2009-08-06 - Piratenpartei lädt ein zum offiziellen Wahlkampfauftakt

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen
80px Diese Pressemitteilung wurde bereits versendet. Editieren im Wiki bringt also nichts mehr. Nachbearbeitungen oder Auflistungen von Leuten, die unsere PM genutzt haben, sind sehr erwünscht.
Pressemitteilung
Thema: Wahlkampfauftakt
Ersteller: Enigma
Status: Versendet
Verantwortlicher Redakteur: Enigma
geprüft durch diese Lektoren: Aaron Koenig
Gliederung: Bund
verschickt am 06.08.2009


Die Piratenpartei lädt ein zum offiziellen Wahlkampfauftakt

Veröffentlicht am 06.08.2009

Die Piratenpartei lädt Sie hiermit zu ihrem offiziellen Wahlkampfauftakt am 13. August ein. Von 15 bis 16 Uhr werden in der Bar 25 in Berlin die neuen TV-Spots, die Wahlplakate und zahlreiche andere Ideen für den etwas anderen Wahlkampf der Piratenpartei vorgestellt. Die Bar 25 befindet sich am Spreeufer in der Holzmarktstraße 25 in Berlin-Friedrichshain.

Bitte melden Sie sich bis zum 11.8. bei Anna Sprang unter piratenwahlkampf@gmail.com an.

Wir freuen uns auf den Wahlkampf!

Die Piratenpartei


Diese Pressemitteilung finden Sie im Internet unter: http://www.piratenpartei.de/node/857

Verantwortlich für den Inhalt dieser Pressemitteilung: Bundespressestelle der Piratenpartei Deutschland
Verantwortlich für den Versand dieser Pressemitteilung: Bundespressestelle der Piratenpartei Deutschland


Piratenpartei Deutschland
Bundespressesprecher
Dr. Olaf Konstantin Krüger
Pflugstraße 9a, 10115 Berlin
Telefon: 030 / 60 98 97 511
Handy: 0176/ 842 89 011
presse@piratenpartei.de

Piratenpartei Deutschland
Pflugstraße 9a
10115 Berlin


Alle Pressemitteilungen finden Sie online unter:

https://www.piratenpartei.de/presse/

Allgemein verwendbares Bildmaterial finden Sie unter:

https://www.piratenpartei.de/presse/bildmaterial


Über die Piratenpartei Deutschland:

Die Piratenpartei Deutschland (PIRATEN) beschäftigt sich mit entscheidenden Themen des 21. Jahrhunderts. Das Recht auf Privatsphäre, eine transparente Verwaltung, eine Modernisierung des Urheberrechtes, freie Kultur, freies Wissen und freie Kommunikation sind die grundlegenden Ziele der PIRATEN.

Die Piratenpartei hebt sich von den traditionellen Parteien durch ihre Ansprüche an die Transparenz des politischen Prozesses ab. So kann jeder interessierte Bürger bundesweit an allen Angeboten und Diskussionen der politischen Arbeit im Internet (https://www.piratenpartei.de) und bei den regelmäßigen Stammtischen in seiner Region (https://wiki.piratenpartei.de/Treffen) teilnehmen. Damit ist gesichert, dass Interessen und Probleme der Wähler aufgenommen und vertreten werden können und nicht an ihren Bedürfnissen vorbeigeplant wird.


Zur Abmeldung aus unserem Presseverteiler besuchen Sie bitte: http://pm.piratenpartei.de/f/57361-122970/wwu/


Quellen (kein Teil der Pressemitteilung)

(kein Teil der Pressemitteilung)