NRW:2009-11-13 - Protokoll Projektgruppe Satzung NRW

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen
50px Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte.

 

Anwesendend: quwr, Thorres

fehlend: Bastian G, Px3, Andreas70

ausserdem: Dine, Ra-TM-aN

Eintritte / Austritte:

Eintritte: apoc, Dirk Schatz, Nico Kern, DanielC,

1. Vorgehen: Starten mit Bugfixing

Dann Pakete Bilden für Formulierung / Rechtschreibfehler, Erweiterungen, … .

2. Sammeln von Auffälligkeiten

a. Definition von Piraten: Landespiraten / Kreispiraten, etc.

b. § 8(1): Der Landesparteitag, im folgenden LMV genannt.

c. §12: 2 / 3 von was, Anwesende, Mitglieder von NRW,

d. §12: Welches Programm? Landesgrundsatzprogramm, Landeswahlprogramm

e. Wahlmodalitäten von Direktkandidaten in die Satzung (Möglichkeiten §18(4) LWG NRW)

f. §5(1) vs §2(4): Mitgliedschaft in einer anderen Partei erlaubt und doch verboten.

g. §6(4) Anpassung der Geldverteilung auf die Crews

h. §8(1), Warum 6 Monate

i. §9 (4): mehr Präzisieren (Arbeitstage,…) oder ganz streiten

j. §9(8): Aufgaben des LVOR hierher? oder indie Crewordung. k §10 Komplette Überarbeitung

l. §13: Welche 2/3 Mehrheit.

Es fehlt die Annahme durch den Bundespateitag nach Bundessatzung §13(5)

m. Klarstellung: Listenkandidat darf nur in einer Partei sein, nach LandeswahlGesetz

n. Wo lagert / befindet sich die jetzt gültige Satzung NRW.

o. Die CrewOrdnung ist nicht vernünftig eingebettet. Crewordnugn als Teil der Satzung.

p. Finanzordnung als Teil der Satzung

q. Sind Logos / Landeswappen in der Satzung verboten. (Ist nur für Offizielle Organe zugelassen)

r. Sitz der Partei ?

s. § 3: Ab wann man Mitglied ist, sollte besser definiert werden. Vielleicht eher eine Punkt für die Geschäftsordnung des +Vorstandes.

t. Finanzmittel klären zwischen Crew und Vorstand

u. Crew Ordung: Schiedsgerichtparagraph zur Crewmittelfinanzordnung (Einer Crew, das Geld länger als ein Jahr zusprechen oder +auch wegnehmen)

v. Tage in der Satzung zu Kalender- oder Arbeitstage umwandeln. Zeitangaben besser definieren.

w. §4(1) Pflicht zur Aktivität

x. §8(5) Die Anzahl der stimm. Anwesenden ergibt sich aus …

y. Jugendverband aus der Satzung entfernen.

z. Einstimmigkeitsprinzip in Crews. Generell erhalten: das Wort Konsens durch einstimmig zu ersetzen.

Ausnahme: Ausschluss aus ein Crew nach Antrag: Antragsteller und betroffener sind dann nicht stimmberechtigt.

Aa. Austritt / Eintritt Schlus aus einer Crew oder der Partei muss sofort gültig werden.

Aa. Austritt / Eintritt Schlus aus einer Crew oder der Partei muss sofort gültig werden.

Ab. Nico präsentiert das Piratenbüro-Konzept

=> mit dem Ziel jegliche Untergliederungen zu vermeiden!

Ac. Wie verhindern wir, dass wir bei der nächsten LMV über 100 Listenbewerber haben?

- innerparteiliche Unterschrifen sammeln

Ad. Technische Vorgaben Crewordnung (Sprecherliste, …)

Ae. AKs, AGs, PGs: Problem wildwuchernde Gründungen; Inhalts-Schlichtung bei konkurrierenden Inhalten / Themen

Af. Finanzmittel für den Vorstand definieren

noch angefügt: Ag. Satzungsänderungsanträge müssen laut BGB mit der Einladung rausgehen

4. Kommunikation über die Mailingliste

Neue_Satzung_NRW@lists.piratenpartei.de

5. Nächste Sitzung

Freitag 20.11.09 18:00 Uhr im UpH in Essen.