NRW:2010-04-01 - Protokoll Düsseldorf - Projektgruppe Landtagswahlkampf 2010

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen
50px Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte.

 

Eckdaten

Was:      [PG Landtagswahlen Düsseldorf 2010]
Ort:      [Zunftstube im Kolpinghaus, Bilker Str. , Düsseldorf]
Datum:    01.04.2010
Uhrzeit:  20:00 Uhr

Anwesend

Frank H. Frank G. (bis 21:45 Uhr) Bastel Silent-Bob Kai Matthias Gernot GrmpyOldMan (erst Gast, dann Mitglied)

Abwesend

Oliver (entschuldigt) Michael (unentschuldigt)

Besprechung des letzten Protokolls

Es liegt kein letztes Protokoll vor. Die letzten beiden lockeren Planungssitzungen an Stammtischen sind nicht dokumentiert.

Themen

Hartfaserplatten spenden?

Probleme bestimmter Gegenden, die gar keine HFPs und Plakate haben. Können wir eine Anzahl X an Pappen abgeben?

Aktuell haben wir 450 Pappen statt bestellter 400!

Düsseldorf gibt 50 HFPs in den allgemeinen NRW-Pool um ärmere Städte zu unterstützen.

Unterstützung von Nachbarstädten ohne oder mit wenig Piraten (Monheim, Hilden, Ratingen, Heiligenhaus)

In Monheim hängen schon Plakate. Die brauchen Manpower bezüglich Infoständen. Grmpy bietet sich an.

Wir benötigen Genehmigungen für die einzelnen Städte.

Frank H. und Dave machen Ratingen. Seb und Divya machen Hilden.

Kurze Zwischendiskussion bezüglich abgerissener Plakate.

Hilfe von Außerhalb / Schlafplätze

Frank hat bis zu fünf Leute an der Hand die nach Ddorf kommen könnten. Bob und Bastel, Grmpy sowie Frank Grenda bieten sich an. Matthias bietet seine Wohnung für Wochenends an. Paul bietet Frauen zwischen 18 und 26 einen Schlafplatz an.

Besprechung Plakate kleistern (Termine, Uhrzeiten, Kosten Kleister)

Frank Herrmann hat die Halle. Halle steht im Pad... http://piratenpad.de/on7AVfBxpY

Gekleistert wird am 02.04. ab 10:30 Uhr!

Wir brauchen Eimer: Seb Wanne 1x, Seb 3x Wir brauchen Pinsel: Seb 2x evtl 3x, Dave evtl., Gernot 1x Wir brauchen Bohrmaschine: Dave, Bob Wir brauchen Akkuschrauber: Bob, Dave Wir brauchen Praktische: Seb, Grmpy

Holzlatten, Säge, Hammer, Kleister ist geklärt!

Pinsel kaufen? Sitzung schneller beenden...

Wir sammeln unsere Ausgaben und klären das zusammen mit Straßenfest.

Kosten Kleisterei: Seb 35,- Frank H. 68,- (Kleister) 13,- (Holz)

Besprechung Plakate aufhängen (Termine, Uhrzeiten)

Hinweis von PG-Sprecher auf Manpower wegen bisherigem Plakate-Aufhängen. Grumpy erklärt beste Vorgehensweise zum Plakatieren. "Einen Ring um die Stadt bilden." Er weist nochmal darauf hin, dass das Tracking wichtig ist und dass ihm durchaus Straßenname und -nummer reichen, aber Nacharbeit erfordert.

"Leute, die einen Plan haben, sollte man nicht aufhängen." Frank H.

Frank H. weist darauf hin, dass die Plakate auch im Fußgänger-Bereich sind, damit die richtig gelesen werden können. Teams sollten immer jemanden mit Plan beinhalten (Seb666).

Frank G. fragt nach, wer denn Autos hat und sich wie zuordnet.

Es wird empfohlen, sich im Wahlkampfpad anzumelden. Das Wahlkampf-Pad wird aufm Wiki verlinkt.

Ausgabenplanung der PG für den Wahlkampf

Für das Straßenfest können wir von der PG LTW NRW 100,- Euro gegen Belege bekommen.

Kosten Straßenfest: Frank H. 100,- (Musik-Anlage Straßenfest) Frank H. ca. 50€ (Lutscher, Rechnung kommt von Divya) Bob 50,- (Grillkrams, Metromischung vorhanden)

Die PG beschließt die Nutzung der Musikanlage bei der Landes-PG finanzieren zu lassen und lässt GrmpyOldMan PG-Mitglied werden. Frank G. weist darauf hin, dass die "Sachspenden-Rechnungen" offensichtlich nicht für Parteienfinanzierung herangezogen werden können.

Alle Rechnungen für Straßenfest und Plakatieren werden von der PG finanziert. Alle Düsseldorfer werden gebeten ihre Belege aufzuheben und einer geeigneten Sitzung wird abgerechnet.

Seb redet mit Dennis wegen den PG-Geldständen, bzw. wegen der korrekten Abwicklung von Sachspenden.

Plakate nachbestellen: bei Flyeralarm 140€ f. 250 Stk (http://bit.ly/9x2NaR)

Es wurde nach Verteilerschlüssel ausgegeben, weswegen Autofahrerplakate in kleinerer Stückzahl gekommen sind, als bestellt wurden.

Seb lässt fallen, dass er A0-Plakate hat, weswegen die Bestellung ad acta gelegt wird.

Infostände über Ostern/Probleme mit JuPis, Gläsernem Mobil

Die JuPis kommen am Samstag ab 7:30 und stellen sich mit uns und dem Gläsernen Mobil auf den Schadowplatz, um Plätze frei zu halten (Platz vor O²). Ab 15 Uhr können wir umziehen (müssen aber nicht), zum Dingsplatz wo das Gläserne Mobil zur BTW stand (Flußabwärts vom Burgplatz)

Um 21:45 Uhr erklärt Frank seinen Austritt aus der PG.

Bestellung NRW-Wahlprogramme

Die Vorlage ist noch nicht verwendbar, das Impressum/VISDP fehlt. Grmpyhat diese Informationen über den kurzen Weg erhalten. Grmpy holt Angebote bei Druckereien ein - sowohl Kleinauflagen (50-500) für lokale Düsseldorf als auch Großauflage (1.000-5.0000) für Gesamt-NRW. Von der Landes PG bekommen wir keine Wahlprogramme (sondern Wahlprogrammflyer).

Wie hoch soll denn die Auflage sein? Wieviel Kosten lassen wir denn da entstehen? ca. 50-100 Stk. / Grmpy schätzt einen Stückpreis von max. 0,6€

Matthias meint, dass andere Landesverbände (BaWü, Bayern und SH werden angeführt) uns 10.000 Euro für den Briefkastenflyer und andere Sachen zukommen lassen.

Bestellung Briefkastenflyer

Wieviele Briefkastenflyer will Düsseldorf ordern? Bob will soviele wie möglich bestellen. Die Zahl 200.000 steht im Raum. Frank H. schlägt 10% dessen vor. Kompromissvorschlag 50k

Direktkandidaten-Inlay für Briefkastenflyer

Wir wollen Direktkandidaten-Inlays auch mit den Listenkandidaten-Infos bestücken. Die sollen DIN lang schwarz/weiß einseitig bedruckt werden. Alle fünf Kandidaten werden unter dem Titel "Ihre Kandidaten für Düsseldorf" vorgestellt.

Die Kandidaten werden gebeten einen kurzen Text und ein Foto bis zum 7.4. 16:00 Uhr in folgendem Pad zu veröffentlichen: http://piratenpad.de/jCXIOoUGdS

Matthias fragt die Produktionskosten für Einleger drucken und Einlegen in die vorhandenen Briefkastenflyer.

Kundgebung 24.04.

Kundgebung "Frühling der Freiheit", Kundgebunsmobil aus NDS, Seb66 will noch einen Demozug machen. Alle PG-Mitglieder machen sich nochmal "nen Kopp" und wir schauen das nächste Mal.

24/7-Stand vom 02.05. bis 08.05.

Ist von JuPis koordiniert und die Veranstaltung ist grundsätzlich genehmigt. Frank H. sagt morgen Bescheid, welche katholische Organisation heißt neben der der 24/7-Stand stehen soll und wir fragen dann nach Strom.

Erreichbarkeit der Düsseldorfer

Piraten duesseldorf@piratenpartei-nrw.de , Info-Liste im Wiki

Info Düsseldorf soll von der Wiki-Seite entfernt werden. In alle Publikationen kommt ab sofort die RT-Mail-Adresse.

Abschlussveranstaltung 08.05.

Dennis hat uns angeboten 5 Bands + DJ nahezu kostenlos zu besorgen Idee von Marc: Kundgebung miit Musik auf den Rheinwiesen

Webseite

Gernot guckt sich die Wiki-Seite an und trägt dort Termine ein.

Nächster Termin

Wurde wieder vergessen zu beschließen!


So, das war's. Rechtschreibfehler dürfen gerne berichtigt werden, wenn inhaltlich Essenzielles fehlt, bitte ergänzen. Bei Unklarheiten bitte die Diskussionsseite für Nachfragen nutzen.

Protokoll erstellt von: Sebastian
Protokoll abgezeichnet von: Silent-Bob 19:41, 12. Apr. 2010 (CEST)


Dieses Protokoll in der Crewsprecherliste bekannt geben.

Diese Ausgaben dem Schatzmeister bekannt geben.