AG Plakatierung Aschaffenburg

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hinweis
Diese Seite dient der AG Plakatierung Bayern (LV Bayern) bzw. einer ihrer Unterstrukturen zur Übersicht über lokal verfügbare, freiwillige Helfer vor Ort hinsichtlich Plakatierungsaktionen im Rahmen von Veranstaltungen und Wahlen. Ferner dient sie der Dokumentation von Erfahrungen, Erkenntnissen über Auflagen und Verordnungen sowie zum Materialnachweis.

Plakatierungs-Crew Aschaffenburg der AG Plakatierung Unterfranken

Bitte prüfe, ob sich deine lokale Crew aktuell bereits an Aktionen beteiligt.
Mitglieder [Crew beitreten]
Trias, Panky9,Simon Lambrecht,Sabrina Weider,Daniel, DU?


Aufteilung in 12pxStadtteile

Die Stadtteilverantwortlichen (STV) führen eine Übersicht der im dortigen Bereich ausgebrachten Plakate und veranlassen deren Abbau innerhalb der gesetzten Frist nach der Wahl. Alle Stadtteilhelfer (STH) arbeiten dem STV auch bei der Erfassung der aufgestellten Plakate zu.

Stadtteil STV STH
12pxDamm
12pxGailbach
12pxLeider
12pxNilkheim
12pxObernau
12pxObernauer Kolonie
12pxÖsterreicher Kolonie
12pxSchweinheim
Stadtmitte
12pxStrietwald

Auflagen/Verordnungen für Wahlplakate

  • Wo: Überall, aber so dass die Sicherheit und Leichtigkeit des Verkehrs nicht beeinträchtigt wird, insbesondere keine Gefährdung oder Behinderung des Fußgänger- oder Straßenverkehrs.
  • Spezielle Auflagen: Nicht an folgenden Orten: Brücken, Bundes- und Kreisstraßen, Bauzäune, Bäume, Verkehrszeichen, Masten von Signalanlagen (Ampeln), im Bereich von Verkehrsinseln, auf Mittelstreifen, im Einmündung- und Kreuzungsbereich, auf Gehwegen wenn weniger als 1,50m Breite verbleibt, auf Radwegen, unmittelbar vor Zebrastreifen
    diese Auflage wird von allen Parteien komplett ignoriert. Ist auch veständlich, weil soviel Platz gäb es nicht. Evtl sollten wir mal beim Amt nachfragen, ob die das nicht lockerer sehen. --Trias 00:35, 7. Sep. 2009 (CEST)
  • Antrag notwendig: Nicht in der Zeit vom 14.08.2009 bis 30.09.2009 für Plakate und Infostände.
  • Müssen die Plakate wieder entfernt werden: Ja, spätestens am 3. Tag nach der Wahl.
  • Weiteres: Infostände insbesondere an folgenden Plätzen: Herstallstraße in Höhe Juwelier Vogel (ehem. Brunnen), Eingang Schöntal/Wegegabelung, Schöntal gegenüber des Wasserfalls (Eingang City-Galerie), Fußgängerzone Goldbacher Str., Steingasse vor dem Gebäude der Volkshochschule

Die genaue Mail der Stadt ist auch nochmal in dem Post "Re: FYI: Wahlplakate in Aschaffenburg" in der Mailing-List "Unterfranken" vom 02.07.2009 11:01 Uhr zu finden.


Aktionen

Vorhandenes Material

Was und wo?
  • ...
  • ...