BW Diskussion:Kreisverband Konstanz/Aktion/Bundestagswahl 2009

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Flyer-Rückmeldung

Hier bitte die Rückmeldungen zum Flyer rein -- Gedankendelikt 02:10, 26. Aug. 2009 (CEST)


Pressetext für Infostand o.ä.

1. Vorschlag

Piraten in Konstanz angelandet

Der kommende Bundestagswahlkampf wird auch in Konstanz nicht ohne Augenklappe und Säbel auskommen: Die Piratenpartei wird an drei Terminen (Samstag, 15.08.09, 05.09.09 und 26.09.09 (direkt vor Bundestagswahl), jeweils 12:00 - 18:00) mit Infoständen auf der Marktstätte präsent sein und sich den Fragen interessierter Bürgerinnen und Bürger stellen. Dabei haben sich die Piraten insbesondere den Einsatz für Bürger- und Freiheitsrechte im digitalen Zeitalter auf die Segel geschrieben. Die Konstanzer Freibeuter hatten sich erst vor kurzem via Internet zu einem Stammtisch verabredet, der mit mehr als 20 Interessenten gleich so gut besucht war, dass er nun regelmäßig stattfindet. Bei der vergangenen Europawahl erzielte die Piratenpartei ohne sichtbaren Wahlkampf in der Universitätsstadt Konstanz ein Wahlergebnis von 1,6% und lag damit vor allen anderen Kleinparteien.

Die Konstanzer Piraten organisieren sich im Internet auf der Partei-eigenen Wiki-Plattform: http://wiki.piratenpartei.de/Konstanz.

Erster Vorschlag (128 Wörter). Bitte ändern/verbessern/kommentieren. -- Gedankendelikt 02:07, 21. Jul. 2009 (CEST)
Pressetext finde ich inhaltlich i.O., allerdings würde ich die Piratenvokabeln (Augenklappe, Säbel, Freibeuter) weglassen. Es ist oft so, dass die Pressetexte oft 1-1 übernommen werden. Dieser erscheint mir nicht so, als würde er in der "normalen" Presse veröffentlicht werden können. Ein wenig "neutraler" sollte er schon sein. --Papuga 10:09, 21. Jul. 2009 (CEST)
Grosses Lob für die Mühe, aber ich finde die Sprache viel zu "piratig". Denke, dass derartige Vokabeln nur bei einem sehr geringen Teil der nicht Piraten gut ankommt. Für aussenstehende klingt das leicht nach Spaßpartei. Ich wär für einen sprachlich wesentlich neutraleren Text.Matttze 21.07.09 17:15

2. Vorschlag

(Marketing etwas zurückgefahren - aber ein minimaler "Piratismus" (Headline) dürfte IMHO nicht schaden (ich glaube die Schwelle der "Spaßpartei" haben wir in Köpfen vieler Menschen weitgehend überwunden) - sicherlich noch etwas holprig:

Piraten in Konstanz angelandet

Am kommenden Bundestagswahlkampf in Konstanz wird sich auch die Piratenpartei beteiligen: Die Piraten werden an drei Terminen (Samstag, 15.08.09, 05.09.09 und 26.09.09 (direkt vor Bundestagswahl), jeweils 12:00 - 18:00) mit Infoständen auf der Marktstätte präsent sein und sich den Fragen interessierter Bürgerinnen und Bürger stellen. Die Schwerpunktthemen der Piratenpartei sind Bürger- und Freiheitsrechte im digitalen Zeitalter. Die Konstanzer Freibeuter hatten sich erst vor kurzem via Internet zusammengefunden und treffen sich nun auf einem regelmäßigen Stammtisch. Bei der vergangenen Europawahl erzielte die Piratenpartei ohne sichtbaren Wahlkampf in der Universitätsstadt Konstanz ein Wahlergebnis von 1,6% und lag damit vor allen anderen Kleinparteien.

Die Konstanzer Piraten organisieren sich im Internet auf einer Partei-eigenen Wiki-Plattform: http://wiki.piratenpartei.de/Konstanz.

