BW:Stammtisch Reutlingen-Tübingen/2009-10-27 - Protokoll Stammtisch Reutlingen-Tübingen

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen
50px Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte.

 

Protokoll

  • Ab 19:30 Kurzeinführung Wiki, Wiki-Screencast
    • War sehr persönlich (nur 1 Teilnehmer)
  • Funktionen für den Stammtisch - Wahl oder
  • Gründung Kreisverband - Diskussion und eventueller Beschluß über Gründung desselben.
    • Diskussion über Vor- und Nachteile. Keiner stimmt dagegen - Kfurter geht nun die Gründung an (anschreiben LV etc.). Bitte alle an der Satzung (siehe Wiki) editieren - steht bis 2 Wochen vor der Gründung offen zum editieren. Danach Anträge zur Gründungsversammlung. Erstmal KV Tuebingen gründen - aber in der Satzung eine leichte Fusion vorsehen (mit RT falls gewünscht).
  • Bericht vom Reutlinger Stammtisch
    • Nur 3 Leute waren da. Findet trotzdem wieder statt in 2 Wochen (2.11.) im Irish Pub.
  • Bericht von der HSG - Dies Universitates
    • Stammtisch im Bierkeller fand statt. Ca. 12 Leute da. Interessante Diskussion. Auch neue Leute da. Am 2.11. findet der nächste Stammtisch im Bierkeller statt. Sango will Vortrag zum Thema Freiheit organisieren.
    • Dies Universitatis: Angelspiel lief gut (alle Grundrechte weg). Gutes Interesse. Wir sollten weiterhin "Flagge zeigen". Wie soll am nächsten HSG-Stammtisch besprochen werden. 5 HSG-Piraten am Stand.
  • Planung Infostände
    • Adventssamstage? 2.11.
      • Tirsales kümmert sich um 2 Termine vor Weihnachten in Tübingen und fragt nach ob wir Glühwein ausschenken können. Kfurter fragt nach wg. Glühwein-Produktion. RT: Wird beim nächsten RT-Stammtisch geklärt.
  • Start der Planung für die Landtagswahlen
    • AG für die Landtagswahl wurde initiert - ist aber noch rein passiv. Wer Lust hat mitzumachen: Melden! Ähnlich AG Landespolitik - noch nicht so richtig am Laufen. Auch hier: Bitte mitmachen. Vorschlag: AG aufteilen in Untergruppen. Klausurtagung organisieren für die Unterthemen im neuen Jahr.
  • Stand FH Reutlingen Veranstaltung (Prof. Ketz)
    • Kein Update da Sango nicht da (der sich darum kümmern wollte).
  • Planung Bezirksverband - Bericht Organisationsstand
    • Termin immer noch offen (kein Feedback vom Vorstand). D.h. die Wahrscheinlichkeit das erst im Januar gegründet wird, ist recht hoch.
  • Homepage
    • Lassen wir erst mal - Stammtisch als Hauptseite.
  • Einladung eines Referenten (Uni?) zu einem Thema unseres Interesses für einen der nächsten Stammtische?
    • Vorträge für die nächsten Stammtische sind:
      • 11.11.: Technische Grundlagen Vorratsdatenspeicherung
      • 24.11.: Die Regeln des politischen Diskurses
  • 10.11. Hochschule Reutlingen Veranstaltung
    • Tirsales als Vertreter dort. Kommt alle zahlreich. Details siehe Hauptseite Stammtisch.
  • Ein politisches Thema für den Ausklang
    • Bildung, neuer Ministerpraesident, etc.