Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
{{BW Landespolitik Vorschlag
|Status = Angenommen2010.2
|Ansprechpartner = [[Benutzer:Hartmut_R.|Hartmut]]
|Sub-AG = Umwelt
|Titel = Green IT
|Padlink = http://freiburg.piratenpad.de/LPTBW2010-Umwelt-B-Energie
|SortKey = EBCA
|Volltext =
'''Green IT'''

Wir wollen ressourcen- und energiesparende Technologien im IT- und Kommunikationsbereich fördern. Zudem soll durch intelligenten Einsatz von IT auch in anderen Bereichen die Energieeffizienz erhöht werden. Dazu sollen z.B. Klimaschutzgelder in entsprechende Förderprogramme investiert werden.
}}

== Vorspann==


===Kurzfassung ===

Wir wollen ressourcen- und energiesparende Technologien im IT- und Kommunikationsbereich fördern. Darüber hinaus auch den gezielten Einsatz von Informationstechnologien zur nachhaltigen Energienutzung und zur Steigerung der wirtschaftlichen Produktivität.

=== Bearbeiter ===

* [[Benutzer:Hartmut_R.|Hartmut]]

== Vorschlag ==

===Langfassung===

Green IT sind für uns zum einen energieeffiziente Virtualisierungssystemen, stromsparende und umweltschonend produzierte PCs, Thin-Clients, Displays und Server sowie Kreislaufsysteme in der IT-Hardware. Darüber hinaus wollen wir Informationstechnologien zur nachhaltigen Energienutzung und wirtschaftlichen Produktivität gezielt fördern. Baden-Württemberg ist hier gut aufgestellt durch entsprechende Firmen. Dies gilt es auszubauen durch Transfer von Forschungseinrichtungen in die Wirtschaft, Ausgründungserleichterungen und entsprechende Förderprogramme, in denen Klimaschutzgelder nachhaltig angelegt sind.

===Begründung===

Wie der Bericht "Smart 2020" darstellt, könnten mit neuen Informations- und Kommunikationstechnologien bis zum Jahr 2020 bis zu 15 Prozent der globalen Kohlendioxid-Emissionen und mehrere hundert Milliarden Euro Energiekosten eingespart werden.

=== Quellen ===

* [http://www.smart2020.org/ SMART 2020]
* [http://www.cebit.de/greenit_d CeBIT Green IT]
* [http://www2.uvm.baden-wuerttemberg.de/servlet/is/42594/ Effiziente-IT](Innenministerium BaWü)
* [http://www.landtag-bw.de/WP14/Drucksachen/3000/14_3347_D.PDF Anfrage der Grünen zu GreenIT im Land (14/3347)]
* [http://www.green-it-bw.de/ AK Green-IT] (Wirtschaftsförderung Stuttgart - kläglicher Versuch)
* [http://raumzeitlabor.de/ Fluksometer]

=== Diskussion ===
Könnte man auch ins Wirtschaftsprogramm packen, als eine Industrie die wir fördern wollen (und in BaWü schon relativ gut aufgestellt sind).

Die Smart Studie ist allerdings reisserisch, für Deutschland werden 2% des Stromverbrauchs für das Internet geschäftzt und 9% insgesamt für IT. Das wird sicher ansteigen, aber die Entwicklung in den Schwellenländern geht doch auch erst mal Richtung Industrie.

== Historie ==
Jedes Mal, wenn der Status geändert wird, hier bitte Eintragen.
{| class="wikitable"
! Datum || Status || Begründung
|-
| 24.03.2010 || In Arbeit || Erster Entwurf veröffentlicht
|-
| 24.05.2010 || Himmelfahrt || Von der AG LaPo überarbeitet
|-
| 2010-06-14 || Angenommen2010.2 || Bei LPT 2010.2 angenommen
|}
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü