BW:Arbeitsgruppen/Landespolitik/Umwelt/AE Nachhaltigkeit

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Nachhaltigkeit

  • Titel: Nachhaltigkeit
  • SortKey: EAD
  • Status: Angenommen2010.2
  • Ansprechpartner: Andre 'Navigator' Martens
  • Sub-AG: Umwelt
  • Ausarbeitung: erfolgt via Pad
  • Dieser Vorschlag ist eine offizielle Aussage der Piratenpartei Baden-Württemberg. Inhaltliche Änderungen sind nur mit Zustimmung des Landesparteitags möglich. Redaktionelle Änderungen sind nur mit Zustimmung der Programmkommission erlaubt.
Offizielle Aussage der Piratenpartei

Dieser Text ist eine offizielle Aussage der Piratenpartei Baden-Württemberg, abgestimmt auf dem Landesparteitag. Inhaltliche Änderungen sind nur mit Zustimmung des Landesparteitags möglich. Redaktionelle Änderungen sind nur mit Zustimmung der Programmkommission erlaubt.

Textvorschlag

Nachhaltigkeit

Wir stehen für das Prinzip der Nachhaltigkeit. Darunter verstehen wir die Entwicklung einer zukunftsfähigen Gesellschaft, die natürliche Ressourcen so nutzt und bewahrt, dass diese auch den nachfolgenden Generationen zur Verfügung stehen und der Artenreichtum unseres Planeten dauerhaft erhalten bleibt.

Hierzu ist ein bewusster und verantwortungsvoller Umgang mit den Ressourcen und ihre faire Verteilung erforderlich. Bei nachwachsenden Ressourcen müssen Verbrauch und Regeneration im Gleichgewicht sein. Bei nicht nachwachsenden Ressourcen wie Bodenschätzen ist die Einführung einer Kreislaufwirtschaft oberstes Ziel.


 

Vorspann

Kurzfassung

Wir stehen für das Prinzip der Nachhaltigkeit ein. Darunter verstehen wir generell die Entwicklung einer zukunftsfähigen Gesellschaft, die natürliche Ressourcen in einer Weise nutzt und erhält, dass sie auch für nachfolgende Generationen zur Verfügung stehen und die Artenvielfalt auf diesem Planeten langfristig erhalten können.

Bearbeiter

Vorlage NRW

Hartmut

Vorschlag

Langfassung

Wir stehen für das Prinzip der nachhaltigen Entwicklung. Wir sehen dabei Nachhaltigkeit als eingebunden in oszillierende Prozesse, die wir nicht einebnen wollen, sondern gestaltend entwickeln und wo notwendig auch stützend zulassen. "Nachhaltig" ist für uns die Entwicklung einer zukunftsfähigen Gesellschaft, die natürliche Ressourcen in einer Weise nutzt und erhält, dass sie auch für nachfolgende Generationen zur Verfügung stehen und die Artenvielfalt auf diesem Planeten langfristig erhalten können. Hierzu ist ein bewusster und verantwortungsvoller Umgang mit und eine faire Verteilung der Ressourcen erforderlich. Bei nachwachsenden Ressourcen müssen Verbrauch und Regeneration in einem dynamischen Gleichgewicht sein, bei nicht nachwachsenden Ressourcen wie Bodenschätzen muss die Einführung einer Kreislaufwirtschaft oberstes Ziel sein.

Historie

Wenn der Status geändert wird, bitte hier eintragen.

Datum Status Begründung
14.03.2010 Neu Eingestellt
24.05.2010 Himmelfahrt Von der AG LaPo geprüft und gleich belassen
05.06.2010 Himmelfahrt kleine Formulierungsänderungen
2010-06-16 Angenommen2010.2 Bei LPT 2010.2 angenommen