BW:Piratentreff Freiburg/Protokolle/2009-10-01

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Protokoll

Andre

  1. Wahl des/der Moderator/inn/en

Martin

  1. Wahlnachlese
    1. rund 850000 Wähler haben sich für die Piraten entschieden
    2. Mit 2,8 Prozent liegen wir deutlich über dem Bundesdurchschnitt von 2 Prozent
  2. Report der Arbeitsgruppen
    1. Infostand
      1. Infostand morgen ist etwas dünn besetzt.
      2. Bitte eintragen
    2. Plakatierung
      1. Restliche Plakate einsammeln!
      2. Wer noch was findet, bitte einfach mitnehmen und tracken.
      3. Einlagern oder vernichten? Wo?
        1. Einlagern bei Katharina (hat trockenen Keller)
        2. Transport wird spontan geregelt
    3. Pressegruppe
      1. SWR 4 Interview
      2. Bericht im Freiburger Wochenbericht am letzten Mittwoch über Gläsernes Wohnzimmer
      3. Pressemeldung über Wahlergebnis ging nachts um 3 Uhr raus.
      4. Die Franzosen haben auch Pressemitteilung über unseren Wahlerfolg rausgegeben.
    4. Wahlparty
      1. Cruel hat noch viel Material zu Hause, das noch abgeholt werden muss.
      2. Unsere anfänglichen 8,5 Prozent kamen sogar in einem Fernsehbericht in Berlin vor.
      3. Daniel, Friedrich und Michel haben sehr gut die Technik gemanaged
    5. Rhetorikseminar
      1. Über 20 Teilnehmer, Seminar ist gut angekommen.
      2. Heiko hatte es auch sehr gefallen.
      3. Etwas mehr direktes Üben wäre schön gewesen. Fraglich ist allerdings, ob die Zeit gereicht hätte.
    6. Jupis
      1. Sammelbestellung mit den JuPis: Piraten Freiburg Shirt mit unserem Logo Cruel
        1. Kostenpunkt zwischen 9 und 12 Euro - je nach Bestellmenge.
        2. Großes Interesse an Piraten Freiburg Shirts (fast alle)
        3. Cruel schreibt etwas auf die Mailing-Liste
    7. Hochschulgruppe (Semesterbeginn steht bevor) Malte
      1. Daniel hat nicht wirklich Zeit, eine Hochschulgruppe zu gründen.
      2. Manuel ist im u-asta und wird das mit einem ehemaligen Vorstand anleiern.
  3. ORGANISATORISCHE PUNKTE
    1. Frequenz der Stammtische nach dem Wahlkampf Malte
    2. Tag des Stammtisches Aritas
    3. Neue Struktur der Freiburger Ortsgruppe - Vorschläge
      1. Einführung für Neulinge über Lotsen Anita
      2. Vorschlag von Martin: Aufteilung in Stammtisch(förmlich) / Kennenlern+Diskussionstreffen(formlos) / Arbeitsgruppentreffen(wie die Gruppe es mag)
        1. Wöchentlicher Stammtisch ohne Protokoll, formlos?
          1. Martin macht Termin-Doodle-Umfrage für Wochentag
        2. Alle 2 Wochen Orga-Treffen mit Protokoll in kleinerem Kreis?
        3. Anita wird Wiki-Seite mit Strukturvorschlag anlegen.
      3. Sinnvolle Arbeitsaufteilung & regionale Gliederung Dwark
      4. Crews / AGs / PGs - Workshop zum Klarstellen dieser Strukturen am 8.10.? Anita
      5. Vorstellung der Berliner/NRW Crew-Idee und Umsetzbarkeit für uns Cruel
      6. ... (weitere Vorschläge, KURZ ausgeführt)
    4. Bezirksverband Freiburg: Wie ist der Stand der Dinge, Für und Wider Cruel Dwark
      1. Lama hat mit LV gesprochen. Für die Gründungsveranstaltung wird der LV finanzielle Mittel zur Verfügung stellen.
      2. Konstanz wird sich vermutlich relativ schnell mit einem Kreisverband ausgliedern.
      3. In die Planung muss Konstanz mit einbezogen werden.
      4. Nachfrage nach Mustersatzung beim LV.
      5. Planung wird durch AG Bezirksverband gemacht (noch zu gründen).(Link zur Arbeitsgruppe Bezirksverband Freiburg)
  4. Beginn der thematischen Arbeit
    1. Ausbau/Gründung neuer thematischer AG (Steuer, Arbeit, Soziales, Umwelt, Gesundheit…)
      1. Im Wiki gibt von der Stammtisch-Seite aus einen Link auf eine AG-Übersicht.
    2. Landtagswahl 2011, mögl. Themengebiete [1] [2] Malte Dwark
    3. Malte wird AG Lokalpolitik-Seite im Wiki einrichten.
