Benutzer:Space Pirat/Windows für Piraten

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Windows für Piraten 2.0 PS. am Layout wird gearbeitet.

Windows für anfänger Piraten.(ohne onboard mist)


In diesem Artikel geht es nicht darum, ein heruntergeladenes und gebranntes Betriebssystem zu installieren. Der Artikel richtet sich an all diejenigen, die sich schonmal die Frage gestellt haben, wie man Windows produktiv nutzen kann, ohne viel Geld auszugeben. Die vollstaendige Funktionstuechtigkeit der hier vorgestellten Alternativprogramme wird nur unter den jeweils aktuellen Versionen von Windows XP, Windows Vista und Windows 7 garantiert.


Windows ist installiert – Was nun?

Da Windows so teuer war hat man kein Geld mehr.

Doch wozu noch Programme installieren? Windows hat doch alles was man braucht, oder? Was brauch man denn? Ok, Man will ins internet


Hat es einen Funktionierenden Browser? Was ist eigentlich ein Browser?

Das ist ein Programm, dass den Inhalt von Webseiten darstellen kann und somit das surfen im Internet erst möglich macht. Solche Programme nennt man Browser.

Hatt windows einen Funktionierenden Browser? Nein, windows hat nur einen Notfall Browser an Bord.Er ist laut vieler Experten sehr unsicher, denn man wie gesagt im nur Notfall( wenn noch kein anderer browser installiert ist) benutzen sollte. .


Nun, wass für Browser kann man den Verwenden? Nun da währen zum einen Firefox (link einfügen) oder SRWare Iron (Iron Tut Schreiben)


Doch wie sieht es mit E-Mail aus?

Was ist E-Mail?

Die (auch das) E-Mail [´i:meIl] (kurz Mail, von: „electronic mail“; zu Deutsch: „die elektronische Post“ oder „der elektronische Brief“) bezeichnet eine auf elektronischem Weg in Computernetzwerken übertragene, briefartige Nachricht.

Die E-Mail gab es schon vor dem Internet (genauer dem World Wide Web) – Sie wird als wichtigster und meistgenutzter Dienst des Internets angesehen.

So was macht ein E-Mail Programm aus?

Es sollte möglichst nicht von einem Tag auf dem anderen die E-Mails verlieren, möglichst Flott und Efizent arbeiten, sowie die Offiziellen Standards unterstützen. Ach ja, ein Automatisches Update währe nicht schlecht, dann muss man sich darum auch nicht noch kümmern.

Hat windows ein Richtiges E-Mail Programm ? Nein, leider nicht.

Moment, stand auf der Seite von Firefox nicht irgendwas mit E-Mail? http://wiki.piratenpartei.de/Crew_Werkzeuglehre/Anleitung_Thunderbird

Ok, nun haben wir einen Browser, ein E-Mail Programm, was brauch man noch? Oh ein Schreib Programm, ein sogenantes Textverarbeitungsprogrammen Was macht man mit einem Textverarbeitungsprogrammen? Man schreibt Briefe, Texte allgemein (so wie diesen), Kurz alles was aus buchstaben besteht. Ein gutes Textverarbeitungsprogrammen sollte verschiedene Schriftgrößen und Arten kennen, Hintergrundfarben einfügen und eine Seitenansicht bieten, ebenso eine Rechtschreibfunktion.

Hat windows ein gutes Textverarbeitungsprogrammen? Nein, leider nicht.

Ok, was gibt es denn

Eine ausgewachsenes Office Packet ist OpenOffice, mit allem was dazu gehört: • Writer (Textverarbeitung) Für Liebesbriefe, Drohung, Die Neufassung der Bibel... • Calc (Tabellenkalkulation) Um eine Aufstellung der Finanzen zu machen,

   die Liste ihrer Kakteen,  usw.

• Impress (Präsentationsprogramm) Für Tolle, zum einschlafen und Präsentationen zum

   davonrennen.

• Draw (Grafikprogramm) Zeichnen sie das Letzte abendmal (inkl. Kiss),

   Pinguine mit Bananen oder Striche.

• Base (Datenbankprogramm, ab Version 2.0) Was macht der Nachbar jeden 23. im Monat?

   Dazu ist base da.

• Math (Formel-Editor) für 1+1*85%²pi

Groß und gut Wer es allerdings Schlanker mag(und nur einfache Sachen macht, wie die meisten) sollte sich mal Abiword anschauen (Tipp, zuerst Abiword ausprobieren, es reicht meistens)


so, Textverarbeitung haben wir (im falle von Openoffice noch etwas mehr ) und nun kommt die Tabellenkalkulation dran. Eine Tabellenkalkulation kann man Tabellen erstellen sowie die Daten in Diagrammen ausgeben.

Hat windows eine Tabellenkalkulation? Nein, leider nicht.

Gnumeric ist eine schlanke Tabellenkalkulation die den bedürfnissen genügen sollte.


So, nun können wir Surfen, Mailen, Texte verfassen und mit Tabellen um uns Schmeißen

Doch nun bekommen wir eine E-Mail mit einer *.7z Datei. Was ist das?

Nun das ist eine gepackte datei. Was ist eine gepackte Datei? Jede Datei braucht eine bestimmte menge an Platz und mit Dateien ist es wie mit Hemden. Ordentlich gefaltet nehmen sie weniger Platz in anspruch. Wenn man eine Datei Packt, so falltet man sie zusammen. Es gibt verschiedene Formate, also Protokolle nach denen gepackt wird. Um hier nur einige zu nennen:

  • .7z, *.zip, *.gzip, *.bzip2, *.tar, *.arj, *.cab, *.cpio, *.io, *.lzh, *.lha, *.rar, *.Z, *.deb, *.rpm, *.iso, *.lzma, *.dmg

Die meistbenutzten Formate sind *.zip, *.rar, und *.7z.

Um mit diesen Dateien zu arbeiten(Packen und Entpacken) brauch man einen Packer, auch Packprogramm genannt. Ein gutes Packprogrammsollte verschiedene Formate Packen und entpacken können, verschiedene Packdichten anbieten (je nach Format), unterschiedliche Optionen für das Packen sowie das Entpacken bieten, Ebenso sollte er die Dateien aufteilen und verschlüsseln können.


Hat windows ein gutes Pakprogrammen? Nein, leider nicht. Nun er kann zwar Zip, aber eben nur Zip, Zip und Zip. Das ist nicht akzeptabel.

7Zip ist ein Programm, das alle anforderungen erfüllt.

Es kann verschiedene Formate Packen und entpacken, bietet verschiedene Packdichten an (je nach Format) mit unterschiedliche Optionen und das sowohl für das Packen als auch das Entpacken. 7Zip kann auch die Dateien aufteilen und verschlüsseln.


So, Nun haben wir archive, doch was kann man damit machen? Wie währe es mit einem Sicherung der Daten auf CD oder DVD?


Moment, was brauch man den dazu? Ein Brennprogramm. Was ist den ein Brennprogramm?

Mit einem Brennprogramm bzw. Brennsoftware sind Programme gemeint, die zum beschreiben (das “Brennen“) eines Optischen Mediums dienen (CD, DVD, Bluray). Vorraussetzung ist allerdings, das man einen Brenner hat. Einfach den "Arbeitsplatz" öffnen, das Optische laufwerk ("Geräte mit Wechselmedien"), von dem man denkt es ist der Brenner, mit der Rechtem Maustaste anklicken und im Kontext Menü (Das ding was erscheint, wenn man irgendwas mit Rechts anklickt) auf "Eigenschaften" gehen. Ist das gerät ein Brenner, so ist im darauffolgendem Fenster ein Reiter mit der Aufschrift "Aufnahme" verhanden.

Ein Brennprogramm dient nicht nur dem brennens von Daten, damit können auch ganze Speichermedien, wie DVD-Filme kopieren werden. Unterschiedliche Möglichkeiten der Datenspeicherung sind hierbei möglich: Die reine Daten-CD/DVD, die Musik-CD, die Video-DVD oder die startbare CD/DVD. Mit Brennprogrammen können auch Speicherabbilder, sogenannte „"Image" oder auch einfach "Iso´s" erstellt werden. Schont sehr die CD´s.


Hat windows ein Vollständiges Brennprogramm? Nein, wieder Fehlanzeige

Ich empfehle InfraRecorder