RP Diskussion:Folder/Überblicksfolder Version2

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Positiv

  • viele Bilder

Noch verbesserungswürdig

  • Anstelle dem "Lass dir nicht die Freiheit klauen!" _muss_ oben IMO weiterhin "Piratenpartei Rheinland-Pfalz" stehen. Wenn die Leute nur draufgucken und den Flyer dann wegwerfen müssen sie wenigstens DAS gelesen haben. Man kann nicht erwarten, dass die Leute sich aus dem Logo unten zusammenreimen wer ihnen grad den Flyer in die Hand gedrückt hat.
  • Dadurch, dass der abgerundete, orangene Kasten auf der Vorderseite entfernt wurde, sieht das etwas unaufgeräumt aus und die beiden Logos konkurrieren irgendwie
  • Die Rückseite ("Noch Fragen?") sieht IMO ebenfalls unaufgeräumt aus: mehrere Schriften, mehrere Farben, bold/nicht bold, seltsame Formatierung (auseinandergezogene Wörter - vielleicht Silbentrennung einschalten?)
  • Die Hinweise auf bundesweite und internationale Piratenparteien würde ich glaub ich weglassen im Sinne von weniger ist mehr. Was meint der Rest dazu?
  • Die Rhetorik "Sie haben nichts zu verbergen und trotzdem will der Staat alles von Ihnen wissen." versteht Otto Normalbürer nicht, denke ich. Ich würde da lieber was einprägsamen wie "Sie sind nicht verdächtig, aber trotzdem will der Staat alles von Ihnen wissen." nehmen.
  • Nach dem Nazi- und DDR-Vergleich und dem Verweis darauf, dass die schlimmste Bombe nicht so schlimm für unseren Staat ist wie die Politik der Regierung, bitte ich darum den folgenden Satz zu streichen: "Es ist viel wahrscheinlicher, dass Sie bei Ihrer nächsten Autofahrt tödlich verunglücken, als dass Sie bei einem Anschlag sterben. Fahren Sie deshalb kein Auto mehr?" Das ist zu harte Kost. Und wir müssen die Leute BEHUTSAM an das Thema heranführen. Hier wäre es noch schön zu sagen, dass nur ein waise und besonnen reagierender Staat, ein starker Staat ist.
  • Bei der Musikindustrie sollten wir nicht von "illegalen Kopien" reden, sondern von Privatkopieren. Das macht IMO besser deutlich, um was es geht und rückt uns rhethorisch nicht in die kriminelle Ecke.
  • Der Teil zur Informationsfreiheit/Transparenz gefällt mir gutIn Zeile 5 ist aber irgendwie wieder eine seltsame Textdehnung vorhanden. GGf. Silbentrennung einschalten?