HH:Luftballonaktion

Aus Piratenwiki Mirror
(Weitergeleitet von Luftballonaktion Hamburg)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
50px Dieser Artikel ist veraltet. Es wird geprüft, ob er gelöscht oder aber aktualisiert wird. Du kannst den Artikel aber auch auf den neuesten Stand bringen oder archivieren.

Dieser Artikel ist seit 5034 Tagen ohne Bearbeitung.archivieren


Ort, Zeit

  • Ideal wäre der 3. Oktober - denn dann können wir mit dem AK Vorrat mitmachen, die an jenem Tag den Rathausmarkt "gebucht" haben, und es ist nämlich das Fest zur Deutschen Einheit diesmal in Hamburg.
  • Für dieses Datum sind 80€ Spende vom AK VDS zugesagt
  • Vorsicht: für dieses Datum ist evtl. (laut Mailingliste) der programmatische Bundesparteitag geplant. --Jamasi 00:32, 2. Jul. 2008 (CEST)

Notizen

  • Ballongas: www.derballonladen.de, dann Preisgarantie nutzen. Siehe auch http://piratenpartei-hamburg.de/mantis/view.php?id=33
  • Als Anzahl wird 200 Luftballons vorgeschlagen
  • Zeitgleich ist natürlich ein Infostand - und die Piraten, die die Ballons verteilen, müssen Piratenpullis / -shirts anhaben.


Genehmigungen etc.

  • Telefonat mit der Polizei am 1.7.: Prinzipiell problemlos. Folgendes zu beachten:
    • Auf dem Rathausmarkt gilt das Bannkreisgesetz - dafür wäre eine Ausnahme nötig. Werktags werden wir die nicht bekommen, wochenends stehen die Chancen aber recht gut.
    • Der Rathausmarkt ist für eine solche Aktion aber zu groß - Polizei schlägt Ida-Ehre-Platz oder Platz vorm Saturn vor.
    • Um die Privatsphäre zu wahren, sollten wir Telefonierer aktiv ansprechen (nicht danebenstehen und zuhören!), und wenn die sagen "Lassen Sie mich in Ruhe" auch weggehen. Sonst gibt's Ärger.
    • Ein Infostand am Rand der Aktion muß extra genehmigt werden auf normalem Weg übers Bezirksamt.
    • Luftballons steigen lassen: Dies muß der Flugsicherung formlos angezeigt werden, ist dann aber problemlos und kostenlos.
    • Rufnummern der zuständigen Stellen in Dibis