Archiv:2010/Bundesparteitag 2010.1/Antragsfabrik/Mitgliedschaft bei Piratenpartei International

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen
80px Dies ist ein Sonstiger Antrag (im Entwurfsstadium) für den Bundesverband von Kungler.

Bitte hilf mit diesen Antrag zu verbessern und zu erweitern. Bitte bekunde auch Deine Unterstützung oder Ablehnung auf dieser Seite. Eine Übersicht aller Anträge findest Du in der Antragsfabrik.

Sonstiger Antrag Nr.
Z023
Beantragt von
Kungler
Titel
Beitritt zur PPI
Antrag

Ich stelle den Antrag, dass der Bundesparteitag dem Beitritt der Piratenpartei Deutschland zur Pirate Party International zustimmt.

Begründung

Die Piraten sind eine internationale Bewegung. Viele Ideen und Forderungen, die von Piraten in anderen Ländern entwickelt wurden, sind auch für uns in Deutschland interessant - und umgekehrt. Daher sollte die internationale Vernetzung der Piraten besser koordiniert werden, wofür sich die PPI einsetzt. An dieser Vernetzung sollten wir als Land mit einer der stärksten Piratenbewegungen der Welt uns aktiv beteiigen.



<ul><li>Der für das Attribut „Antragsteller“ des Datentyps Seite angegebene Wert „Benutzer:Kungler|Kungler“ enthält ungültige Zeichen oder ist unvollständig. Er kann deshalb während einer Abfrage oder bei einer Annotation unerwartete Ergebnisse verursachen.</li> <!--br--><li>Der für das Attribut „Begründung“ des Datentyps Seite angegebene Wert „Die Piraten sind eine internationale Bewegung. Viele Ideen und Forderungen, die von Piraten in anderen Ländern entwickelt wurden, sind auch für uns in Deutschland interessant - und umgekehrt. Daher sollte die internationale Vernetzung der Piraten besser koordiniert werden, wofür sich die PPI einsetzt. An dieser Vernetzung sollten wir als Land mit einer der stärksten Piratenbewegungen der Welt uns aktiv beteiigen.“ enthält ungültige Zeichen oder ist unvollständig. Er kann deshalb während einer Abfrage oder bei einer Annotation unerwartete Ergebnisse verursachen.</li></ul>



Unterstützung / Ablehnung

Piraten, die vrstl. FÜR diesen Antrag stimmen

  1. Kungler
  2. MainBrain
  3. Fizz
  4. Carlos
  5. JesterJookerie
  6. dan
  7. Disi 16:20, 14. Apr. 2010 (CEST)
  8. -- Dichter 19:36, 14. Apr. 2010 (CEST)
  9. Hans Immanuel
  10. Alexander Bock
  11. Haide F.S.
  12. Thomas-BY
  13. Bmstettin 16:25, 19. Apr. 2010 (CEST)
  14. Jan
  15. Aleks_A 01.05.2010
  16. Silvan 10:45, 3. Mai 2010 (CEST) PPI wurde inzwischen gegründet, und wir benötigen internationale Vernetzung!
  17. Käptn Blaubär
  18. MichaelG 13:03, 6. Mai 2010 (CEST)
  19. Ralf Gloerfeld 13:06 10.Mai 2010 (CEST)
  20. Sven423 10:06, 14. Mai 2010 (CEST)
  21. DeBaernd 20:27, 14. Mai 2010 (CEST)

Piraten, die vrstl. GEGEN diesen Antrag stimmen

  1. Twix 16:17, 15. Apr. 2010 (CEST) solange die Details nicht feststehen...
  2. Jonathan Gruner
  3. Christian Hufgard 22:38, 15. Apr. 2010 (CEST)
  4. Trias (1. die solln sich erstmal gründen. 2. Solange die Regelung mit den 5% in unserer Satzung ist stimme ich nicht zu.)
  5. Skipper (int'l Vernetzung ja; ein Dachverband mit Funktionären nicht ohne offene Diskussion der Aufgaben)
  6. Sebastian Pochert Geht's noch inkonkreter?
  7. RicoB CB 07:14, 2. Mai 2010 (CEST)
  8. Rainer Sonnabend
  9. Fridtjof 17:41, 12. Mai 2010 (CEST) Das mit der PPI ist mir alles viel zu intransparent. Wer soll uns dort vertreten, wozu soll die PPi gut sein (für Vernetzung brauen wir nix offizielles), Wie läuft die Finanzierung, wer bestimmt die Regeln, etc.?

Piraten, die sich vrstl. enthalten

  1. Ans 22:09, 18. Apr. 2010 (CEST) erst muss geklärt werden, warum Schweden und Polen nicht im Boot sind
  2. Andena 00:18, 20. Apr. 2010 (CEST)
  3. Bragi
  4. Steeph
  5. MattesG
  6. Magnum
  7. Salorta
  8. ...

Diskussion

Bitte hier das für und wider eintragen.

Zahlungen?

Sind mit dem Beitritt Zahlungen a la 5% des Mitgliedsbeitrags verbunden oder sonstige Verbindlichkeiten? Twix 14:35, 15. Apr. 2010 (CEST)

Dieses Wochenende gibt es sozusagen die konstituierende Versammlung der PPI, dort kann dann erst entschieden werden, wie und unter welchen Bedingungen die Piratenparteien beitreten können. Du kannst dir ja mal auf mypirates.net die Rohentwürfe der Statuten anschauen.
Der Antrag für Bingen musste wg Fristen aber schon jetzt gestellt werden, auch wenn diese wichtigen Details noch nicht feststehen. Kungler 16:24, 15. Apr. 2010 (CEST)

Das ist falsch, sonstige antrräge kannste auch noch auf dem Parteitag schreiben ;)

Argument 2

Bevor PPI nicht (wieder) gegründet ist, kann auch über keinen Beitritt abgestimmt werden. Noch sieht es für mich nicht so als, als ob dort viel Wert auf eine demokratische Legitimierung der Vorstände gelegt wird. Und würden die zur Zeit geplanten 5% an PPI gezahlt werden, wäre das ein heftige Einschnitt für die Finanzen der Piratenpartei - es geht hier um zur Zeit ~20.000€!

Ich bin voll und ganz für eine internationale Vernetzung der Piratenparteien. Dass dafür ein Dachverband mit Budget und Pöstchen gebraucht wird, sehe ich aber noch nicht als zwingend an.

Christian Hufgard 22:38, 15. Apr. 2010 (CEST)

Antrag obsolet?

Inzwischen findet sich der TOP "Ratifizierung bzw. Nichtratifizierung der PPI-Statuten" im Programm für den Sonntag. Damit bedarf es dieses Antrags nicht mehr. --Mtu 20:04, 4. Mai 2010 (CEST)