haben.

Link zum Protokoll

ProjektmitarbeiterInnen

Bitte tragt euch hier ein, wenn ihr bei der Vorbereitung des Gründungsversammlung mithelfen wollt.