Archiv:2012/HH:Arbeitsgruppen/Mitgliederbetreuung

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen
50px Dieser Artikel ist veraltet, aber hier aus Archivierungsgründen noch vorhanden!
Mitgliederbetreuung Landesverband Hamburg

Diese Seite hilft PIRATEN die gerade ihren Kompass verlegt haben, Neumitgliedern und Wiedereinsteigern sich in der Piratenpartei Hamburg zurechtzufinden. Wo möglich enthält sie Links zu weiterführenden Informationen.



Aktuell:

Wir haben im Januar planmäßig mit der Umstellung unserer Mitgliederverwaltung begonnen. Leider ist es dabei zu Problemen und Fehlern beim Import der Daten und bei der Umsetzung des Lastenheftes seitens des Anbieters des Systems gekommen.

Die Bearbeitung der Mitgliedsanträge, die Bestätigung der Mitgliedsbeiträge und der Versand der Liquid Feedback Invites kann gegenwärtig nicht erfolgen.

Durch des projektführenden Bundesvorstandes wird nun ein neues CRM System in die Verwaltungssoftware eingepflegt. Nach Angaben des Anbieters wird dies bis 09.03.2012 dauern. Erst danach werden wir wieder wie gewohnt, so hoffen wir zumindest, arbeiten können. Wir werden dann schnellst möglich alle aufgelaufenen Vorgänge abarbeiten.

Bis dahin bitte ich um Geduld und entschuldige mich für die entstandenen Verzögerungen.

Rückfragen richtet ihr bitte an mitgliederbetreuung@piratenpartei-hamburg.de .
Am letzten Dienstag im Monat steht die Mitgliederbetreuung im Anschluss an den offiziellen Teil des Piratentreffens für Fragen und zur Klärung offenen Vorgänge zur Verfügung.



_ _

Erste Schritte

Kennenlernen

Du möchtest Dich näher mit den PIRATEN befassen? Du weisst nicht wie Du anfangen sollst? Zum Beispiel so:

  • Rausfinden, wo die eigenen Interessen liegen
  • Rausfinden, was zu meinen Interessen von den PIRATEN bereits ausgearbeitet wurde
  • Piraten in der Realität kennenlernen (Tipps folgen unten)

Informationen zu Piratenpositionen


Die Satzung regelt die groben organisatorischen Dinge, z. B. wer Pirat werden darf, die Höhe des Mitgliedsbeitrags und ähnliches.

Im Programm sind unsere Grundsätze nachzulesen, unsere Forderungen, die wir durchsetzen möchten. Auch wenn es hier um die Themen geht, die man als regierende Partei bestimmen möchte, arbeiten wir etwa mit Hilfe von Demonstrationen darauf hin, möglichst viele Leute auf unsere Anliegen im Programm aufmerksam zu machen. Lesenswert ist auch das Parteiprogramm sowie die Ziele der Partei.

Wie werde ich nun Pirat?

Wenn dir unsere Ziele auch am Herzen liegen und du uns aktiv oder passiv unterstützen möchtest, dann werde Mitglied bei den PIRATEN. Voraussetzung dafür ist ein Mindestalter von 16 Jahren und ein Wohnsitz in Deutschland (die deutsche Staatsbürgerschaft ist nicht Voraussetzung).

Der schnellste Weg ist unser Webformular zu nutzen.

Alternativ kannst du auch folgendes Formularausgefüllt an:

Piratenpartei Deutschland
LV Hamburg
Lippmannstraße 57
22769 Hamburg

oder per E-Mail an dieMitgliederbetreuung des Landesverbandes

(nur möglich mit eingescannter Original-Unterschrift) senden. Die Bearbeitung wird dadurch aber erheblich verzögert.

Bitte schreibt leserlich, das ist vor allem bei ungewöhnlichen Emailadressen sehr wichtig!

Wir senden dir eine E-Mail zur Bestätigung, sobald wir deinen Antrag bearbeitet haben. Aktuell dauert dies ca. sechs Wochen, also habt etwas Geduld mit uns. Danach musst du nur noch den Mitgliedsbeitrag auf das Parteikonto des LV Hamburg überweisen. Empfänger ist:

Kontoinhaber: Piratenpartei Deutschland Landesverband Hamburg
Konto-Nr.: 200 901 4600
Bankleitzahl: 430 609 67
Bank: GLS Bank

IBAN: DE20430609672009014600
BIC: GENODEM1GLS


Verwendungszweck: Mitgliedsbeitrag von Name, Vorname, Referenznummer.

