NRW:2010-02-25 - Protokoll Düsseldorf - Projektgruppe Landtagswahlkampf 2010

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen
50px Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte.

 

Eckdaten

Was:      [PG Landtagswahlen Düsseldorf 2010]
Ort:      [Haus Rachen, Münsterstr. , Düsseldorf -> verlegt ins Saffran's]
Datum:    25.02.2010
Uhrzeit:  19:30

Anwesend

  • SilentBob  | Crew Fliegender Düsseldorfer
  • Frank  | Crew Düssel Piraten
  • Sebastian | Crew Düssel Piraten
  • Frank  | Crew Han-Solo
  • Bastel  | Crew Fliegender Düsseldorfer

als Gäste:

Abwesend

entschuldigt

  • Kai | Crew Han-Solo
  • Oliver  | Crew Düssel Piraten

unentschuldigt

Besprechung des letzten Protokolls

Es wurde kein Protokoll der letzten Sitzung angefertigt, da hier Abstimmungsprobleme zwischen Eiself und Seb666 bestanden. Eiself liefert ein Protokoll nach.

Themen

Prolog

Bastel erzählt von der 3. Crew-konferenz: Finanzvorschläge werden eingereicht und separat abgestimmt. Beschluß für die NRW Crews war ein Wahlpaket: 400 Luftballons, 300 Buttons, 200 Kulis, 200 Feuerzeuge, 3x 40.000 Flyer - Bedarf muß bis 26.02. eingereicht werden.

  • Für Düsseldorf sind es demnach 3 Pakete für die Crews. GrmpyOldMan schlägt vor, die Materialien für die möglichen Infotische entsprechend aufzuteilen.
  • Eiself möchte die Materialien den Direktkandidaten direkt zuteilen, es entsteht Diskussion um Crews/Differenzierung.

Bastel erzählt weiter.

  • Einzelne Werbemittelaktion werden vorgestellt und angedacht (Banner, Schablonen, Plakate, etc, pp.)

Am 3.3.2010 findet die nächste Crew-Konferenz in Mumble statt.

Direktkandidaten

  • seb666 erzählt als Direktkandidat seine Ideen - Optimierung an kleinen Vorstellungsmöglichkeiten vor allem im Netz.
  • Orangebay als Direktkandidat erzählt seine Ideen - erweitert um Infostände, verweist auf die Pflicht fürs Unterschriftensammeln.
  • Eiself fährt wieder die Direktkandidatenausstattung an, Beachflags, Give-Aways ...
  • SilentBob führt die Unterschriftenaktionen der BTW09 an - nach demselben Schema überall, jederzeit - sogar ohne Infostände. Materialien wurden stets mal eben untereinander ausgetauscht.
  • Orangebay kommt zurück zu den Crew-Materialien.
  • Seb666 organisiert den Landtagswahlkampf unabhängig von den Crews. Wir machen alles aus einem Pool. Auch für nichtorganisierte Piraten (ohne Crew). Aber wir schweifen ab.
  • Eiself hat dankenswerterweise die Unterstützungsformulare organisiert - leider fehlte die CD-ROM, die die Stadt Düsseldorf laut Eiself dazulegt. Eiself erwähnt, dafl die Direktkandidaten eine Mitteilung erhalten, sollten ungültige Unterschriften eingehen. Ist aber seit der BTW altbekannt.
  • Die PG empfiehlt: Die offiziellen Vertrauenspersonen der Direktkandidaten der Piratenpartei Düsseldorf zur Landtagswahl Nordrhein-Westfalen 2010 (nicknamentlich für das Protokoll pthread und GrmpyOldMan) verwalten den Kontakt mit dem Landeswahlleiter bzw. dem Landeswahlamt. Merken bereits beide an, nur die freiwilligen Angaben gemacht zu haben, ohne Mail oder Telefon. Die möglichen Kommunikationsmedien werden freiwillig von den Vertrauenspersonen nach Eingang amtlicher Bestätigung entsprechend weitergegeben.

Intermezzo

  • Es gibt Unabwägbarkeiten bzgl. der formlosen Listen der Stadt Düsseldorf
  • Unwägbarkeiten sind u.a. die rein analog vorliegenden Formulare, um es den Direktkandidaten zu erleichtern, potenzielle Unterstützer den Wahlkreisen zuordnen zu können.

Direktkandidaten

  • Idee: die Direktkandidaten versuchen stets trotz fehlendem "Personen-/" oder "Kopf-" Wahlkampf für alle Termine die zur Landtagswahl anstehen, sich Zeit zu nehmen.
  • Abstimmung: Die PG LTW DDorf NRW 2010 mischt sich NICHT in den Wahlkampf der Direktkandidaten ein.

Material

  • Kurzes Resumee ¸ber hartfaserplatten aus dem #btw09, ca. 120 sind bei 'kaimi', ca. 30 befinden sich bei 'Pandur2000'. Es waren urspr¸nglich 250 Hartfaserplatten.
  • Bastel meldet Bestand von ca. 150 und meldet einen weiteren Bedarf von 400 an.
  • Eiself kostet und Zeit und f¸r Klebung Geld - er schl‰gt vor, Stand-Ups für Omme zu besorgen, kann aber nicht garantieren, dafl es klappt.
  • SilentBob stellt den Antrag auf weiteren 400 Platten zur Entscheidung. Und/Oder etvl. 550. St‰nderwerke soweit organisierbar via Sponsorenschaft. Alle mˆglichen Materialien
  • GrmpyOldMan bestellt ¸ber die PG pro Crew 1.000 Flyer pro Thema. ergo 9.000 flyer bei 3 crews und 3 themen.

Intermezzo 2

Ansatz: Vertagung: Weil alle Düsseldorfer auf der LMV sind - Vertagung auf den 06. und 07.03.2010

Infostand

  • Vorschlag: Infostand Samstag, den 27.02. ab 19:30 -Diskussion-
  • Orangebay macht Samstag einen Infotisch.
  • Vorschlag: Infostand Sonntag, den 28.02. ab 10:00
  • Grmpy schl‰gt vor am sonntag einen Infotisch zu machen.
  • Helfer, die nicht zum LPT#10.2 gehen, sind herzlich willkommen!

Wahlunterstützungsunterschriften

Verteilung der vorgegebenen Unterstützungsformulare; ungeklärt, ob man sie kopieren darf.

Klärung von Kleinkram

Request-Tracker, OX-Zug‰nge f¸r Direktkandidaten, OX-Kalender.

‹berlegung, wie D¸sseldorfer Termine und Aufgaben verteilt werden sollten. Eiself bereitete bereits einen Ddorf-Kalender vor. Eiself mˆchte, dafl jeder D¸sseldorfer Direktkandidaten einen OX-Kalender hat, der allen D¸sseldorfer Piraten für Rücksprachen zur Organisation zur Verf¸gung steht.

Nächster Termin

Was:      Sitzung der PG Landtagswahlen Düsseldorf 2010
Ort:      [Saffran's, Düsseldorf]
Datum:    05.03.2010
Uhrzeit:  19:30 Uhr

So, das war's. Rechtschreibfehler dürfen gerne berichtigt werden, wenn inhaltlich Essenzielles fehlt, bitte ergänzen. Bei Unklarheiten bitte die Diskussionsseite für Nachfragen nutzen.

Protokoll erstellt von:
Protokoll abgezeichnet von:


Dieses Protokoll in der Crewsprecherliste bekannt geben.

Diese Ausgaben dem Schatzmeister bekannt geben.