Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
{{Protokoll}}

== '''2. Konferenz zum Neustart der AG Bildung''' ==
=== 1. Mitgliederversammlung der AG Bildung ===
Ort: NRW-Mumble Server
Datum: 22.02.2010 20.00 Uhr

====Agenda:====
# Ändern/Erweitern und anschließendes Abstimmen über die Agenda
# Wrap-up der letzten Konferenz
# Besprechen der Satzung für die AG Bildung
# Besprechung des Zeitplans zur Roadmap in Bezug auf den BPT
# Einsatz von Liquid Feedback als Tool für die AG Bildung
# weiteres Vorgehen

====Teilnehmer:====
# [[Benutzer:fridge|Marcel Geppert]]
# Jasenka Wrede
# [[Benutzer:Arvid|Arvid Doerwald]]
# [[Benutzer:Beni|Christian Benad]]
# [[Benutzer:Lava|Daniel]]
# Steffen Thomas
# Martin Pistorius
# [[Benutzer:JesterJookerie|Oliver Schimratzki]]
# [[Benutzer:1000Sunny|1000Sunny]]
# CaeVye

==Protokoll==

===1. Ändern/Erweitern und anschließendes Abstimmen über die Agenda===
Agenda ohne Änderungen beschlossen

===2. Wrap-up der letzten Konferenz===
Darstellung der lezten Konferenz (Probleme für die Zusammenarbeit in der AG, wieder ersthaft betrachtet werden, bessere Diskussionskultur)
Protokoll siehe: http://wiki.piratenpartei.de/AG_Bildung/Neustart/Protokolle/neustart-konferenz-15022010

===3. Besprechen der Satzung für die AG Bildung===

Satzungsentwurf: http://wiki.piratenpartei.de/AG_Bildung/Neustart/Satzung/Entwurf

====Satzungspunkt 1====
* konträre Punkte nicht "plattbügeln" sondern dann nebeneinander vorstellen, da es nicht immer einen Konsens geben wird
*Vorschlag zu Punkt 1 Absatz 3:
**"Die AG Bildung bringt durch ihre Koordinatoren die Bildung betreffende (gegebenenfalls auch konkurrierende) Anträge bei den Bundesparteitagen der Piratenpartei Deutschland ein."
**Abstimmung:
***dafür: Cae/Jasenka/Konstantin/1000Sunny/MartinP/Beni/Steffen/Daniel/Marcel/Oli
***dagegen: -
***Enhaltung: -
***Beschluss: Einstimmig angenommen.

*Vorschlag zu Punkt 1 Absatz 5:
**"Dazu wird sie die Kommunikation auf allen Ebenen tätigen Arbeitsgemeinschaften der Partei suchen"
** Einstimmig angenommen.

====Satzungspunkt 2====
* Moderatoren optional machen
** ist auch abhängig von der zukünftigen technischen Plattform

====Satzungspunkt 3====
*Hinzufügen von folgendem Punkt: "Mit einfacher Mehrheit kann beschlossen werden, über Anträge nur dann abzustimmen, wenn sie über eine bestimmte Mindestunterstützung verfügen."
**Einstimmig angenommen.
*Vorschlag zu Punkt 3 Absatz 2:
** "Wahlberechtigt sind alle Mitglieder der AG Bildung die gleichzeitig Mitglied der Piratenpartei Deutschland sind."
**Abstimmung:
***dafür: Marcel/Jasenka/Daniel/Steffen/Cae/Beni/Oli
***dagegen: 1000Sunny/Konstantin/MartinP
***Enthaltung: -
***Beschluss: Antrag mit 7:3 Stimmen angenommen.

