BY:AG IT-Aufklärung München/Privacy Workshop Projekt

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die druckbare Version wird nicht mehr unterstützt und kann Darstellungsfehler aufweisen. Bitte aktualisiere deine Browser-Lesezeichen und verwende stattdessen die Standard-Druckfunktion des Browsers.
Privacy Workshop Projekt
Projektidee der AG IT-Aufklärung München

Beschreibung

Ziel
Die Idee hinter dem Privacy Workshop-Projekt ist, mit Schülern in Kontakt zu treten und ihnen den Wert von Privatsphäre und Sicherheitstechnologien im digitalen Zeitalter zu verdeutlichen.
Inhalt

Wie gehen wir mit unserer Privatsphäre im digitalen Zeitalter um?

http://www.privacyworkshop.de

Brauchen wir noch Privatsphäre oder machen Partyvideos und Bikinibilder Vorstellungsgespräche überflüssig? Wer kann meine Bilder in SchuelerCC eigentlich alles sehen? Und warum ist eine E-Mail so wie eine Postkarte für jeden lesbar? Ist es sinnvoll, Daten auf USB-Sticks zu verschlüsseln oder hofft man lieber drauf, seinen Stick nicht zu verlieren?

Fragen, die sich nach unseren Erfahrungen bisher nur die allerwenigsten Jugendlichen gestellt haben, obwohl sie für fast alle immer wichtiger werden.

Dabei unterscheiden wir zwei Arten von Aufklärungs-Angeboten: Erstens bieten wir im schulischen Rahmen eine Aufklärung über die notwendig zu beachtenden Regeln im Umgang mit SchuelerVZ & Co an, die jeweils in Zusammenarbeit mit dem jeweiligen Lehrer didaktisch und methodisch in den Unterricht eingebaut werden; zweitens bieten wir — meistens außerhalb der Schulzeit — die Möglichkeit eines technischen Workshops an, in dem die Schüler grundlegende Konzepte von Kryptographie, sicheren Passwörtern etc. und deren Notwendigkeit in der heutigen Zeit kennenlernen und dann an ihren mitgebrachten Rechnern oder USB-Sticks ausprobieren. Wir beschränken uns dabei aus Gründen der Komplexität des Themas vs. des tatsächlichen Nutzens im Alltag auf Truecrypt für USB-Sticks und — sofern von den Schülern gewünscht — Chat- und E-Mail-Verschlüsselung.

Interessenten für Planung und Durchführung

  • Du?