Suchergebnisse

Ergebnisse 1 bis 17 von 17
Erweiterte Suche

Suche in Namensräumen:

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Übereinstimmungen mit Seitentiteln

Übereinstimmungen mit Inhalten

  • …isher nur in kleinen Runden diskutiert wurden, als auch die bereits in die Antragsfabrik gestellten. Auch die Programmanträge zum LPT (die sich zumeist ebenfalls a # [[Benutzer:Macm|Macm]] 13:40, 1. Apr. 2010 (CEST)
    4 KB (465 Wörter) - 22:20, 8. Apr. 2017
  • | Kurzbeschreibung = Diese beiden Grundrechte sollen auch "offiziell" Teil des Grundgesetz werden | Schlagworte Pro =Grundrechte, Datenschutz, lebendige Demokratie, Piraten-Thema
    9 KB (1.267 Wörter) - 02:58, 21. Feb. 2013
  • …ndesparteitag 2010.1/Antragsfabrik/Freiheit Gleichheit Geschwisterlichkeit|Antragsfabrik/Freiheit Gleichheit Geschwisterlichkeit]]. Es soll dem Wunsch der Piraten… '''Neue Fassung'''
    18 KB (2.311 Wörter) - 02:57, 21. Feb. 2013
  • …satz von Informations- und Kommunikationstechnik (IKT) entstehen aber auch neue Abhängigkeiten. Eine Gefährdung dieser Strukturen birgt besonders hohe Ri …sicherung von Strom- und Kommunikationsnetzen unter strikter Beachtung der Grundrechte aller Beteiligten
    9 KB (1.089 Wörter) - 02:42, 21. Feb. 2013
  • |Dies ist die Seite der [[Antragsfabriken|'''Antragsfabrik Bayern''']]. Hier werden sich alle wohl fühlen, die an der Weiterentwicklu |nottitlematch= Antragsfabrik Bayern/Vorlage SÄA
    22 KB (2.660 Wörter) - 03:54, 19. Feb. 2013
  • ::[[Antragsfabrik/Freiheit Gleichheit Geschwisterlichkeit&oldid=645277]] ::[[Antragsfabrik/Soziale Gerechtigkeit&oldid=629649]]
    39 KB (3.974 Wörter) - 18:04, 11. Jun. 2011
  • {{Kasten grün|Antrag angenommen|Dieser Antrag wurde auf den Bundesparteitag 2010.1 angenommen und muss noch im Programm eingepflegt werden.}} …n zu durchsuchen und jedem zugänglich zu machen. Das alles ermöglicht ganz neue und vorher undenkbare Lösungsansätze für die Verteilung von Macht im Sta
    46 KB (6.282 Wörter) - 02:22, 21. Feb. 2013
  • '''Neue Fassung''' * [[Antragsfabrik/Gerechtigkeit,_Freiheit_und_Demokratie]]
    53 KB (7.396 Wörter) - 02:22, 21. Feb. 2013
  • …ie aktuelle Schulpflicht die Möglichkeit, dass Kinder sich in Berufung auf Grundrechte und Streikrechte vor dem Unterricht drücken. …eses Gesetzes können im Vollzug der Bestimmungen über die Schulpflicht die Grundrechte auf körperliche Unversehrtheit, Freiheit der Person und Unverletzlichkeit
    26 KB (3.572 Wörter) - 02:59, 21. Feb. 2013
  • {{Hinweis|'''Dieser Antrag wurde am 15.04.2010 nochmals überarbeitet. Es wurde so auf diverse eurer Kritikpunkte reagiert | Titel = Eine Neue Drogenpolitik
    46 KB (6.543 Wörter) - 03:53, 19. Feb. 2013
  • …eise Wehrpflichtarmee zur Freiwilligen armee umbauen, Freiwillige Dienste, neue Berufsbilder und mehr gesellschaftliches Engagement des Einzelnen schaffen …telfristig sollte § 12a des Grundgesetzes so umgestaltet werden, dass eine neue Wehrpflicht nur noch für den Verteidigungsfall, jedoch nicht für die ande
    37 KB (5.216 Wörter) - 02:38, 21. Feb. 2013
  • {{BvorKonf|2010-01-21}} [[2010-01-07 - Vorstandssitzung]]
    83 KB (11.792 Wörter) - 01:13, 19. Feb. 2013
  • …==Vorschläge als Erweiterung zum aktuellen Parteiprogramm===</b><br>&nbsp;(Neue Anträge fettgedruckt eingetragen Originaltext&nbsp; des Parteiprogramms in …nen unterstützen<br>seine Begabungen zu entfalten, Schwächen abzubauen und neue Interessen und<br>Fähigkeiten zu entdecken. Neben starren Lehr- und Stunde
    54 KB (7.742 Wörter) - 01:07, 4. Nov. 2011
  • …g eines Grundeinkommens (GE) für Jeden im Lande könnte den Sozialstaat auf neue Beine stellen und eine positive Einwicklung auf viele Bereiche bewirken. Grundrechte wahrnehmen
    80 KB (11.641 Wörter) - 03:53, 19. Feb. 2013
  • …noch nicht thematisch sortiert. [[Benutzer:Shw|Simon Weiß]] 12:34, 20. Mai 2010 (CEST) …hte ich ihn auch als Antrag für das Parteiprogramm der Bundespartei in die Antragsfabrik des Bundesparteitags in Bingen stellen. Wenn ein solcher Text ins Bundespro
    54 KB (7.592 Wörter) - 19:03, 11. Jun. 2011
  • <small>2010-05-15 10:08:09 </small><br> <small>2010-05-15 10:13:54 </small><br>
    488 KB (74.302 Wörter) - 19:16, 25. Jun. 2011