2009-09-18 - Glaesernes Mobil der Piraten macht auch in Rheinland-Pfalz Station

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen
80px Diese Pressemitteilung wurde bereits versendet. Editieren im Wiki bringt also nichts mehr. Nachbearbeitungen oder Auflistungen von Leuten, die unsere PM genutzt haben, sind sehr erwünscht.
Pressemitteilung
Thema: Glaesernes Mobil der Piraten macht auch in Rheinland-Pfalz Station
Ersteller: scotty
Status: im Versand
Verantwortlicher Redakteur:
geprüft durch diese Lektoren: Unglow, Heiko
Gliederung: Landesverband Rheinland-Pfalz
verschickt am 18.09.2009


Gläsernes Wahlkampfmobil der Piratenpartei der Piraten macht auch in Rheinland-Pfalz Station

Seit Freitag dem 12. September ist das gläserne Wahlkampfmobile der Piratenpartei auf Deutschland Tour. Ein vier Meter langer PKW-Anhänger wurde zu einem gläsernen Wohnzimmer umgebaut, in das Umstehende von außen hineinschauen können. Zusammen mit dem Zugfahrzeug entstand ein etwa zehn Meter langes Wahlkampfmobil.

Dieses wird als beweglicher Infostand mit Piraten an Bord eine zweiwöchigen Reise quer durch die Bundesrepublik machen und den interessierten Bürgen und Wählern vor Ort Rede und Antwort stehen. Vom 20. bis 22. September macht das "Gläserne Mobil" auch Station in Rheinland-Pfalz:

  • Sonntag, 20. September 2009 - 15 bis 18 Uhr: Hauptbahnhof Koblenz
  • Montag, 21. September 2009 - 14 bis 18 Uhr: Gutenbergplatz in Mainz
  • Dienstag, 22. September 2009 - ca.13 bis 15 Uhr: Kaiserslautern (Ort wird noch bekannt gegeben).

Vor Ort werden Mitglieder der Piratenpartei die Fragen der interessierten Bürger und Medienvertreter beantworten zu Zielen der Aktion oder dem Wahlprogramm der Piraten im Allgemeinen. Dem Grundgedanken des sehr erfolgreichen „Ich bin Pirat!“ Wahlwerbespot folgend, wird es außerdem die Möglichkeit geben, sich fotografisch "piratisieren" zu lassen und so zusammen mit vielen anderen tausend Piraten auf einem riesigen Mosaikplakat seine Unterstützung zu zeigen.

Am Samstag, den 12. September war das Piratenmobil auf der sehr erfolgreichen "Freiheit statt Angst!" Demonstration in Berlin vertreten und hat sein Aufklärungskonzept des überwachten und gläsernen Bürgers in diesen weltweit stattfindenden Aktionstag eingebracht, an der ca. 20.000 Teilnehmer in der Hauptstadt teilgenommen haben. Weitere Highlights auf der Deutschlandtour waren die Unterstützung der Piraten beim bundesweiten Optoutday in Hannover und Bielefeld am 17. September. Weiterhin wird das Gläserne Mobil am "International Talk Like A Pirate Day" am 19. September in Wuppertal vor Ort sein.

Pressekontakt: Ingo Sauer: ingo.sauer@piraten-rlp.de / 0621- 4254-734
oder per presse@piraten-rlp.de
http://www.piraten-rlp.de/index.php/presse


Diese Pressemitteilung und weitere Informationen finden Sie im Internet unter http://www.piraten-rlp.de/index.php/presse

Ihr Presseansprechpartner:
Angelo Veltens
Politischer Geschäftsführer
presse@piraten-rlp.de
0176-27250636

Piratenpartei Deutschland
Landesverband Rheinland-Pfalz
Postfach 201251
56012 Koblenz


Für Journalisten allgemein verwendbares Bildmaterial finden Sie unter: http://www.piratenpartei.de/presse/bildmaterial


Die Piratenpartei Rheinland-Pfalz beschäftigt sich mit den entscheidenden Themen des 21. Jahrhunderts. Das Recht auf Privatsphäre, eine gläserne Verwaltung, eine Modernisierung des Urheberrechtes, freies Wissen und freie Kommunikation sind die grundlegenden Ziele der PIRATEN.


Quellen (kein Teil der Pressemitteilung)

Gläsernes Piratenmobil: http://mobil.klarmachen-zum-aendern.de
"Ich bin Pirat!" - Wahlwerbespot: http://www.ichbinpirat.de Links zu Quellen der Pressemitteilung