2008-04-08 - Protokoll Stammtisch Hamburg

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen
50px Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte.

 

Protokoll des Treffens vom LV Hamburgs vom 08. April 2008

Anwesend: Robert, Carsten, Fridtjof, Michael, Heinrich, Volker, Eva, Bernhard, Magda

Protokollant: Carsten

Materialbestellung

  • Fahnen - nein wir haben noch 2
  • Buttons - Fridtjof will prüfen ob sein Schwager die billiger als 24 Cent pro Stück herstellen kann.
  • Postits und Blöcke - Fridtjof will seinen Schwager um ein Angebot bitten.

Mahnwache eGK am 11. April

Spontan erklärt sich keiner bereit daran Teil zu nehmen.

Hier die Daten: 11.4. um 14:00 Uhr soll in der Innenstadt Harburg eine Mahnwache zum Thema eGK stattfinden. Das NDR-Fernsehen wird auch vor Ort sein und Interviews machen.

Theoretisch eine gute Möglichkeit auf die Piraten aufmerksam zu machen. Müsste nur mal jemand seinen Hintern hoch bekommen.

Resumé Nordpiratentreffen

  • Roadmap Wahlprogramm
  • Gründung LV MV und Bremen
  • Nordpiratenflyer
  • nächstes Treffen in Bremen organisieren

Stammtisch 19:00 Uhr vs. 19:30 Uhr

5 Piraten sind für 19:30 Uhr und 4 Piraten enthalten sich. Damit ist es beschlossene Sache der Stammtisch beginnt um 19:30 Uhr.

Satzungskommission Landesparteitag

  • Stand Landesparteitag der Vorbereitung unverändert.
  • Der Vorstand übernimmt die Einrichtung einer Satzungskommission.
  • Fridtjof macht eine Änderungsliste für die Satzung fertig.

Piratenthemen auf Bundesebene

  • Dieser Punkt soll ständig auf der Tagesordnung bleiben.
  • Bernhard berichtet über AG Wahlstrategie, die auch einen Werbespot erstellt. Bernhard arbeitet für Hamburg in der AG mit.

Piratenshop

  • Fridtjof Informationen über ein Open Source Shop System das geeignet ist: osCommerce
  • Über die Partei sollen im Shop Piratenartikel mit Mengenrabat bezogen werden können.
  • Der Aufwand dort auch individuelle Flyer anzubieten wird als zu groß und teuer eingeschätzt.

Neuer Webspace

  • Bei inBerlin wurden wir gekündigt, weil sie keine Partei wollen.
  • Bernhard und Fridtjof sprechen sich für HostEurope aus.
  • Michael hat irgendwo nachgefragt wo wir irgendwas bekommen können.
  • Bei BerlinOne könnte man hosten -> Magda und Michael diskutieren darüber wer mehr Kontakt hat und deswegen nachfragen könnte.
  • Ein Bekannter von Fridtjof hat einen Root-Server.

* Alle sollen bis nächsten Dienstag konkrete Angebote vorlegen, sodass wir entscheiden können.

Folgende Anforderungen haben wir an den Webspace:

  • php / mysql

Nice to have:

  • cron
  • ssh
  • Mailinglisten