Der Beitrag beläuft sich auf 36 Euro pro Jahr, ist immer am 01.01. eines Jahres fällig. Wir empfehlen zusätzlich eine freiwillige Spende in Höhe von 1% des Nettogehaltes. Diese kann zusammen mit dem Mitgliedsbeitrag überwiesen werden.


Nach dem Eingang des Mitgliedsbeitrages erhältst du eine weitere Bestätigungsmail.

Mentorenprogramm

Piraten im Netz

Mailinglisten

Ein Großteil der Kommunikation läuft bei den Piraten über Email. Zu verschiedenen Themenbereichen gibt es hierfür sogenannte Mailinglisten. Mailingliste bedeutet, dass man eine Email nur an eine einzige Email-Adresse zu schicken braucht, und diese dann automatisch an alle Leser der Mailingliste verteilt wird. An einigen Mailinglisten kommt kein Pirat vorbei, daher ist diese Seite sehr wichtig für Dich.

Twitter

12pxTwitter ist in der Piratenpartei außerordentlich beliebt. Zwingend notwendig ist es jedoch nicht, dass Du Dir selbst einen Twitter-Account zulegst. Viele PIRATEN informieren über aktuelle Aktionen. Bei Parteitagen wird über Twitter ausgiebig das Treiben am Rednerpult kommentiert. Auch Terminankündigungen werden oft zusätzlich über Twitter veröffentlicht. Wenn Du magst, kannst Du Dir die Twitter-Accounts von einzelnen Mitgliedern (z.B. des Vorstands) auf deren Wiki-Seite heraussuchen und zunächst mal diesen Accounts folgen:

Auf diesen beiden Wikiseiten findest Du eine sehr umfassende Übersicht über Twitter-Accounts von PIRATEN:

Piraten-Email-Adresse

  • Jedem Mitglied der Hamburger PIRATEN steht eine Email-Adresse nach dem Format REALNAME@piraten-hh.de zur Verfügung
  • Beantragen per Mail an die Technik-AG
  • Servereinstellungen
    • Mails abrufen per Mail-Client: IMAP, mail.piraten-hh.de, Port 143, TLS-Verschlüsselung, Benutzername: komplette Email-Adresse
    • Mails senden per Mail-Client: smtp.piraten-hh.de,Port 587, keine Authentifizierung,STARTTLS, Benutzername: komplette Email-Adresse
    • Alternativ kännen die Mails mit jedem Browser abgerufen werden: http://webmail.piraten-hh.de

Forum

http://news.piratenpartei.de/ Das Forum wird mit den Mailinglisten synchronisiert (daher der Ausdruck Sync-Forum). Beiträge über Mailinglisten landen automatisch im Forum und umgekehrt. Die meisten PIRATEN kommunizieren lieber über die Mailinglisten, nicht über das Forum. Achtung: In einigen Bereichen des Forums herrscht reges Trolletreiben! Insbesondere die Äußerungen im Bereich "Öffentlich / politische Diskussionen" sind mit Vorsicht zu genießen, und eher selten repräsentativ für die Parteiposition.


Wo treffen sich Piraten in Hamburg?

Wöchentliches Piratentreffen

Es gibt ein wöchentliches Piratentreffen des Landesverbandes in der Landesgeschäftsstelle der Hamburger PIRATEN. Auch Gäste und Interessierte sind herzlich willkommen!

Lokale Stammtische

Es gibt auch unterschiedlich große lokale Stammtische in Kneipen:

Terminkalender

Im Terminkalender findest Du Zeitpunkte unde Orte für anstehende Treffen von AG's, Stammtischen etc.

Parteitag

Parteitage sind Treffen, zu denen alle Piraten des Bundesverbandes oder Landesverbandes eingeladen sind, um bestimmte Themen zu diskutieren und zur Abstimmung zu bringen. Zum Beispiel werden dort Änderungen an der Satzung beschlossen oder die Wahl des Vorstands abgehalten.


Wie kann ich mich einbringen?

