BE:Orga/squads

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Squadvorstellung im Breipott

Die Squadvorstellung im Breipottt soll allen an der Programmarbeit interessierten Piraten die Möglichkeit geben zu erfahren, was die Berliner Squads im Moment so machen. Gleichzeitig dient die Veranstaltung als Ping um zu erfahren, welche Squads überhaupt noch aktiv sind und wie die möglicherweise unterschiedlichen Arbeitsstände sind.

Die Squads sollten also einen kurzen Vortrag halten aus dem hervorgeht:

  • Was das Squad macht
  • Wie der Arbeitsstand ist
  • Wo man vielleicht noch Hilfe braucht
  • Wie der eigene Zeitplan für die Programmentwicklung aussieht.

Es können sich aber auch unprogrammatische Squads vorstellen, vielleicht wird der eine oder andere Pirat ja trotzdem zur Mitarbeit angeregt.

Bitte tragt euch zu den folgenden Terminen ein, es sollte möglich sein zwei Squads pro Abend vorzustellen. Wenn März und April nicht ausreichen, dann gehen wir noch in den Mai.

Beispiel:

  • Squad: Mehr Goldfische in öffentlichen Schwimmbädern
    • Squadseite: Hier die Seite des Squads verlinken
    • Kurzbeschreibung: Eine kurze Beschreibung in zwei drei Sätzen, was das Squad so generell macht.

9.3.

  • Squad: Orga
    • Squadseite: Seite des Orga-Squads
    • Kurzbeschreibung: Das Orga-Squad ist aus dem Planungs-Squad hervorgegangen, welches im Bundestagswahlkampf entstand. Es kümmert sich um die Planung, Umsetzung und Durchführung von Aktionen im Berliner Landesverband. Zuletzt kümmerte es sich um die Landesmitgliederversammlung Berlin.

16.3.

23.3.

  • KIM-Squad
  • Kommunikations- und Informationsmanagement / innerparteiliche Transparenz
  • Unser Ziel ist die Optimierung des Informationsflusses innerhalb des Landesverbandes Berlin, damit allen Mitgliedern die Möglichkeit gegeben wird an der Willensbildung der Partei zu partizipieren. Wichtig ist unter anderem Piraten, die weniger Zeit haben oder mit MLs, Wiki, Forum, usw. nicht vertraut sind, diese Möglichkeiten näher zu bringen und/oder einzubinden. Wir erarbeiten und versenden wöchentlich einen Newsletter, der Berliner Neuigkeiten, Termine und Tips & Tricks zu liquidfeedback zusammenfasst. Dafür lesen wir alle relevanten MLs, das Forum, das Wiki, Twitter usw. Jeder kann mitmachen und neue Infos, die er entdeckt auf unsere Infosammelseite stellen.
  • Squad: Piratenfreifunk
    • Squadseite: Piratenfreifunk
    • Kurzbeschreibung: Freifunk ist ein Modell der Vernetzung in Bürgerdatennetzen. Das besondere daran ist die Mesh-Netzwerk Idee. Dabei agiert das Gerät eines jeden Teilnehmers nicht nur für das Senden und Empfangen von Daten, sondern leitet Daten auch gleichzeitig kabellos weiter. Dadurch wird mit jedem Teilnehmer die Reichweite des Netzwerks vergrößert. Piratenfreifunk ist eine spezielle Sammlung von nützlichen Paketen und eigenen Entwicklungen, um freies Funken einfacher und sicherer zu nutzen.

30.3.

Abgeordnetenhauswatch

  • Abgeordnetenhauswatch
  • Die Aufgabe des Squad ist es die Berliner Landespolitik schon 2010 zu begleiten, um für das Wahlprogramm schon genug Themen und Ahnung zu haben. Die Squad trifft sich regelmäßig zu Sitzungen der verschiedenen Ausschüsse und des Parlaments des Berliner Abgeordnetenhauses. Ob die Gründung zeitig oder noch zu früh ist, wird sich angesichts des Feedbacks in den nächsten Wochen zeugen.
  • Die Vorstellung wurde verschoben, da aufgrund von Parallelveranstaltungen nur sehr wenige Piraten im Breipott waren. Gibt es Vorschläge von Seiten des Orga-Squad für einen besser gelegenen Termin? --Enigma 17:06, 2. Apr. 2010 (CEST)
  • Wir am 27.4. nachgeholt.

Test

6.4.

13.4.

20.4.

27.4.

  • Abgeordnetenhauswatch
  • Die Aufgabe des Squad ist es die Berliner Landespolitik schon 2010 zu begleiten, um für das Wahlprogramm schon genug Themen und Ahnung zu haben. Die Squad trifft sich regelmäßig zu Sitzungen der verschiedenen Ausschüsse und des Parlaments des Berliner Abgeordnetenhauses. Ob die Gründung zeitig oder noch zu früh ist, wird sich angesichts des Feedbacks in den nächsten Wochen zeugen.