BW:Piratentreff Freiburg/Protokolle/2009-10-08 AG Struktur

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die ist eine Protokollseite der AG Struktur.

Vorbesprechung zum Struktur Workshop

Protokoll: Andre

13 Teilnehmer

Dieses Treffen hatte nur zum Ziel, Argumente und Ansichten zur Strukturbildung zu sammeln. Es wurden keine Beschlüsse gefasst.

  • Lokale AGs sollten sich mit bundesweiten AGs verlinken
  • Christoph: Wäre ein andere Name zur Unterscheidung (z.B. AK) besser?
  • Lokale AGs können helfen, Piraten ohne Wiki-Kenntnisse in die Facharbeit einzubinden.
  • Ein Problem ist auch, dass bundesweite AGs jeweils deutlich unterschiedlich mit den Medien (ML, Wiki, Forum) umgehen. Deshalb würde es helfen, wenn sich mindestens einer damit beschäftigt, wie in der jeweiligen AG gearbeitet wird.
  • Crew-Konzept wäre insbesondere hilfreich für Piraten, die von weiter her zum Stammtisch fahren müssen.
  • Sollen Crews verantwortlich für bestimmte Aufgaben gemacht werden können (z.B. Plakatierung) oder sollen sie bloße Informationsverteiler sein?
  • Was ist überhaupt der Unterschied zwischen einem Stammtisch und einer Crew?
  • Außenstehende finden es teilweise merkwürdig, dass unsere Stammtische jeweils mit einer langen Agenda beginnen. Unter Stammtisch verstehen die meisten nur ein lockeres Beisammensein.
  • Sollen Crews Protokolle führen?
  • Bis zur Landtagswahl sollten wir Stammtische/Crews in jedem Wahlkreis haben.
  • Sollten Crews automatische Splitting-Regeln haben (>9)?
  • Crew als Vorstufe zu einer Ortsgruppe?
  • Unterschied zwischen Crew und Stammtisch: Crew hat festen Ansprechpartner
  • Wenn einige Gruppen formeller werden sollen, brauchen wir eventuell Deadlines für Tagesordnungsänderungen
  • Problem bei zu großen Gruppen ist die Kommunikation - teilweise schon im selben Raum, wenn nicht alle an einen Tisch passen.
  • Unterscheidung Arbeitsgruppe / Projektgruppe wird als sinnvoll erachtet.