BW:Piratentreff Freiburg/Protokolle/2010-03-14 AG BV

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Gründungsvorbereitung Bezirksverband Freiburg

14.03.2010 18 Uhr

Anwesende

  • muh
  • myTPirate
  • Natural
  • zwerg
  • ASPePeX
  • Monarch
  • Navigator

Prokollant: Crowd Sourcing (Zusammenfassung: Navigator)

Diskussionspunkte

  • Satzung
    • Übernahme der Vorschläge ins Wiki
      • Hätte das nicht schon bis heute erfolgen sollen? - War jemand zuständig? - Laut altem Pad Navigator (wollte Sk8lem fragen) -> http://piratenpad.de/q4YHAfT9Aj ?
        • Hatte sich durch die vielen Aktivitäten in Adhocracy nach der letzten Mumble-Sitzung erledigt. Das Meinungsbild auf dem Freiburger Stammtisch zeigte dann eine Mehrheit für das Weiterbearbeiten in Adhocracy.
          • Danke!
    • Satzung in Adhocracy: http://bzvfr.liqp.org
  • Gründungsort
    • Beschluss: Übernahme der Ortsvorschläge ins Wiki mit Kostenabschätzung. Navigator legt Wiki-Seite an.
    • Bisherige Vorschläge:
      • Donaueschingen
        • Platz für 80 Leute im Saal (dafür komplett ausgestattet, mit WLAN, Beamer, usw...) (Gasthof)
        • Größerer Saal ohne Ausstattung ebenfalls vorhanden
        • (Die Piraten SBH suchen weitere Möglichkeiten bis zum Treffen, uns ist klar dass das nicht optimal ist)
    • Kosten?
      • Nach Zusatzkosten fragen! Hausmeister, Sicherheit, ...
    • Denzlingen?
      • Der Raum wäre für uns kostenlos. Genauere Informationen zur Größe / maximaler Anzahl Personen kennt Cruel
    • Freiburg?
  • Gründungstermin
    • Doodle-Umfrage zum Zeitfenster (zwischen LPT und BPT? danach?)
    • Es gibt derzeit keinen Termindruck für die Gründung.


  • Ich möchte an dieser Stelle anmerken, dass der BzV Karlsruhe in Karlsruhe, der BzV Stuttgart in Stuttgart und der BzV Tübingen in Tübingen gegründet wurden. Im Zusammenhang mit einer BzV-Gründung ist auch die Presse ein wichtiger Bestandteil. Dafür ist ein Ort weit ab von Freiburg denkbar ungeeignet. Hier in Freiburg haben wir schon Kontakte zur lokalen Presse, die wir nutzen sollten. -- Navigator
    • Das ist imho eher ein Argument für eine andere Region, ihr seid heute schon gut aufgestellt und sicher der aktivste Stammtisch im Bezirk. Eine Gründungsversammlung kann schwächereren Regionen durch die verstärkte Presseberichterstattung (und wir haben hier auch Kontakte zur lokalen Presse) einen Schub geben. -- Natural

Protokoll

Satzung

Beschluss: Aufteilung der Gesamtsatzung in Pakete, die jeweils bearbeitet werden. Dies erfolgt, indem die Gemeinsamkeiten der verschiedenen Versionen herausgearbeitet werden und dann Diffs als Änderungsanträge dazugeschrieben werden. Dies zur Abstimmung zu nutzende Satzung wird ins Wiki auf die schon vorhandene Satzungsseite gestellt. Aufteilung:

  • §1-§4: zwerg
  • §5-§8: Natural
  • §9-§12: myTPirate
  • Rest: Navigator

Zieldatum: 21.03.2010

Einwand zu §16 Finanzen: Steht dieser Punkt im Widerspruch zur übergeordneten Satzung? Im Grunde geht es nur um die Aufteilung der zur Verfügung stehenden Budgets auf die Stammtische. In NRW gibt es eine solche Regelung für die Crews. Bei denen sind diese aber auch in der Satzung definiert, was für unsere Stammtische nicht in dem Maße gilt.

Alternative: Auferlegung der Transparenz bei der Finanzplanung durch die GO für den Vorstand (siehe BzV Tübingen). Das erlaubt einen flexibleren Umgang mit den zur Verfügung stehenden Geldern. Diese Variante erfordert aber auch mehr Vertrauen in den gewählten Vorstand.

Erfahrung aus Tübingen zeigt, dass die BzV-Vorstände einiges an Arbeit zu tun haben.

Die Gründungsversammlung in Tübingen hat 8 Stunden gedauert. Wir sollten also auch ausreichend Zeit für die Satzungsdiskussion einplanen.

Nächste Mumble Sitzung der AG BzV

  • Montag, 29. März 18:00 st

Ende: 19:13

[ Link zum Protokoll-Pad] http://piratenpad.de/oIbJ5dApsO