2007-01-08 - Pressemitteilung zur Gründung des Landesverbandes Bayern

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dieser Text ist nicht als PM rausgegangen. Den tatsächlich veröffentlichen
Text kann man auf OpenPR einsehen
Pressemitteilung (ENTWURF! veraltet und nicht veröffentlicht)
Thema: Gründung Landesverband Bayern
Ersteller: ?
Status: veraltet
Verantwortlicher Redakteur: ?
geprüft durch diese Lektoren: ?
Gliederung: Landesverband Bayern
Datum 08.01.2007


Bereit zum Entern!

München (wü). Am vergangenen Samstag hat sich im Eine-Welt-Haus in München mit dem Landesverband Bayern bereits der dritte Landesverband der Piratenpartei Deutschland gegründet. Die junge Themenpartei befasst sich vordergründig mit Zielen wie dem Abbau künstlicher Monopole, einer Reform des Patentwesens sowie mit aktuellen Datenschutzproblemen und einem transparenten Staatswesen. Die deutsche Piratenpartei sieht sich damit als Teil einer globalen Bewegung, die, initiiert von der schwedischen "Piratpartiet", zunehmend an Fahrt gewinnt.


Pressekontakt:
Piratenpartei Deutschland
Landespressestelle Bayern
Dirk T. Polly | Pressesprecher
Mail: presse@piratenpartei-bayern.de
Tel: (089) 38 164 693-1
Postfach 44 05 34
80754 München


Die Piratenpartei Deutschland (PIRATEN) beschäftigt sich mit den entscheidenden Themen des 21. Jahrhunderts. Das Recht auf Privatsphäre, eine transparente Verwaltung, eine Modernisierung des Urheberrechtes, freie Kultur, freies Wissen und freie Kommunikation sind die grundlegenden Ziele der PIRATEN.

Bei der Bundestagswahl im September 2009 erreichte die Piratenpartei aus dem Stand 2,0 Prozent bzw. 845.904 Stimmen. Im Vergleich zur Europawahl im Juni 2009 (0,9 Prozent, 229.464 Stimmen) konnten die Piraten die Zahl ihrer Stimmen sogar fast vervierfachen. Die Piratenpartei hat mittlerweile über 12.000 Mitglieder.



Quellen (kein Teil der Pressemitteilung)