-- Gedankendelikt 01:05, 23. Jul. 2009 (CEST)

Besser! Die Überschrift ok, aber der Artikel sollte schon neutral bleiben. Wir wollen ja, dass es gedruckt wird. Deshalb würde ich so etwas wie: "Die Piraten werden an drei Terminen" in "Die Konstanzer Mitglieder der Piratenpartei Deutschland" umwandeln. Oder "Die Konstanzer Freibeuter hatten" in "Interessierte und Engagierte aus Konstanz und Umgebung hatten" umwandeln.
Ich hoffe, Du weißt worauf ich hinaus möchte :-) Ja, es mag jetzt langweilig klingen, aber ein super Artikel bringt nichts, wenn er nicht geruckt, oder wir womöglich gar nicht erwähnt werden, weil es zu reisserisch wäre. Achso, noch eine Kontaktadresse sollte auch drauf, nicht nur ne Internetadresse. --Papuga 10:24, 23. Jul. 2009 (CEST)


3. Vorschlag

Änderungsvorschläge von Papuga z.T. berücksichtigt - ich pers. finde es neutral genug, vereinfachend von "Piraten aus Konstanz" zu sprechen, als von "Interessierte(n) und Engagierte(n) aus Konstanz und Umgebung" ("Pirat" ist offizielle Bezeichnung für ein Parteimitglied; die andere Formulierung finde ich etwas zu umständlich). Als Kontaktadresse habe ich vorerst den LV BaWü angegeben (frage noch an, ob ok), da wir noch keinen Organisation bzw. offiziellen Sprecher in Konstanz haben. - Alle weiteren Änderungswünsche bitte direkt selbst vornehmen:


Piraten in Konstanz angelandet

Am kommenden Bundestagswahlkampf in Konstanz wird sich auch die Piratenpartei beteiligen: Ihre Konstanzer Mitglieder werden an drei Samstagen (dem 15.08., 05.09. und 26.09. (Samstag vor der Wahl)) jeweils von 12:00-18:00 Uhr mit einem Infostand auf der Marktstätte präsent sein und sich den Fragen interessierter Bürgerinnen und Bürger stellen. Die Schwerpunktthemen der Piratenpartei sind Bürger- und Freiheitsrechte im digitalen Zeitalter. Die Piraten aus Konstanz und Umgebung hatten sich erst vor kurzem via Internet zusammengefunden und treffen sich nun auf einem regelmäßigen Stammtisch. Bei der vergangenen Europawahl erzielte die Piratenpartei ohne sichtbaren Wahlkampf in der Universitätsstadt Konstanz ein Wahlergebnis von 1,6% und lag damit vor allen anderen Kleinparteien.

Die Konstanzer Piraten organisieren sich im Internet auf einer Partei-eigenen Wiki-Plattform: http://wiki.piratenpartei.de/Konstanz.

Kontakt:

presse@piratenpartei-bw.de

Piratenpartei Deutschland – Landesverband Baden-Württemberg

Postfach 40 31

76025 Karlsruhe


-- Gedankendelikt 14:55, 27. Jul. 2009 (CEST)

-- Mir gefällt es. Sehr gut! --Papuga 19:11, 27. Jul. 2009 (CEST)

-- Text ist gut - allerdings müsste meiner Meinung nach - rein der Logik halber - der erste Satz heißen: "Am kommenden Bundestagswahlkampf wird sich auch die Piratenpartei beteiligen" -> also "in Konstanz" raus. Das klingt sonst so, als wäre der Bundestagswahlkampf in Konstanz. Logischerweise ist er natürlich in ganz Deutschland ... Und dann würde ich noch die zwei Wörter "via Internet" rausnehmen, weil sonst viele vielleicht denken, wenn sie nicht genug Ahnung von Computer haben, dann haben sie keine Chance in der Partei mitzumachen?--KaeptnDotterbart 13:07, 28. Jul. 2009 (CEST)

Pressefoto

Vielleicht kann jemand mal ne Piratenfahne vor der Imperia schwenken und das ganze als Bild festhalten...

Auf alle Fälle bringe ich ein Photo zum Stammtisch mit (wenn ich dran denke) --Papuga 10:09, 21. Jul. 2009 (CEST)
Ich bin am Wochenende mit dem Boot in Konstanz. Vielleicht gelingt mir da ja ein cooles Foto. Könnte z.B. die Piratenflagge am Heck hissen und versuchen die Imperia in den Hintergrund zu bekommen. Problem: Hab (noch) keine Parteiflagge. Wer leiht mir seine für die Aktion? Matttze 21.07.09 17:11
Die Bestellung wurde heute versandt ;-) --Papuga 17:16, 21. Jul. 2009 (CEST)