BY:Mittelfranken/Vorstand/Protokoll 2010-05-31

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Vorstandssitzung vom 31.05.2010

Beginn: 19:38 Uhr CEST Ende: 23:09 Uhr CEST

Ort

BzV Mittelfranken Hauptquartier, Frauentormauer 42, 90402 Nürnberg

Anwesend

Abwesend

Gäste

  • 12

Tagesordnung

  • TOP 1: Bank
  • TOP 2: Gründung KV Fürth
  • TOP 3: Status KV Nürnberg
  • TOP 4: Domains piraten-fuerth.de + piratenpartei-erlangen.de
  • TOP 5: Infostände 108e
  • TOP 6: Parteinaher Verein
  • TOP 7: Mitgliedsanträge + Analyse des aktuelles Aufnahmeprozesses
  • TOP 8: Anträge
  • TOP 9: Sonstiges

Protokoll

TOP 1: Bank

  • René: Ansprechpartner glänzt nach-urlaublich durch Kompetenz und ist daher schwer zu erreichen
  • Für nächste Woche in Arbeit

TOP 2: Gründung KV Fürth

  • Datum der Gründung: 03.07.2010, Ort: Vernissage, Fürth
  • Satzung liegt vor, Einladungen sind versendet
  • BzV stellt: Stimmkarten, Stimmzettel, Wahlurne
  • KV Orga Team entscheidet noch über briefliche Einladung

TOP 3: Status KV Nürnberg

  • Vorstand KV Nürnberg nicht anwesend, Status unverändert
  • Protokoll bisher nicht berichtigt

TOP 4: Domains piraten-fuerth.de + piratenpartei-erlangen.de

  • piratenpartei-erlangen.de: Authcodes liegen vor, Klärung mit Oliver Völker läuft
  • piraten-fuerth.de: Klärung mit delphiN erforderlich

TOP 5: Infostände 108e

  • Orga in voller Fahrt
  • Patrick versucht verliehene Fahnen zurückzurufen
  • Locations: Altdorf, Ansbach, Erlangen, Fürth, Neustadt Aisch, Nürnberg I+II, Roth, Zirndorf(mobil)
  • Fahnen: Je Stand zwei Fahnen
  • Informationen im Wiki: http://wiki.piratenpartei.de/Mittelfranken/108e
  • Anmeldekosten: 0+25+15+?+?+20+0+12.50: Antrag auf Beihilfe vom LV ~100 EUR (Stephan)
  • Flyer vom BzV zur Aktion: ELENA, e-Pass

Unterbrechung: 20:30-20:47

TOP 6: Parteinaher Verein

  • Parteinaher Verein mit/ohne e.V. um wirtschaftliche Tätigkeiten durchführen
  • Offene Diskussion ohne Beschluss

TOP 7: Mitgliedsanträge + Analyse des aktuelles Aufnahmeprozesses

  • Bisheriges Prozedere
    • HTML E-Mail von Online Formular landet in E-Mail Postfach
    • Bearbeitung durch LV Gensek + Hiwis
    • Copy&Paste von HTML Inhalt in Excel Datei
    • Normierung in Felder von Telefon, Strasse, etc.
    • CiviCRM Mitgliedsnummer Anforderung
    • Konvertierung Excel nach UTF-8
    • PHP Script ermittelt Ort aus Postleitzahl
    • Zurück in ISO-Format
    • CiviCRM Import
    • Mitglied erfolgreich angelegt
  • Der BzV Vorstand beauftragt Dominique Schramm mit Erarbeitung einer neuen Begrüßungs-E-Mail für Neumitglieder für den BzV Mittelfranken, in Zusammenarbeit mit Florian Betz. Abstimmung auf Landesebene ist erwünscht.(Einstimmig angenommen)
  • Überarbeitung des Mitgliedsantrags
    • Hinweis auf Verarbeitung von personenbezogenen Daten fehlt
    • Einzugsermächtigung fehlt, Rene hat Beispiel
    • Beauftragung Thomas Messerer DIN A5 / DIN LANG Layout-Vorschlag zu erarbeiten und dem BzV vorzulegen (Einstimmig angenommen)

TOP 8: Anträge

  • Antrag Dietmar Heindorf/Dominique Schramm 300 EUR für CSD 07.08.2010
    • Vorschlag Schatzmeister auf Abänderung auf 200 EUR, vorbehaltlich Freigabe Mittel aus Stammtischen.
    • Abstimmung: Einstimmig

TOP 9: Sonstiges

  • Initiative Thomas Messerer
    • Projekt Piratenschiff Version 2
    • Spendenaufruf durch BzV
    • Zuständiger: Patrick
    • Abstimmung: Einstimmig angenommen
  • Budget Aufteilung Stammtisch Fürth
    • Anmerkung Patrick: Bitte an Stammtisch Fürth um Unterstützung des CSD

Nächste reguläre Sitzung

  • Datum: 14.06.2010
  • Uhrzeit: 19.00 Uhr CEST
  • Ort: Mfr Headquarter im Lette'm Sleep

Protokoll: Stephan Eisvogel