Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
3.303 Bytes hinzugefügt ,  11:47, 23. Jan. 2022
Piraten Seminare

=Intention=
Wir sammeln derzeit Inhalte für Seminare, in denen wir interessierten Bürgern PIRATEN Themen näher bringen wollen.

=Brainstorming - Inhalte für Seminar "Computer Sicherheit"=
Die Erarbeitung dieses Seminars ist aktuelles Thema des Stammtisches Hamburg-Hamm:
http://wiki.piratenpartei.de/HH:Stammtisch_Hamm

==Was für Angreifer lauern im Internet und was ist deren Intention?==
* Organisierte kriminelle Banden
finanzielles Interesse
* Script Kiddies
Spass
* Institutionelle Überwachung (DDR als Synonym)
Verschiedene Beweggründe (Polizeiliche Aktionen, Anit-Terror, Datensammelwut, etc.)
* Überwachung durch Dritte (auch Bekannte)
Neigierde, Eifersucht, finanzielle Interessen, sexuelle Interessen
* Hacker (gute als auch böse)
Verschiedene Beweggründe (Spass, Achtung, technsiches Interesse, finanzielles Interesse, etc.)
* Datensammler
Finanzielles Interesse
* Bot-Netz Betreiber
Finanzielles Interesse
* Spammer / Phisher
Finanzielles Interesse

==Was für Angriffstechniken werden genutzt?==

===Ausnutzung von technischen Sicherheitslücken===
* Viren
* Würmer
* [[Trojaner]] / Bots
* Sicherheitslücken im Betriebssystem
* Sicherheitslücken in der verwendeten Software
* Sicherheitslücken im Browser (Addons, Plugins, Toolbars, etc.)

===Ausnutzung von menschlicher Leichtgläubigkeit und Unwissenheit===
* Phishing Mails
* Phishing Webseiten
* Teilnahme an Gewinnspielen unbekannter Anbieter
* Teure Aboverträge
* Social Hacking (Instant Messaging/Chat)

===Eigenverschulden===
* Beschaffung von Software von unbekannten Quellen
* Einfache Passwörter
* Gleiches Passwort bei verschiedenen Anbietern
* Preisgabe persönlicher Daten in [[Social Networks]] --> [[Sicheres Verhalten in Social Networks]]

===Sonstige Probleme===
* Datenverlust z.B. durch Festplattenschaden
* Diebstahl
* [[Häkelklub]]s

==Was für Schutzmaßnahmen gibt es?==
* Regelmäßige Software Updates (Betriebssystem und Anwendungen)
* Lokale Zugriffsrechte beachten (Root, Admin, User)
Die Mehrzahl der Angriffe erfolgt heute über Sicherheitslücken in Anwendungen
* Virenschutz-Programme
* Sichere Downloads nur von der Website des Software-Herstellers
Auf Updates hinweisen
* Personal Firewall / Firewall im Router
* Keine persönlichen Daten unnötig im Internet preisgeben
* Mehrere E-Mail-Accounts
* Festplatten Verschlüsselung
* Email-Verschlüsselung
* Regelmäßige Datensicherung (Backups)!
* Script-Schutz im Browser
* Ad-Block im Browser
* '''Gesundes Misstrauen''' (E-Mail-Anhänge skeptisch betrachten, Auf Merkwürdigkeiten in E-Mails achten, z.B. andere Sprache, Rechtschreibung, etc.)


=Ideen für weitere Workshops=

Vorteile/ Nachteile freier Software verweisen (Openoffice, VCL, Firefox, SMPlayer, Thunderbird, etc. )

==Was machen Menschen für gewöhnlich im Internet==
Was wollen die Leute mit Computern
Wovor haben die Leute Angst und was sollen wir erklären?

Beispiele:

"Ich will ins Internet" -> Einweisung in die Installation und Bedienung von Firefox

"Ich will dieses E-mail ausprobieren"
-> Einweisung in die Installation und allgemeine Bedienung von [[HowTo Thunderbird mit PGP unter Windows|Thunderbird]]

"was kann man denn damit machen?"
-> Erklärung der Möglichkeiten, die der PC bietet.

[[Kategorie:Piratenwerk]]
[[Kategorie:Idee]]
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü