BW:Arbeitsgruppen/Landespolitik/Bildung/Abschaffung ESU

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Einschulungsuntersuchung (ESU)

  • Titel: Einschulungsuntersuchung (ESU)
  • SortKey: BBH
  • Status: Angenommen2010.1
  • Ansprechpartner: Tirsales
  • Sub-AG: Bildung
  • Ausarbeitung: erfolgt via Pad
  • Dieser Vorschlag ist eine offizielle Aussage der Piratenpartei Baden-Württemberg. Inhaltliche Änderungen sind nur mit Zustimmung des Landesparteitags möglich. Redaktionelle Änderungen sind nur mit Zustimmung der Programmkommission erlaubt.
Offizielle Aussage der Piratenpartei

Dieser Text ist eine offizielle Aussage der Piratenpartei Baden-Württemberg, abgestimmt auf dem Landesparteitag. Inhaltliche Änderungen sind nur mit Zustimmung des Landesparteitags möglich. Redaktionelle Änderungen sind nur mit Zustimmung der Programmkommission erlaubt.

Textvorschlag

Einschulungsuntersuchung

Wir lehnen Teile der neukonzipierten Einschulungsuntersuchung (ESU) ab.

Das flächendeckende Abfragen, Speichern und Weiterleiten von persönlichen Daten widerspricht den Grundsätzen des Datenschutzes.

Viele der im Elternfragebogen abgefragten Informationen sind entweder für die Einschulung nicht relevant (z.B. Bildungsstand der Eltern) oder können von den Eltern gar nicht objektiv angegeben werden (z.B. "Boshaftigkeit" des Kindes).

Die Grundsätze der Datensparsamkeit und des Datenschutzes müssen berücksichtigt werden. Eltern sollen sich umfassend über alle gespeicherten Daten informieren können.


 

Kurzfassung

Die Neukonzipierte Einschulungsuntersuchung ESU (Beispielfragebogen: [1]) ist abzulehnen.

Bearbeiter

Vorschlag

Kommt noch.

Ist-Zustand

Kommt noch

Warum die Änderung notwendig ist

  • Das flächendeckende Familienscreening widerspricht eklatant dem Datenschutz. Informationen über Erkrankungen von Angehörigen und die vage Definition von Streit in der Familie sollten nicht im Erhebungsbogen abgefragt werden dürfen.
  • Daten, die für die Beurteilung der Fähigkeiten der Kinder nötig sind, sind z.B. durch die Beurteilung der Erzieherinnen längst vorhanden und müssen nur genutzt werden.

Soll-Zustand

Kommt noch.

Kosten

Spart Geld ;)

Alternativen

Gibt es Alternativen?

Haltungen anderer Parteien

  • Die Grünen lehnen die Neukonzeption ebenfalls ab.[2]

Quellen

Behandlung in der Klausur

Abschnitt aus dem Klausur-Protokoll vom 13.02.2010 dazu:

* Abschaffung der neuen Einschulungsuntersuchung ESU
  * Aus Datenschutzgründen abzulehnen.
  * einstimmig angenommen 

Historie

Jedes Mal, wenn der Status geändert wird, hier bitte Eintragen.

Datum Status Begründung
30.01.2010 In Arbeit Erster Entwurf veröffentlicht
16.03.2010 In Arbeit Abschnitt "Behandlung in der Klausur"