HE:Kreisverband Offenbach Land/Presse/2009-12-22/Erfolgreiche Unterschriftenaktion der Piratenpartei

Pressemitteilung (ENTWURF!)
Thema: Erfolgreiche Unterschriftenaktion der Piratenpartei
Ersteller: Eduard Baumann
Status: in Arbeit
Verantwortlicher Redakteur:
geprüft durch diese Lektoren:
Gliederung: Landesverband Hessen > Kreisverband Offenbach Land
Deadline 22.12.2009 10:00


Erfolgreiche Unterschriftenaktion der Piratenpartei

Piratenpartei überreicht Unterschriften an Bürgermeisterin Nonn-Adams

Der Kreisverband Offenbach Land der Piratenpartei hat Anfang Dezember einen offenen Brief verfasst, in dem sie die Entscheidung der Stadtverordnetenversammlung vom 30.11.09 kritisiert.
Mit knapper Mehrheit wurde beschlossen, dass die Kosten für den Wahlbetrug in Froschhausen von der Stadt getragen werden sollen.
Die Piratenpartei fordert, dass entstandene Kosten durch den Verursacher zu tragen sind.

Neben einer Online-Petition auf der Webseite der Piratenpartei Offenbach Land informierte sie Seligenstädter Bürger auf Infoständen und sammelte dort Unterschriften für den offenen Brief.
Dabei wurden kurzfristig knapp 140 Unterschriften gesammelt die Eduard Baumann, Vorsitzender des Kreisverbandes, kurz vor Ende der Widerspruchsfrist an Bürgermeisterin Nonn-Adams überreichte.
Er teilt mit, dass "damit Bürgerinnen und Bürger, nicht nur aus Seligenstadt, ein Zeichen geben und sich gegen „Parteiklüngel“ aussprechen".


Pressesprecher:
Kai Möller
Mobil: 0163 / 599 79 78
presse@kreispiraten-of.de

Piratenpartei Deutschland
Kreisverband Offenbach-Land
Postfach 30 02 46
63089 Rodgau


Für Journalisten allgemein verwendbares Bildmaterial finden Sie unter: http://www.piratenpartei.de/presse/bildmaterial


Die Piratenpartei Deutschland (PIRATEN) beschäftigt sich mit entscheidenden Themen des 21. Jahrhunderts. Das Recht auf Privatsphäre, eine transparente Verwaltung, eine Modernisierung des Urheberrechtes, freie Kultur, freies Wissen und freie Kommunikation sind die grundlegenden Ziele der PIRATEN.

Bei der Bundestagswahl im September 2009 erreichte die Piratenpartei aus dem Stand 2,0 Prozent bzw. 847.870 Stimmen. Im Vergleich zur Europawahl im Juni 2009 (0,9 Prozent, 229.464 Stimmen) konnten die Piraten die Zahl ihrer Stimmen sogar fast vervierfachen. Die Piratenpartei hat mittlerweile über 11.000 Mitglieder.


Quellen (kein Teil der Pressemitteilung)