Archiv:2008/Piratenmagazin

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Piratenmagazin war eine inhaltlich unabhängige journalistische Plattform für piratenrelevante Themen. Zielgruppe sind alle Piraten und Nichtpiraten. Die Inhalte stehen unter einer freien Lizenz.

Die erste Ausgabe wurde am 12.11.2007 veröffentlicht und steht zum Download bereit. Folgende Themen werden behandelt:

  • ein kurzer Überblick über die Entstehung der Piratenpartei
  • Berichte über vergangene Aktionen
  • Was ist eigentlich Filesharing?
  • Wie sich die Abmahnpraxis auf die Kultur auswirkt
  • Versäumnisse und andere Fehler der Musikindustrie im Bezug aufs Internet
  • Der Future Store der Metro
  • Die Urheberrechtsreform in Frankreich
  • ein Überblick über NGOs (Nichtregierungsorganisationen) und
  • einem tollen Gewinnspiel

Neugierig geworden? Dann holt euch die erste Ausgabe hier, per Bittorrent oder edonkey2000. Bis jetzt gibt es nur eine elektronische Ausgabe, eine gedruckte wird es voraussichtlich nicht geben.

Da die meisten Inhalte unter Creative-Commons-Lizenzen stehen sind ebenfalls die Quelldateien zum Download verfügbar. Sie sind im Scribus-Format, man benötigt also dieses Programm, um die Dateien weiterzuverarbeiten.

Zusätzlich ist auch eine Sonderausgabe zur Vorratsdatenspeicherung erschienen, die auf einer eigenen Seite zu finden ist.

Das Piratenmagazin wurde nach Erscheinen der Sonderausgabe eingestellt, ist aber hier nach wie vor für Interessierte verfügbar.

Nachfolger / ähnliche Projekte

  • Tortuga ist der Versuch ein regelmäßiges Piratenmagazin in Print herauszubringen.
  • Aus Niedersachsen gibt es mittlerweile eine Piratenzeitung.
  • Die AG Piratenzeitung plant (eine) Zeitung(en) zu veröffentlichen und bietet sich als Digitale Druckvorstufe für weitere Zeitungs-/Magazin-Projekte an. (Stand 11/2010)