BW:Arbeitsgruppen/Landtagswahl 2011/Statusberichte 2010

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Statusbericht Januar 2010

Geplante Aufstellungsversammlungen

Die Vorbereitungen der Landtagswahl gehen in die heiße Phase. Nächste Woche veranstaltet der Stammtisch Böblingen am 4. Februar die Veranstaltungen für die Wahlkreise Böblingen und Leonberg, gefolgt vom Stammtisch Göppingen mit Wahlkreis Göppingen und Geislingen als auch die Wahl des Stammtisch Stuttgart für die Wahlkreise Stuttgart I-IV. Die Termine des Stammtisch Ludwigsburg (14.2. Ludwigsburg, Vaihingen, Bietigheim-Bissingen) als auch in der Region Schwarzwald-Baar-Heuberg (27.2 Rottweil, Villingen-Schwenningen und Tuttlingen-Donaueschingen) finden ebenfalls im Februar statt.

Bei der Terminkoordination bitte an den Bezirks- bzw. Landesvorstand wenden (zwecks Einladungen und Akkreditierung).

Gelieferte Dokumente

Für Geschäftsordnung, Einladung, Tagesordnung, Fragebogen für Kandidaten und Vertrauensperson gibt es Vorlagen von der AG Landtagswahl, der Landesvorstand nimmt diese gerade ab. Bitte beachten, für die Niederschrift der Aufstellunsgversammlung (und zugehöriger Versicherung) gibt es Beispielformulare aus Stuttgart, die Wiki Version nicht verwenden.

Neues von den Wahlleitern

Die (vorläufige) Aufstellung der Kreiswahlleiter und ihrer Zuordnung zu den Wahlkreisen wurde veröffentlicht. Diese Informationen sind besonders interessant für Vertrauenspersonen, die in mehr als einem Wahlkreis aufgestellt werden wollen (weil dies nur Sinn macht, wenn es auch der gleiche KWL ist). Das PDF des Innenministeriums wurde auf die Wiki-Seiten der Kandidatenlisten aus diesem Grund übernommen.

Einige Kreiswahlleiter bestehen (bisher) darauf, dass die Unterstützerunterschriften auf den gelieferten Papierformblättern geleistet werden, wir klären dies noch ab (wegen PDF Download). Formulare für die Aufstellungsversammlung, insbesondere einen Vordruck für die Niederschrift der Versammlung, können inzwischen vom Kohlhammer Verlag bezogen werden.

Dringende Bitte: es ist gut wenn die einzelnen Aufstellungsversammlungen den Kontakt mit den Kreiswahlleitern suchen, Antworten aber unbedingt immer an die AG Landtagswahl senden.

Wahlkreisermittlung

Eine Offline-Variante für die Mitgliederdatenbank CiviCRM wurde von Eckes entwickelt. NineBerry hat eine JavaScript-Variante für den Browser zur Ermittlung der Wahlkreise (anhand des Wohnortes). Da allerdings noch keine Straßenverzeichnisse vorliegen (Stuttgart gerade in PDF Form erhalten und Karlsruhe nur in 2001 Version Online), müssen für die Städte mit mehreren Wahlkreisen noch die Stadtteile eingegeben werden.