Die stehen verschiedene Wege zum Mitmachen offen. Hier eine kleine Auswahl:

Kommunikation

Die Kommunikation der Piraten ist sehr vielfältig und für Einsteiger anfänglich nicht leicht zu durchschauen. Für den Anfang empfiehlt es sich die Mailinglisten zu abonnieren und den zentralen Stammtisch der Hamburger Piraten zu besuchen (s.o.). So kannst du Kontakte knüpfen und Gedanken austauschen.

Unter Kommunikation gibt es eine Übersicht zur piratischen Kommunikation.

Arbeitsgruppen

Die politische Arbeit der Hamburger PIRATEN findet in Arbeitsgruppen (AG) statt, die nach den Gruppenregeln organisiert sind. Für welche Themen interessierst Du Dich? Arbeite in den entsprechenden AGs mit! Wenn du in einer AG oder PG mitwirken willst, besuche deren Wiki-Seite, trag dich auf der Mailingliste ein, sprich einen der Verantwortlichen an und/oder geh zu einem Treffen der AG. Eine Übersicht über unsere Arbeitsgruppen findest du hier.

Wenn du eine Superidee hast und sie gerne umsetzen willst, sprich einen erfahrenen Piraten oder die Mitgliederbetreuung des LV an, um selbst eine PG/AG zu gründen.

LiquidFeedback

LiquidFeedback ist ein Online-System in das jeder Anträge einstellen kann, mit dem Ziel, diese Anträge von einer Mehrheit beschließen zu lassen.

LiquidFeedback auf Bundesebene

Teilnahme an Infoständen / Ausseneinsätzen

  • Aufbau, Abbau etc.
  • Beachte vor allem die Ankündigungen auf der Mailingliste aktive@piratenpartei-hamburg.de und auf dem Dienstags-Stammtisch in der LGS
  • Häufig gibt es dort Links zu einem Piratenpad oder einer Wiki-Seite, auf der alles weitere zu finden ist.
  • Wenn Du ankündigst zu helfen, dann solltest du das aber auch tun!

Personen

Der amtierende Vorstand

Auch der Vorstand ist ein Pirat wie jeder andere, jedoch hat er besondere Pflichten. Wer aktuell laut Beschluss des letzten Landesparteitages die Aufgaben des Vorstands wahrnimmt, findest Du hier:

Personen im Wiki finden

Wenn Du Infos oder Kontaktdaten zu bestimmten Personen suchst, versuche es über die Suche im Wiki. Viele PIRATEN haben sich dort ein Profil angelegt und falls vorhanden auch ihre Benutzernamen in Sozialen Netzwerken (Twitter, Google+ etc) angegeben. Hier findest Du alle vorhandenen Profile mit ihren Benutzernamen, meist ist der Klarname auf der entsprechenden Seite zu finden:

Tools

Mumble

Eine Sprachkonferenzsoftware die von dem Piraten gerne genutzt wird

Anleitung:

Dicker Engel:

Piratenpad

Das Piratenpad dient dazu, nahezu in Echtzeit, mit mehreren Personen im Browser Texte zu verfassen.

Anleitung:

Sonstiges

Ein T-Shirt allein macht noch keinen Piraten. Aber bei Außeneinsätzen ist es dennoch schön als Pirat erkannt zu weden. Wo kriege ich also Piratenklamotten, Kugelschreiber, Aufkleber, Buttons her? http://wiki.piratenpartei.de/Online-Shops Auch in der LGS kannst Du nachfragen, ob gerade Klamotten vorrätig sind. Es gibt noch weitere Shops, aber nicht alle werden von Piraten betrieben und sie sind auch nicht alle gleichermaßen beliebt.




Infos

regelmäßige Termine


Jeden Dienstag' treffen sich die Hamburger Piraten zum landesweiten Stammtisch in der Landesgeschäftsstelle in der Lippmannstraße 57. Das ist hier.

Ablauf des Abends

  • ab 19:00 Uhr: Stammtisch (Tagesordnung ist in unserem Kalender)
  • ab 20:00 Uhr: Infoveranstaltungen, Arbeitsgruppentreffen und Ähnliches

Jeden letzten Dienstag im Monat steht die Mitgliederbetreuung auf dem Stammtisch für Fragen zur Verfügung.




Kontakt / interne Kommunikation

Anfragen, Vorschläge und Sonstiges richtet Ihr bitte an: Mitgliederbetreuung d. Vorstandes


Ansprechpartner

Thomas



Webseite der Piratenpartei Hamburg



Weitere AGs