LSA:Landesverband/Regionen/Halle/Stammtisch/2009/09-September/30

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hinweis Dieser Artikel ist veraltet. Er wurde nicht gelöscht, weil er die Geschichte des Landesverbandes dokumentieren soll.

Bitte verändere ihn nicht. Für Anmerkungen ist die Diskussionsseite vorhanden.

Treffen in Halle

Hallo Piraten und Neugierige,

es wird am Mittwoch ein Treffen für Halle & Umgebung geben, hier die Details:

  • Ort: Dinner for One
  • Datum: Mittwoch, 30.09.2009
  • Uhrzeit: 20:00 Uhr


Wer kommt ?

  • Mono

weitere Informationen

TOP 1 Vorstellungsrunde: Wir waren 26(!) Leute gestern abend, dabei waren mindestens 4 der Stammteilnehmer garnet anwesend, wir brauchen also dringend eine neue Lokalität

TOP2 Pressemitteilung vom 30.09. zum Wahlergebnis in Sachsen-Anhalt

TOP 3 Fragen zur Parteienfinanzierung Zur nächsten Sitzung des Bundesvorstandes sollte das Thema Parteienfinanzierung direkt angesprochen werden, wie sicher ist es, dass die Piratenpartei Gelder daraus bekommt(insbesondere in Hinsicht auf die schlampige Buchführung des Bundes und die noch fehlenden Rechenschaftsberichte einzelner LV) und wie wird das Geld verteilt? Gibt es bereits einen Schlüssel für die einzelnen LV?

TOP 4 Planung Bundesparteitag Laut Benny gibt es Gerüchte über eine Planung des BPT bereits im November. Konsens: Für uns als LV wäre ein so früher Parteitag ungünsitg. Weder bliebe Zeit für Themenerweiterungen, noch schaffen wir es bis dahin, unsere Meinungsbilder im LV zu installieren um sie dann in die Satzung des Bundes mit aufzunehmen

TOP 5 Erklärung der geplanten Tools zum Online-Voting und Meinungsbilder Im Moment hakt das Online-Voting an der nicht gegebenen Anonymität. Wer Fragen oder Ideen zur Umsetzung hat, bitte über die Verantwortlichen(http://wiki.piratenpartei.de/Abstimmtool) Meinungsbild ist bereits installiert, aber noch nicht freigeschalten, es muss noch der Abgleich mit der Mitgliederliste erfolgen, um Mißbrauch zu verhindern(betrifft website, nicht forum), das macht Martin, sobald er ein bißchen Luft hat

TOP 6 Programmarbeit. Im Moment sollte der Schwerpunkt darauf liegen, zu unseren Kernthemen Lösungen auszuarbeiten, anstatt neue Themen aufzugreifen. Wir haben einen Vertrauensvorschuss unserer Wähler bekommen und sollten diese nicht enttäuschen, indem wir zu allem meckern aber keine Wege aufzeigen

TOP 7 Workshops Möglichst innerhalb der nächsten 8 Wochen sollten 1-2 workshops durchgeführt werden, um den Neupiraten Kompetenzen in unseren Themen zu vermitteln.

TOP 8 Stammtische Geplant ist, die Stammtische in Halle in Zukunft themenbezogen zu veranstalten, so werden zum einen Kompetenzen entwickelt und im besten Falle Lösungsansätze gefunden, zum anderen können themenbezogene Stammtische in der Presse kommuniziert werden, um Interessierte zu uns zu holen. Wem ein bestimmtes Thema am Herzen liegt oder wer einen Gastredner bei der Hand hat, einfach melden.

TOP 9 Finanzen Theres hat einen kurzen Überblick über Kontostand und offene Rechnungen gegeben. Unser aktueller Stand unter Berücksichtigung der Verbindlichkeiten liegt bei etwa 750,00 im Minus.

TOP 10 Ausfall einzelner Vorstandsmitglieder Da anscheinend Jörg in nächster Zeit ausfällt, kam die Frage nach der Geschäftsfähigkeit des Vorstandes auf. Laut zora ist in GO und Satzung geregelt, dass bei Ausfall eines Vorstandsmitgliedes die Aufgaben auf den restlichen Vorstand verteilt werden können. Ausnahme sind Schatzmeister, Vorsitzender und GenSek. Sollten mehr als 2 Vorstandsmitglieder ausfallen ist der Vorstand nicht mehr handlungsfähig und es müssen Neuwahlen angesetzt werden. Bedeutet: Für uns besteht kein Handlungsbedarf.

TOP 11 Transparenz. Dazu wird es am 1.10. in der Vorstandssitzung einen TOP geben, Fragen und Anträge sind dort zu stellen

TOP 12 Einrichtung eines Büros/Treffpunktes für Crews und AGs Monos stellt seine Werkstatt für kleinere Treffen zur Verfügung, bis zu 10 Leute können dort arbeiten. Internet/Telefon/Sanitär und Küche sind vorhanden. Es muss allerdings gründlich beräumt werden, einen Termin dafür organisiert zora.

TOP 13 Crewbildung Prinzipiell eine gute Sache, die Umsetzung sollte den Bedingungen ds LV angepasst werden. Dazu gibt es bereits einen Forenthread zur Diskussion, Termin zur Entscheidungsfindung sollte in 14 Tagen sein. Schwerpunkt der Crews sollte bei organisatorischen DIngen liegen, die Crewbildung möglichst lokal erfolgen. Es muss ein Ansprechpartner für den Vorstand gesetzt werden, um die Kommunikationsprobleme der Vergangenheit(Flyerverteilung, Plakate) abzustellen.