HE:Kreisverband Offenbach Land/Presse/2009-09-18/Das glaeserne Mobil der Piratenpartei kommt nach Offenbach

80px Diese Pressemitteilung wurde bereits versendet. Editieren im Wiki bringt also nichts mehr. Nachbearbeitungen oder Auflistungen von Leuten, die unsere PM genutzt haben, sind sehr erwünscht.
Pressemitteilung
Thema: Das gläserne Mobil der Piratenpartei kommt nach Offenbach
Ersteller: Kai Möller
Status: versendet
Verantwortlicher Redakteur:
geprüft durch diese Lektoren:
Gliederung: Landesverband Hessen > Kreisverband Offenbach Land
verschickt am 18.09.2009


Der Bundestagswahlkampf der Piratenpartei Deutschland geht in die nächste Runde. Ein vier Meter langer PKW-Anhänger wurde zu einem gläsernen Wohnzimmer umgebaut, in das Umstehende von außen hineinschauen können.

Dieses wird als beweglicher Infostand mit Piraten an Bord eine zweiwöchigen Reise quer durch die Bundesrepublik machen.

Am Montag, den 21.09.2009, wird das "Gläserne Mobil" auch in Hessen ankommen und in Offenbach einen Zwischenstopp einlegen.

Ort: Offenbach am Main - Fußgängerzone ( Frankfurter Straße / Stadthof ) Zeit: Montag, den 21.09.2009, von 09:00 - 13:00 Uhr

Mit dieser Aktion möchte die Piratenpartei auf die zunehmende staatliche Überwachung hinweisen, und läd dazu alle interessierte Bürger und Wähler ein sich direkt vor Ort zu informieren.

Weitere Information zum gläsernen Mobil im Internet unter: http://mobil.klarmachen-zum-aendern.de

Piratenpartei Deutschland - Kreisverband Offenbach-Land


Pressesprecher:
Kai Möller
Mobil: 0163 / 599 79 78
presse@kreispiraten-of.de

Piratenpartei Deutschland
Kreisverband Offenbach-Land
Postfach 30 02 46
63089 Rodgau


Für Journalisten allgemein verwendbares Bildmaterial finden Sie unter: http://www.piratenpartei.de/presse/bildmaterial


Die Piratenpartei Deutschland (PIRATEN) beschäftigt sich mit entscheidenden Themen des 21. Jahrhunderts. Das Recht auf Privatsphäre, eine transparente Verwaltung, eine Modernisierung des Urheberrechtes, freie Kultur, freies Wissen und freie Kommunikation sind die grundlegenden Ziele der PIRATEN.

Bei der Bundestagswahl im September 2009 erreichte die Piratenpartei aus dem Stand 2,0 Prozent bzw. 847.870 Stimmen. Im Vergleich zur Europawahl im Juni 2009 (0,9 Prozent, 229.464 Stimmen) konnten die Piraten die Zahl ihrer Stimmen sogar fast vervierfachen. Die Piratenpartei hat mittlerweile über 11.000 Mitglieder.


Quellen (kein Teil der Pressemitteilung)