Suchergebnisse

Übereinstimmungen mit Seitentiteln

Übereinstimmungen mit Inhalten

  • …g oder Integrationspolitik im Sinne von multikulturellen Zusammenlebens in Berlin * Interkulturelle Stadt Berlin / Interkulturelle Integrationspolitik
    2 KB (234 Wörter) - 22:11, 21. Mai 2010
  • …triktionen und Benachteiligungen müssen beseitigt und ausgeglichen werden. Berlin lebt von der Vielfalt seiner Einwohner und übt dabei auch eine bundesweite Die Bürgerrechte sind auf alle Menschen auszudehnen, die in Berlin ihren Lebensmittelpunkt haben. Räumliche Einschränkungen innerhalb Deutsc
    5 KB (748 Wörter) - 20:15, 25. Jul. 2010
  • ===Schwerpunkt Integration=== …d Forschung ( inkl. Liste der in Berlin existierenden Schulen): http://www.berlin.de/sen/bildung/besondere_angebote/staatl_europaschule/
    3 KB (370 Wörter) - 20:45, 4. Jun. 2010
  • [[Kategorie:Protokoll Integration Berlin|#::::2010-07-02]]
    1 KB (137 Wörter) - 20:24, 2. Jul. 2010
  • …mehrsprachigen Unterricht auf freiwilliger Ebene erweitern -> Zustimmung, Integration ins Bildungsprogramm [[Kategorie:Protokoll Integration Berlin|#::::2010-06-18]]
    2 KB (316 Wörter) - 07:50, 19. Jun. 2010
  • {{Protokoll}} Berlin Treptow, QBar
    3 KB (311 Wörter) - 02:54, 11. Okt. 2011
  • zur Integration von virtuellen Teilnehmern erforderlich sein könnte, wie am 12.09.09 in Berlin aufmerksam gemacht. Auch wurden die Teilnehmer über die
    2 KB (284 Wörter) - 15:02, 16. Okt. 2009
  • Quelle: [[2010-01-31 - Protokoll Vorstandssitzung Landesverband Berlin]] * Integration von Liquid-Democracy in die Satzung: https://lqpp.de/be/issue/show/123.html
    4 KB (516 Wörter) - 08:29, 31. Aug. 2011
  • Siehe auch [[BE Diskussion:Liquid Democracy in der Piratenpartei/Protokoll 2009-11-11|Diskussion]]. Laut [[BE:2009-09-20 - Protokoll Vorstandssitzung Landesverband Berlin#Beauftragung des Liquid Democracy Squads|Vorstandsbeschluss vom 20. Septemb
    3 KB (459 Wörter) - 12:52, 19. Nov. 2012
  • == Protokoll der Piratensitzung am 05.01.2007 == **Bis das CMS der Bundespartei mit integration der Landesverbände steht, werden wir uns auf eine statische Seite beschrä
    3 KB (447 Wörter) - 16:09, 11. Okt. 2009
  • * TOP 7 Integration Die Koordiantoren sind noch nicht gewählt. Miriam ist aus Berlin und Kaizoku aus Japan.
    6 KB (736 Wörter) - 01:11, 8. Apr. 2012
  • * Integration von Behinderten (v. Sebastian Niewolik) * Treffen der AG Bildung Berlin/Brandenburg (v. Ria Nicola Schulz)
    6 KB (832 Wörter) - 19:34, 27. Nov. 2019
  • * Integration von Mumble und IRC in den Stammtisch …eine Crew gegründet.[[Crew:2009-07-27_-_Gründungsprotokoll_Wupper-Piraten|Protokoll für die Crew "Wupper-Piraten"]] Da diese parallel zum Stammtisch verlief s
    10 KB (1.389 Wörter) - 21:37, 25. Dez. 2012
  • * [[NRW:2010-10-06 - Protokoll Arbeitskreis Arbeit und Soziales|Protokoll 06.10.2010]] * [[2010-10-20 - Protokoll AG Sozialpolitik|Protokoll 20.10.2010]]
    8 KB (927 Wörter) - 13:00, 30. Jan. 2022
  • {{offizielles Protokoll}} =Tagesordnung/Protokoll=
    7 KB (1.017 Wörter) - 20:45, 30. Okt. 2008
  • …tokoll|Gesamt]]''' ([[/Protokoll 1|Samstag]], [[/Protokoll 2|Sonntag]], [[/Protokoll Ergebnisse|Ergebnisse]]) * per Post an Piratenpartei Deutschland, Pflugsstraße 9a, 10115 Berlin
    9 KB (1.097 Wörter) - 15:52, 7. Jan. 2012
  • {{Vorlage:SN:Protokoll/Dresden …ki></tt>. Der Link auf das Dokument erscheint am Ende als Fußnote, und das Protokoll bleibt übersichtlich.
    8 KB (1.006 Wörter) - 22:20, 30. Aug. 2010
  • ==Berlin, 2010-03-21 20:30== * [[2010-03-14 - Protokoll Vorstandssitzung Landesverband Berlin#Kl.C3.A4rung Versicherungsstatus|Versicherungsstatus]]
    12 KB (1.801 Wörter) - 13:03, 9. Nov. 2012
  • Daher kann ich meine heutigen Reden nur zu Protokoll geben. * Integration (Migranten, Menschen mit körperliche Einschränkungen)
    10 KB (1.379 Wörter) - 17:35, 7. Jan. 2012
  • |Protokollkategorie = Protokoll Squad Grundsatzprogramm |Treffpunkt = Landesgeschäftsstelle Piraten Berlin Pflugstr. 9a
    20 KB (2.609 Wörter) - 09:08, 7. Nov. 2011

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)