    4. Präsenz vor Ort behalten, Ideen für Projekte (zum Beispiel Überwachungskamerastadtführung ...)? Katharina
      1. Sowas gab es schonmal und Interesse war anscheinend groß.
      2. Interessant wäre auch Besuch bei der Polizei, um hinter die Kulissen zu schauen.
      3. OptOutDay könnte auch nochmal durchgeführt werden.
      4. Eine AG Events sollte sich um diese Themen kümmern. Service-AG wie Infrastruktur-Gruppe?
    5. Einfluss nach der Wahl (themenbezogene Abgeordnetensuche) Katharina
    6. Entern anderer Stammtische (JuLis, Grüne) Navigator
      1. Termine in Aktionskalender eintragen
    7. Podiumsdiskussion für Q4-2009 oder Q1-2010 Anita
      1. z.B. zu den Themen Urheberrecht/Patentrecht, direktere Demokratie, Informationsgesellschaft generell, … wer hat Kontakte zu kompetenten Teilnehmern? Michl
  5. Gründung AG Technische Infrastruktur Freiburg Guschtel
    1. Wiki - Änderungen
      1. Redundanz wurde von Christoph weitgehend entfernt.
      2. Bitte immer(!) Kategorie Stammtisch_Freiburg einfügen zum einfacheren Wiederfinden.
      3. Wiki-Seminar sollte angeboten werden. -> AG Infrastruktur
      4. Da viele Besucher auf den Seiten vorbeikommen, sollte auf Rechtschreibung / Ordentlichkeit geachtet werden.
    2. Vorschlag von Martin: (internes) Forum zur Entlastung der ML und AG-Koordination
      1. Forum erlaubt bessere Strukturierung der Themen
      2. Forum zur Diskussion, ML für Newsletter?
      3. Forum wird bei uns selbst gehostet -> Technik AG
      4. Erlaubt Moderation, aber Moderation erst, wenn sie tatsächlich nötig werden sollte.
      5. Benutzer müssen zumindest persönlich bekannt sein.
      6. Forum sollte aber Suchmaschinen ausschließen, weil viel unausgegorenes dort diskutiert wird. Das Forum sollte aber offen sein.
      7. Beschluss: Forum wird zusätzlich zur Mailing-Liste erstellt.
    3. Rest siehe TOP AG IT
  6. AKTIONEN
    1. CC Piraten Party Cruel
      1. Wird in Abstimmung mit AG Events gegründet.
    2. Zusammenarbeit mit der WIM Freiburg Cruel
      1. Treffen wird geplant.
    3. Demos:
      1. Schnelle Demo-Eingreiftruppe um innerhalb kurzer Zeit eine Demo organisieren zu können, im Falle "merkwürdiger" Gesetzbeschlüsse Malte
        1. AG Events bzw. AG Demo
      2. Fessenheim - 30 Jahre sind genug Demo gegen die Laufzeitverlängerung des ältesten und unsicheren AKW in Frankreich am 3. Oktober, 14 Uhr in Colmar
        1. Bei Andre melden, wer hinmöchte.
      3. Piraten-Tag in der Schweiz
        1. Wer mit nach Basel möchte, meldet sich bei Mareck.
  7. Kurzer Bericht zur gestrigen Veranstaltung "Medien und Gewalt" in Elzach MartinThreepwood, Mac
    1. Nur um die 20 Teilnehmer.
    2. Es ging nicht nur um Computer-Spiele, sondern hauptsächlich um alle Medien.
    3. Vortragender war zwar recht CDU-nach, aber trotzdem gegen generelle Verbote. Könnte vielleicht mal zu einer Podiumsdiskussion eingeladen werden.
  8. Medienkompetenz/Disziplin im Internet
    1. Aussenauftritt (u.a. auch Rechtschreibung) Guschtel
      1. Heft mit Verhaltensregeln
    2. Verhalten auf Portalen (Kommentare; aufgrund von Fudder) Guschtel
      1. Diskussion wird auf Bier-Stammtisch verschoben.
      2. Diskussion auf Diskussionsseite verschoben --blackspear 12:24, 1. Okt. 2009 (CEST)
  9. Als letzten Punkt Keysigning-Party

Anwesenheit

Um die 40 Leute, darunter:

  1. Malte
  2. Daniel
  3. Andreas
  4. marco-m-aus-f
  5. Anita
  6. Cruel
  7. Michel
  8. Marco
  9. Noclip
  10. Mareck
  11. Miru
  12. Monika
  13. Florian
  14. Tobias
  15. Patrick
  16. Hans-Christian
  17. Christoph
  18. Katharina
  19. Andreas
  20. Stefan
  21. Jan
  22. Andre
  23. Sebastian
  24. Martin
  25. Martin
  26. Friedrich
  27. MyTPirate
  28. Franzi
  29. Alex
  30. Erik
  31. Simon Leider verhindert. (Bitte schön dokumentieren zum nachlesen, Danke)
  32. RedPirat
  33. Kevin.P