Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Protokoll Piratenpartei Würzburg am 31. Mai 2009

Anfang: ca. 16:00

Offizielles Ende um 18:20

Teilnehmer:
* [[Benutzer:Redd|Tobias Roth]] (Protokollführer)
* Jürgen Neuwirth
* Andi Falge
* [[Benutzer:SIB|SIB]]
* Peter Hohenberger
* Wolfgang Hohenberger
* Sebastian Kraus
* [[Benutzer:MircoL|Mirco Lukas]]
* [[Benutzer:Mirko|Mirko Gasparovic]]
* Sebastian Schuster
* Stephan Staroste
* Falko Pilz
* Markus Heurung
* [[Benutzer:Lars Zillger|Lars Zillger]]
* [[Benutzer:Werewolf Tamer|Johannes Müller]]
* Michael Kindermann

Parteimitglieder:
etwa die Hälfte...

== Tagesordnung ==

=== 1. Einrichtung eines regelmäßigen Stammtisches (siehe auch Punkt 14) ===
* Örtlichkeit: evtl. Vorort? evtl. abwechselnd?
* Voraussetzungen: Öffentliche Nahverkehrsmittel
* Regelmäßigkeit: etwa alle 2 Monate, je nach Gegebenheit auch öfters (während Wahlkampf)
* Verantwortliche: müssen noch gefunden werden (M. Kindermann und [[Benutzer:Mirko|M.Gasparovic]])

=== 2. Gründung eines Bezirksverbandes ===
* Abstimmung: Alle Anwesenden haben für eine Gründung eines Bezirksverbandes gestimmt
* Zweck des Bezirksverbandes?
** Verteilung der Wahlwerbemittel
** Dezentralität
** Eigene Kasse, von Landesverband unabhängig
** Andere politische Ziele, die regional unterschiedlich sein können, da Unterfranken ländlich ist
* [[Benutzer:Mirko|Gasparovic]]: Lv-Vorschlag, von Oberbayern übernommen und auf Unterfranken umgeschrieben
** Region: Regierungsbezirk Unterfranken
** Ort(Sitz): Würzburg
* Nachbarn: Oberfranken
* Nächster Schritt: Kreisverbände
* Presse einladen
* Posten: Pressekontakt, pol. Geschäftsführer, Generalsekretär, 1. & 2. Vorstand, Schatzmeister
* Interesse an Parteiposten: [[Benutzer:Mirko|Gasparovic]], [[Benutzer:Lars Zillger|Lars Zillger]], [[Benutzer:Werewolf Tamer|Johannes Müller]]
* [[Benutzer:Mirko|Gasparovic]] ändert Entwurf nochmal ab und stellt ins Wiki

=== 3. Wahl eines vorläufigen Ansprechpartners für Unterfranken ===
* Zweck des Ansprechpartners?
** Solange Bezirksverband nicht gegründet ist
** Kontakte zu Landesverband
** Jürgen Neuwirth nominiert sich, hat regelmäßig Kontakte nach München
** keine Gegenstimmen zu Jürgen Neuwirth

=== 4. Europawahl?! ===
* Es hängen in Würzburg keine Plakate
** Man kommt nicht an die Plakate ran -> für Bundestagswahl früher agieren
** Wahlwerbung bis wann? Evtl. eine Aktion für Samstag, den 6. Juni, in Würzburg
*** Material: Eine Fahne vorhanden (J. Neuwirth), Flyer usw. kurzfristig von Flyer-Alarm?
*** Aufgaben: Unterschriften sammeln, Leute ansprechen
*** Bei Fragen: siehe Wiki-Argumentationsliste
*** Finanzen: wer bezahlt Flyer und sonstiges, Geld ist in München -> am besten ist Vorstrecken
*** Spenden sammeln? Lieber nicht am Wahlstand. Dieses Thema sollte ausführlich vorher behandelt werden.
*** Müll: Weggeworfene Flyer von Passanten müssen von der Partei entfernt werden.
*** Mitgliederwerbung darf am Stand vermutlich auch nicht gemacht werden.

=== 5. Unterstützer-Unterschriften für Bundestagswahl ===
* 3 Anwesende haben noch keine Unterschrift abgegeben, eine wurde nachgeholt
* Deadline 28.07
* SIB hat einige Unterschriften mitgebracht und an J.Neuwirth übergeben

=== 6. Bundestagswahl: Aufstellung eines Direktkandidaten ===
* keiner der Anwesenden würde sich bereit erklären
* die nicht anwesende Petra (Bekannte von A.Falke) würde antreten
* aufwendiger Prozess: Mehrere geheime Wahlen und Unterschriftensammlung nötig
* [[Benutzer:Lars Zillger|Lars Zillger]]: Direktkandidat sollte charismatisch und evtl. regional bekannt sein
* Was erwartet einen Direktkandidaten?
** Interviews mit Zeitungen, auch regional (Fragen kommen aber meist vorher)
** Porträt kommt in die Öffentlichkeit
** Fragen beantworten (Kandidatenwatch usw.)
** Fernsehen: TV-Touring
* so schnell wie möglich. spätestens in 2-4 Wochen

=== 7. Sammelbestellung Piratenflaggen ===
* Bezirksverband sollte auf jeden Fall Flaggen im Besitz haben

=== 8. Eigenes Wiki, Forum, Mailingliste ===
* Blog: sollte eher auf Landesverband gestellt werden
* Website: erstmal mit statischen Inhalte
* Forum: eigenen Forenbereich (aber Forenbereich Bayern ist auch tot...)
* Wiki: hauptsächlich zum Sammeln von Informationen
* Twitter: wird teilweise genutzt
* Ankündigungen:
** neue, eigene Mailingliste
** Verweis von Forum und Wiki darauf
** Einrichtung beantragt J.Neuwirth (alle Mail-Adressen wurden eingesammelt)


=== 9. Tischwimpel ===
* machen lassen?
* Nein. M.Heurung erklärt sich bereit, einen zu basteln

=== 10. Fragen an Nicht-Mitglieder ===
* Diskussionskultur: ist in Ordnung

=== 11. M.Lukas will sich mehr einbringen ===
* ist Schüler in 11. Klasse und gut in Deutsch
* evtl. Bericht in Schülerzeitung
** Parteivorstellung
** oder spezifisches Thema, z.B. Lehrmittelfreiheit

=== 12. Argumente für Wahlwerbung ===
* Internetsperren und Privatkopie eignet sich, um mit einem Großteil der Bevölkerung in Kontakt zu treten

=== 13. Piratenmagazin ===
* Hauptverantwortliche ausgetreten, Magazin ist tot
* Wiederbelebung?

=== 14. Nächster Stammtisch ===
* nächsten Stammtisch am 28. Juni, Mehrheit dafür
* Gründung des Bezirksverbandes am 28. Juni, Mehrheit dafür
* Stammtisch ab 16:00, Presseinladung ab 18:00
* dann organisieren und Aufgaben verteilen
* Infostände planen
* Örtlichkeit: Cafe Cairo? Wenn nicht wieder im Pleicher Hof.
** S.Staroste macht Bilder und stellt diese zur Verfügung (Mail)

Offizielles Ende um 18:20

[[Kategorie:Protokoll Unterfranken 2009]]
[[Kategorie:Protokoll Stammtisch Würzburg]]
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü