BW:Arbeitsgruppen/Landespolitik/Umwelt/CB LUBW

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen

LUBW stärken

  • Titel: LUBW stärken
  • SortKey: ECD
  • Status: Angenommen2010.2
  • Ansprechpartner: Hartmut
  • Sub-AG: Umwelt
  • Ausarbeitung: erfolgt via Pad
  • Dieser Vorschlag ist eine offizielle Aussage der Piratenpartei Baden-Württemberg. Inhaltliche Änderungen sind nur mit Zustimmung des Landesparteitags möglich. Redaktionelle Änderungen sind nur mit Zustimmung der Programmkommission erlaubt.
Offizielle Aussage der Piratenpartei

Dieser Text ist eine offizielle Aussage der Piratenpartei Baden-Württemberg, abgestimmt auf dem Landesparteitag. Inhaltliche Änderungen sind nur mit Zustimmung des Landesparteitags möglich. Redaktionelle Änderungen sind nur mit Zustimmung der Programmkommission erlaubt.

Textvorschlag

LUBW stärken

Die Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg (LUBW) verfügt bereits über umfangreiche Datenbanken zu Umweltthemen, deren Bereitstellung jedoch durch technische Einschränkungen und nur teilweise legitimer Schutzinteressen Dritter erheblich eingeschränkt ist. Deshalb fordern wir die LUBW als zentrale Einrichtung zur Erhebung, Sammlung, Auswertung und Veröffentlichung von Umweltdaten, unter freien Lizenzen und in offenen Dateiformaten, zu stärken.


 


Textdiskussion

Daten sollten auch unter "Public Domain" - Kai


Vorspann

Kurzfassung

Die Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz mit Sitz in Karlsruhe ist als zentale Einrichtung zur Ergebung, Sammlung und Auswertung von Umweltdaten zu stärken.

Bearbeiter/Unterstützer

Hartmut

Vorschlag

Begründung

Baden-Württemberg verfügt mit der LUBW (Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz) bereits über eine (bedauerlicherweise in der jüngsten Vergangenheit personell und konzeptionell geschwächte) Einrichtung, die einen umfassenden Datenbestand in Umweltbelangen pflegt und zu einem Großteil auch bereits über nicht sehr nutzerfreundliche Zugangswege bereithält.

Die Piratenpartei Baden-Württemberg fordert eine nachdrückliche Stärkung der LUBW und der Bereitstellung von Mitteln, damit die LUBW ihrer Aufgabe als Datenpool in Umweltbelangen gerecht werden kann.

Dies tun wir ausdrücklich auch im Interesse einer lebenswerten Wohnsituation in Baden-Württemberg und der Weiterentwicklung eines zukunftsfähigen Industriestandortes.


Quellen

Historie

Wenn der Status geändert wird, bitte hier eintragen.

Datum Status Begründung
15.03.2010 In Arbeit Eingestellt
24.05.2010 Himmelfahrt Von der AG LaPo überarbeitet
2010-06-16 Angenommen2010.2 Bei LPT 2010.2 angenommen