NRW:2009-11-20 - Protokoll Arbeitskreis Landespolitik

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen
50px Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte.

 

Eckdaten

Ort:      NRW-Mumble
Datum:    10.11.2009
Uhrzeit:  18:00 Uhr -

Anwesend

  • Andi (AK Drogenpolitik)
  • Eiself
  • Lechimp
  • Teiler Döhrden
  • Wastl
  • hpweyer
  • Ralf Gloerfeld (AK Transparenz vs. Datenschutz)
  • Rya (AK Bildungspolitik)
  • Hans Immanuel
  • Martin Hoff (AK Steuern und Finanzen)
  • OldHolgi
  • Klaus Hammer (18:22 Uhr)
  • danebod

Berichte

  • AK Bildungspolitik:
    • Ergebnisse wurden an die Mailingliste es AK Landespolitik geschickt.
    • Nächstes Treffen am Sonntag, 22.11., in Dortmund
    • Treffen des AK Bildung
    • Die Hochschulpolitik ist derzeit noch möglicherweise unterbesetzt.
    • Am Sonntag wird weiterer Bedarf an Mitarbeitern festgestellt.
    • Nachfrage: Interresse und Bedarf an Mitarbeit bei frühkindliche Bildung:
      • In dem Bereich noch nichts gemacht.
  • AK Drogenpolitik:
    • Erste Treffen am Sonntag 22.11 um 14:00 Uhr im Essener Unperfekthaus.
    • Ob genügend Leute vorhanden sind, die wirklich arbeiten ist noch nicht klar. Leute, die was zu sagen haben sind selbstverständlich herzlich willkommen.
  • AK Transparenz vs. Datenschutz:
    • Noch nichts erbeitet, bisher zwei Treffen.
    • Mumblesitzung zur Koordination soll nächste Woche stattfinden.
  • AK Steuern und Finanzen:
    • Gestern erstes Treffen, nächste Woche am Dienstag um 21:00 Uhr ist Mumble Treffen.
    • Insgesamt 8 Mitarbeiter.
    • Protokoll wird verschickt.
    • Nachfrage: Gibt es die Möglichkeit zu einem Treffen am Wochenende?
      • Es wird wahrscheinlich auch ein Treffen am Wochenende geben.
  • AK Innenpolitik:
    • Teiler: Jan Dörrenhaus ist Ansprechpartner, ich will teilnehmen.
    • Hans Immanuel: Meines Wissens nichts konkret.
    • Eiself: Termin wird gesucht.
    • Lechimp wendet sich an Jan Dörrenhaus.
  • AK Gesundheit:
    • Andi: Gründung ist abgeschlossen, eine erste inhaltliche Auseinandersetzung hat stattgefunden, aber in letzter Konsequenz ist nichts passiert.
  • AK Kommunalpolitik:
    • Kennenlernen in Münster, Im Dezember ist Treffen in Aachen.
    • Hans Immanuel: Zuarbeit für AK Innenpolitik?
  • AK Umwelt:
    • Noch nichts neues passiert. Rahmenprogramm für die LMV soll vorbereitet werden.

Papier des AK Bildung

  • http://wiki.piratenpartei.de/Crew:AK/Bildungspolitik/Piratenpartei_NRW-Modell
  • Nachfrage: Papier schon vom AK diskutiert? Ist eine Schulformdiskussion richtig?
    • Andiskutiert, am Sonntag wirds intensiver. Schulformdiskussion ist langfristig. Wir werden das Programm modular aufbauen und auch kurzfristige Vorschläge machen.
    • Hans Immanuel: Schulformdiskussion gibt es, seitdem ich Schülersprecher bin. Schulformdiskussion ist eventuell politische Falle. Lieber in den Hintergrund stellen.
    • Birgit: Man kann es nicht komplett vernachlässigen.
    • OldHolgi: AK Bildung unterstützt Hamburger Modell teilweise.
    • Hans Immanuel: Die Piraten sollten nicht in die klassische Gesamtschul-Diskussion verfallen.
    • Birgit: Unterteilung wird in vielen Ländern nicht gemacht. Hier in Deutschland haben hauptsächlich die Anhänger der Gymnasien die Möglichkeit ihre Forderungen politisch zu artikulieren.
    • Hans Immanuel: Das Hauptschule nicht geht ist klar. Ein zweigliedriges System mit Gesamtschule und Gymnasien, wie es das häufig schon gibt, ist auch nicht verkehrt. Eine Diskussion über die Lerninhalte könnte interessant sein.
    • Birgit: Schulformdiskussion ist gefährlich. Aber wir sollten uns nicht nur raushalten, weil wir Angst haben uns die Finger zu verbrennen.
    • Andi: Wir sollten mutig sein.
  • Ralf: Visionären Ansatz in das Wahlprogramm aufnehmen ist eine gute Idee.

Ideensammlung im Wiki

Weiteres Vorgehen

  • Lechimp schreibt Aufruf, sich an der programmatischen Arbeit zu beteiligen.
  • Treffen am 20.12:
    • Ralf: Wuppertal geht klar. Im Unperfekthaus gibts Umbaumaßnahmen. Vorschlag Wuppertal.
    • Ralf macht eine Doodleumfrage, wer kommt.
    • Das Treffen im Wuppertaler Dartcenter in Wuppertal Barmen, Alter Markt 28, am Sonntag, dem 22.12 von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr statt.
    • Lechimp überlegt sich ein Ablauf für das Treffen, Hans Immanuel, Klaus und Birgit geben Feedback, der Ablauf wird am 11.12 vorgestellt.
  • Lechimp nimmt Kontakt mit AK Arbeit & Soziales auf.
  • Lechimp verkündet auch nochmal die Freitagstreffen.
  • Bitte alle regelmäßigen Teilnehmer auf der Mailingliste des AK Landespolitik anmelden.

Nächstes Treffen

  • Freitag, 27.11.2009 um 18:00 Uhr im NRW-Mumble

So, das war's. Rechtschreibfehler dürfen gerne berichtigt werden, wenn inhaltlich Essenzielles fehlt, bitte ergänzen. Bei Unklarheiten bitte die Diskussionsseite für Nachfragen nutzen.

Protokoll erstellt von: