BY:Miesbach/Stammtisch/2009-11-14

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Landkreis Miesbach

Protokoll 14.11.2009

Ort: da Tosto, Holzkirchen Beginn: ca. 20:20 Uhr Ende: ca. 23:20 Uhr

Protokollant: Andreas Witte

1. Vorstellungsrunde:

  • 15 Personen anwesend, davon
  • 5 aus München,
  • 6 aus Holzkirchen,
  • 1 aus Miesbach,
  • 2 aus Waarkirchen,
  • 1 aus Gmund

2. Wiki

  • Im Wiki findet sich das Protokoll
  • Bitte Profile anlegen, und als Teilnehmer eintragen
  • Kategorie "Benutzer aus"...

3. Mailingliste wird vom Obb-Vorstand angelegt

  • auch für interessierte Nicht-Mitglieder

4. Presseecho

  • Artikel des Merkur auf dem Titelblatt
  • Anmerkungen: Anscheinend zur Zeit lokal ein Presseloch oder Zeiung sehr liberal eingestellt...

5. Themen- / Aktionenideensammlung

  • TN wollten sich darüber erstmal Gedanken machen
  • Anregung der Veranstaltung einer Piraten-Lan-Party
    • vielleicht zu negativ besetzt im Rahmen der Presse (LAN-P.=Killerspiele im Keller)
    • Förderung von Open-Source-Spielen (ausschließlich diese Spiele -> Genre Sport und Rennen statt Killen)
  • Linux-Party im LK MB
    • Installations- und Supportabend (User to User)
    • Positiver besetzt seitens der Presse
  • Es entwickelte sich eine Diskussion über die Ziele und Themen der Piratenpartei mit Interessierten
    • Einthemenprogramm gewusst gewählt, da der Anspruch besteht, nur nach Qualifikation in einem Thema zu entscheiden / zu reden
    • ggf. 2 Parteiprogramme, ein Primäres (wirkliche Ziele, keine Kompromisse), ein Sekundäres (wäre schön wenn, aber auch Verhandlungsmasse)
    • Bis zu den nächsten Wahlen genug Parteitage, Arbeitsgruppen, Crews, etc. um zu Allem qualifiziert Stellung nehmen zu können
    • Mitarbeit erwünscht
  • Schwap der Diskussion auf Kernausstieg
    • Schwieriges Thema
    • Kaum ungefärbte Fakten zu finden (sehr starke Lobbyarbeit beider Seiten)
    • Problem Endlagerung
    • Woher dann die Versorgung großer zentraler Verbraucher?
    • Verweis auf AG Energiepolitik Oberbayern, die sich in München trifft AG Energiepolitik Oberbayern

6. Bildungsstreik

7. Nächster Termin

8. offene Diskussion bis Ende

  • Zerfall nach kurzer Zeit in kleinere Diskussionsgruppen