Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Seite dient der Planung des ersten Treffens der [[RP:AG Satzung]].

== Termin ==

<span style="color:red"><s>Freitag, der 13. August 2010, ab 18 Uhr</s></span>

== Ort ==

"Turmzimmer" im Vereinsheim des Mainzer Rudervereins 1878, Am Winterhafen 22, 55131 Mainz; [http://www.mainzerruderverein.de/index.php?menu_id=41 Anfahrt]

== Interessenten ==
* [[Benutzer:Fenriz|Thomas Heinen]]
* --[[Benutzer:Senficon|Senficon]] 23:27, 12. Jul. 2010 (CEST)
* [[Benutzer:Bodo Thiesen|Bodo Thiesen]] 01:41, 13. Jul. 2010 (CEST)
* [[Benutzer:Xander|Xander]] 04:22, 13. Jul. 2010 (CEST)
* [[Benutzer:Guru|Guru]] 12:01, 13. Jul. 2010 (CEST)

== kann diesmal leider nicht teilnehmen ==
* [[Benutzer:Fenriz|Thomas Heinen]]
* [[Benutzer:Senficon|Senficon]]
* [[Benutzer:Guru|Guru]]

== Tagesordnung ==

Da dies unser erstes Treffen ist, steht keine Tagesordnung fest, geplant ist dennoch konstruktive Arbeit.

== Designkriterien ==
# KISS (nicht mehr regeln als nötig!)
# Verständlichkeit für Laien (Begriffe vermeiden, die weiterer Erläuterung bedürfen)
# nachvollziehbare Struktur (erleichtert die Suche bestimmter Regelungen)

== Problempunkte in der Satzung oder LPT:GO ==

Hier kann jeder stichpunkeartig auf (mögliche) Probleme in der Satzung oder der LPT:GO hinweisen. Diese Probleme werden bevorzugt auf dem Treffen besprochen.

=== Satzung: § 2.3 Reche und Pflichten der Landespiraten ===

§ sollte komplett neu gefasst werden, da zu viele, teils überflüssige Unterpunkte existieren, sprachliche Mängel bestehen und Dinge, die nicht in die Satzung gehören (Arbeitsgruppen) geregelt werden. --[[Benutzer:Senficon|Senficon]] 20:15, 9. Jul. 2010 (CEST)

=== Satzung: § 4.1 Landesparteitag ===

Probleme:
# Hier ist ein mit der Landesdelegiertenkonferenz ein Organ definiert, das so weit ich weiß bisher nicht ins Leben gerufen wurde. Es ist auch kein Bedarf an einer Landesdelegiertenkonferenz in Zukunft absehbar. Im Sinne einer schmalen Satzung würde ich es nicht übernehmen, sondern erst bei Bedarf ein neues Organ schaffen. Die Untergliederung des Landesparteitags in Landesmitgliederversammlung und Landesdelegiertenkonferenz ist nicht sinnvoll und für den Laien irreführend. --[[Benutzer:Senficon|Senficon]] 20:15, 9. Jul. 2010 (CEST)
# "relative Mehrheit" (auch an anderen Stellen gegeben durch "absolute 3/4-Mehrheit" vs. "relative 3/4-Mehrheit etc.): Diese Umschreibungen haben auf vergangenen Parteitagen zu unterschiedlichen Interpretationen geführt. Alle Abstimmungsmodalitäten in der Satzung sollen so formuliert sein, dass es keinen Interpretationsspielraum und möglichst geringe Irrtumswahrscheinlichkeit gibt (Beispiel für klare Formulierung: "3/4-Mehrheit der abgegebenen Stimmen, Enthaltungen zählen als Nein-Stimmen" etc.). --[[Benutzer:Senficon|Senficon]] 20:15, 9. Jul. 2010 (CEST)

=== Satzung: § 4.2 Abs 15 (handlungsunfähiger Vorstand) ===

Probleme:
# Mißverständliche Formulierung - Wirksamkeit der Regelungen wird angezweifelt.
# Es fehlt jede Regelung, wie bei einem geschlossenen Rücktritt zu verfahren ist.


=== Satzung: Fehlende Regeln für untergeordnete Verbände ===
Probleme:
Für untergeordnete Verbände fehlen Regeln für das Verschmelzen, das Auflösen oder Trennen/Spalten derselben. Hier sollten einige grundsätzliche Mindestanforderungen für das Land definiert werden.
Dies ermöglicht einheitliches Vorgehen, wenn die genannten Situationen auftreten.
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü