NRW Diskussion:Analyse Bundestagswahl 2009

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Dies ist die zugehörige Disskussionsseite zu den auf der Hauptseite angesprochenen möglichen Ursachen und möglichen Konsequenzen für den Wahlkampf zur Landtagswahl.

Eher unkontrollierbare Faktoren

Extrem schwach bei Frauen

Bei der Europawahl waren 2/3 der Wähler Männer. Hier sollte man für eine genauere Analyse mal die Forsa-Ergebnisse anfordern.

Landespolitik

Soziodemografische Struktur und Siedlungssituation

  • Stärke anderer Parteien, v.a. der CDU auf dem Land
Alle ländlichen Gebiete von NRW sind tief in CDU-Hand. 17:59, 29. Sep. 2009 PiraTiger
empfinde das eher als Ausrede... Es gibt dort sicherlich noch viele Menschen, die uns gut finden würden, wenn man sie erreichen würde. Rgewrgwe 23:18, 29. Sep. 2009 (CEST)
Sehe ich auch so. Vielleicht sollte man sich in ländlichen Regionen aber mehr auf die Bedürfnisse der dortigen Menschen konzentrieren und entsprechend z.B. mit den Plakaten gegen Patente auf Tier-Gene plakatieren. Überwachungsstaat und Internet ist für diejenigen vermutlich nicht so interessant. Wäre natürlich klasse, wenn man a la Guidomobile durch die Dörfer ziehen könnte. *g* --Sevy 00:15, 2. Okt. 2009 (CEST)
Ich würd eher sagen, dass wir in den Städten ein Problem haben. Während in anderen Großstädten in der BRD regelmäßig die 3% attackiert wurden, sehen das Pott und Rheinland da ziemlich mickrig aus (im Schnitt unter 2%!). Außerdem haen wir einen Mangel an Mitgliedern. Wer sich mal die Übersicht angesehen hat, der merkt, dass uns der LV Bayern um Längen voraus ist - nur, dass WIR das bevölkerungsstärkste Bundesland sind (inkl. Freistaaten). Wir brauchen mehr Aktionnen in den Städten selbst. --Panzerpappe 14:39, 2. Okt. 2009 (CEST)

Medienäußerungen

Beide nachfolgenden Punkte sind doch allgemeingültig fürs ganzen Bundesgebiet. Oder ist unser Kinderporno-Raubkopierer-Witzpartei-Image aus irgend einem Grund in NRW besonders hoch? Das Thema ist damit natürlich dennoch wichtig und wir sollten versuchen unser Image zu verbessern. Aber ein wichtiges Ziel dieser Seite ist doch herauszufinden warum die Stimen in NRW so auffällig unterdurchschnittlich waren. Vielleicht sollten wir für die Bundesweiten, nicht NRW im speziellen betreffenden Themen eine eigene Seite oder Kapitel anlegen? --Smitty 16:28, 1. Okt. 2009 (CEST)

  • Kinderporno-Raubkopierer-Image (muss thematisiert werden: "Therapieren statt Zensieren" wäre ein gutes Plakatmotto)

Ich finde "Therapieren statt zensieren" absolut ungeeignet. Das vermixt den strafrechtlichen Umgang mit Tätern (Therapie) mit der Verbreitung von Kinderpornografie (Zensur) - und lässt sich am Ende so interpretieren, als tolerierten wir beides!

Im Wahlkampf mussten wir oft genug erklären, dass wir "Löschen statt Sperren" und die Täter strafrechtlich verfolgen wollen - also einen rigorosen Umgang. Und das ist eben keine Zensur, sondern absolut korrekt, da es sich bei der Verbreitung von Kinderpornografie um eine Straftat handelt.

Ich hab mal ein neues Thema für solche Slogans angelegt: RichtigStattFalsch

Es ist also eher notwendig, mit einer geeigneten Kampagne die Bevölkerung über dieses Missverständnis aufzuklären! GANZ Aktuell ist z.B. das hier:

[1]

Wurden hier die Dateien TATSÄCHLICH über das Internet VERBREITET, oder haben sich die "Pädokriminellen" lediglich dort organisiert (wie es moderne Kriminelle aus allen Bereichen heutzutage natürlich tun). Das macht einen Riesen-Unterschied - sonst dient dieser Fall als geeignetes Beispiel dafür, warum das Zugangserschwerungsgesetz eine GANZ TOLLE Sache ist. --SRD 20:46, 30. Sep. 2009 (CEST)


  • Witzpartei-Image (trotz mittlerweile vieler guter Medienbeiträge nehmen viele die Piraten immer noch nicht ernst, z.B. aufgrund des Namens. Abhilfe durch gute Medienpräsenz, Infostände, Ansprechen der Piraten im privaten Kreise mit guten Argumenten)

Kontrollierbare Faktoren

Material- und Finanzsituation

Personalsituation (Mitglieder und Aktive)

  • Menge an Aktiven Helfern:

Zeitaufwand

Organisation / Koordination

Art der Werbung

Plakatwerbung

Flyer

Infostände und Kiezspaziergänge

  • Hinweisen, dass die Themen der Piraten gerade auch auf Landesebene von Bedeutung sind (Videoüberwachung, Internet ist Ländersache, Polizei, ...)
  • vllt. auch auf die große Bedeutung der Bildung in der Piratenpartei hinweisen (viele Schüler/Lehrer/Eltern sind z.B. sauer auf das Turboabi) Und Bildung ist eindeutig Ländersache

Pressearbeit

Direktkandidaten

Veranstaltungen vor Ort

  • keine Teilnahme an Podiumsdiskussionen

Online-Wahlkampf

Besondere Aktionen

Sonstige

Konsequenzen