====Satzungspunkt 4====
* keine Änderungen

====Satzungspunkt 5====
* "Jedes AG-Mitglied kann bei einem Koordinator die Einberufung einer Mitgliederversammlung beantragen."
** Besser: in Verbindung mit Quorum (z.B. 25%), damit nicht eine Person zu viele Versammlungen einberufen lässt, ohne das es dafür einen wirklichen Grund gibt.
** Abgelehnt.
* Vorschlag zu Punkt 5 Absatz 2
** "... wird über ein Abstimmsystem (beispielsweise das Forum oder Doodle) mit Frist von mindestens sieben Tagen abgestimmt"
** Einstimmig angenommen.

====Satzungspunkt 6====
* "Koordinatoren müssen Mitglied der AG Bildung und Mitglied der Piratenpartei Deutschland sein."
* Abstimmung:
** dafür: alle Anwesenden, außer 1000Sunny
** dagegen: 1000Sunny
** Enthaltung: -
** Angenommen.
* Aufgabe der Koordinatoren: "Vertretung der AG Bildung innerhalb der Piratenpartei Deutschland und nach außen." Streichen der Außenvertretung.
** Einstimmig angenommen.

====Satzungspunkt 7====
* "Moderatoren müssen Mitglied der AG Bildung, aber nicht unbedingt Mitglied der Piratenpartei Deutschland sein.
** Einstimmig angenommen.

====Satzungspunkt 8====
* Ersetzen durch: "Die AG Bildung gibt sich eine Geschäftsordnung die unter anderem die Verwendung der parteiinternen Medien für ihre Arbeit regelt."
** Einstimmig angenommen.

====Satzungspunkt 9====
* Titel Ändern in: "Präsenzveranstaltungen der AG Bildung"
** Einstimmig angenommen.
* Punkt 1 ändern in: Präsenzveranstaltungen der AG sind nach vorheriger Abstimmung und unter Einhaltung einer Einladungsfrist von mindestens 4 Wochen anberaumbar. Einladungen sind über die Mailingliste und das Forum durch mindestens einen Koordinator der AG Bildung zu verschicken.
** Einstimmig angenommen.

====Satzungspunkt 10====
* streichen und mit in die Geschäftsordnung nehmen
** Einstimmig angenommen.

====Satzungspunkt 11====
* streichen von "1. Netiquette-Erinnerung auf der Mailingliste"
** Einstimmig angenommen.

====Satzungspunkt 12====
* keine Änderungen

====Abstimmung über die Satzung:====
* Die Satzung ist angenommen und tritt mit sofortiger Wirkung in Kraft.

===4. Besprechung des Zeitplans zur Roadmap in Bezug auf den BPT===
* vertagt

===5. Einsatz von Liquid Feedback als Tool für die AG Bildung===
* auf den nächsten Termin verschoben
* ToDo: Christian Benad / Marcel Geppert arbeitet bis dahin ein Beispiel aus (in Powerpoint, o.ä.)
* ToDo: alle sollen sich bis zum nächsten Termin mit Liquid Feedback vertraut machen
* Testlogin LF: http://www.public-software-group.org/liquid_feedback_testing/index/l
* Vortrag LF: (871MB) 1h:51m http://www.piraten-streaming.de/downloads/dnl_counter.php?id=LiquidFeedback

===6. weiteres Vorgehen===
* Erstellen einer Geschäftsordnung
** genutzte Medien
** Netiquette
* Reaktivierung der inaktiven Mitglieder auf der Liste
* Link auf Archiv im Mailinglisten-Footer
* Koordinatorenwahl
** Vorgehen vgl.: http://wiki.piratenpartei.de/AG_Bildung/2.Koordinatorenwahl
*Vorbereitete aber noch nicht endgültig bearbeitete Arbeitsvorlagen für die AG-Bildung
** http://wiki.piratenpartei.de/AG_Bildung/Roadmap#Meilensteine
** http://wiki.piratenpartei.de/AG_Bildung/Themen/Status
* nächstes Treffen: 01.03.2010, 20:00 Uhr Mumble NRW




{{Navigationsleiste AG_Bildung}}
{{Navigationsleiste Arbeitsgruppe}}
''
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü